Vorübergehende Einschränkung Fahrassistenz

  • Wenn es bei niedrigen Geschwindigkeiten funktioniert sollte es nur eine Kalibrierung sein. Bei einer Niederlassung in München kostet das knapp 300€, beim freundlichen zwischen 80-120€.

    Kann mir vorstellen, dass durch die hohe Geschwindigkeit der Sensor mehr "gedrückt" wird und somit die Kalibrierung nicht passt. Das würde aber auch auf einen Vorschaden hindeuten.


    Habe selber seit einem Jahr ein Gerichtsfall weil mir jemand in mein geparktes Auto reingefahren ist und seitdem der ACC Sensor nicht funktioniert. Daher kenne ich auch die Preise :)

    Halterung für den ACC Sensor (bei mir ist der ganz unten mittig, nicht wie abgebildet in den Nieren) kostet knapp 50€ original, wenn mehr verbogen sein sollte dann natürlich dementsprechend mehr, je nach Bauteil. Bei mir wollte BMW 2700€, hab abgebrochen und gehe am Donnerstag zum freundlichen.


    Hoffe die Infos helfen dir weiter.

    G30 540i xDrive BJ 2017 | M-Performance Schalldämpfer

  • Wichtig ist, dass du den Fehlerspeicher nicht löschst, damit man sehen kann, dass es schon zuvor auftrat.


    Also bei BMW Auslesen und dokumentieren lassen, Kostenvoranschlag für die Reparatur & Anwalt

  • Wichtig ist, dass du den Fehlerspeicher nicht löschst, damit man sehen kann, dass es schon zuvor auftrat.


    Also bei BMW Auslesen und dokumentieren lassen, Kostenvoranschlag für die Reparatur & Anwalt

    Genau so, und nicht anders (selbst auslesen = suboptimal)

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o


    M5 E34 '95 :love:

  • Ich bin mir nicht sicher, ob die komplette Eskalation wirklich zielführend ist... Aber gut, lass mal bei BMW auslesen, vielleicht hilft es was in der Hand zu haben. Privatverkauf und "gekauft wie gesehen", da wird es wahrscheinlich sehr zäh, wenn man es gegen den Willen des anderen durchziehen möchte.

  • Hast du probiert die Taste neben dem Warnblicker die „Fahrzeugtaste“ paar Sekunden gedrückt zu halten? Erst dann schalten sich nämlich alle Assis aus.


    Eine Ferndiagnose ist immer schwierig, ich vermute mal es gibt da eine Vorgeschichte.


    Hast du denn keine Probefahrt gemacht?

  • hmm


    O.k...szenario 1 .....es kam beim vorbesitzer tatsächlich nie vor...,ich unterstelle keinem was böses......wer nen 550i fährt ,spart glaub nicht an sowas und lässt es beheben..


    Szenario 2......es kam tatsächlich erst bei dir....die ursache lässt sich rausfinden....


    Generell ,das zusammenspiel der assis ist extrem dämlich konstruiert bzw programmiert....,hat einer nen fehler fällt alles aus...

    Ich hab bei mir das gleiche ab und an ,nur bei mir ist es absolut reproduzierbar und liegt an der fahrbahn....


    Kreisstrasse durch den wald ,senke mit rechtskurve.....bei 70 setzt er mit der front auf.....fahr ich 50 durch die kuhle....kein problem...,mit 60 kurz vorm aufsetzen....fallen alle assis aus....


    Mfg

    Arni

  • Kann am Ende auch eine platte Autobatterie sein.


    Ich würde es halt nur von Anfang an dokumentieren und mich auch vom Anwalt beraten lassen, was ich dem letzten Besitzer schreibe, damit ich da keinen Schrittfehler mache, wenn es hart auf hart kommt.