B58 G31 Meldung Klopfsensor 2, Signal: Motorgeräusch über Grenzwert

  • Hallo ihr Experten,


    ich bin ratlos und hoffe auf eure schlaue Unterstützung.

    Ich fahre einen G31 540i. Getankt wird der Wagen mit Super+ oder 102, meistens bei Aral.

    Seit einem Jahr fahre ich eine MHD Stage 1 und habe seit kurzer Zeit sporadisch eine Fehlermeldung "Klopfsensor 2, Signal: Motorgeräusch über Grenzwert.

    Der Fehler kommt nur auf, wenn ich in einem beliebigen Gang bei 1700U/min fahre. Ca. 2-5sek. ist er da und verschwindet wieder.

    IMG_3399.jpg



    IMG_3397.png


    Zunächst dachte ich, es liegt an den NGK Zündkerzen, bin daher auf OEM zurück gewechselt. Dann dachte ich es liegt an MHD, doch auch bei originaler Software kommt es zu dem Verhalten.

    Außerhalb der Drehzahl, fährt der Wagen hervorragend und es gibt keine Leistungsprobleme.


    Laut Rheingold ist es aufwändig den Tausch des Klopfsensor 2 durchzuführen. Daher, ich's angehen muss, habt ihr Ideen? Einen passenden Forumsbeitrag hatte ich dazu nicht gefunden.


    Gruß

    Florian

  • Kann mir einer behilflich sein?


    Es ist einfach u ggf auch zuelführender, wenn du ein paar mehr Angaben machen würdest. Dann ist vllt auch die Hilfsbereitschaft größer?

    Mir zB fehlen Informationen zum Baujahr, Laufleistung (mit/ohne Tuning) und, ob noch weitere Modifikationen am Motor gemacht wurden, ob du sonst noch was gemacht hast an Motor/Hardware? Warst du schon wo wg der Fehler?


    Tritt der Fehler insbesondere bei wenig Last auf? Wenn es ggf seicht bergauf oder mit wenig Gas bei gleicher Geschwindigkeit dahingleitet?

    Hast du mal die Vanos gecheckt? Das ist auch beim B58 noch immer wiexer ein typisches Fehlerbild (hatte mein 340er BJ2019 auch). Das führt zu unruhigem Motorlauf, Rucklern usw insbesondere bei wenig Last. Obenrum bei Vollgas kein Thema…

    530d xdrive Touring, BJ 05/2019, M-Paket, Alpinweiss, ID6

  • Danke für die Anregung. Das ist hier mein erster Post, da habe ich noch Potenzial 😄

    Es ist ein BJ17 mit 123tkm. Der Motor hat keine hardwareseitigen Modifizierungen, dass ganze Auto ist OEM.

    Seit 10tkm, 1 1/2 Jahren, fahre ich eine MHD Stage 1 auf 98okt.


    Zum Fehlerbild vorweg gesagt, ist der Motorlauf absolut ruhig im Stand und zieht ohne Anzeichen durch.

    Der Fehler tritt nur auf, wenn ich in einem beliebigen Gang bei 1.700u/min nahezu gleite und/oder bei ganz seichter Gaspedalstellung .


    Wie kann ich die Vanus checken?

  • Hast am falschen ende gespart. Sorry. Bimmerlink kann auch einiges live Monitoren. Ich denke ohne eine Messung während der Fahrt wirst du nicht viel sehen.

  • Ja stimmt, aber nur wenn man die große 500€ Vollversion gekauft hat. Ich habe damals nur die einzelne Map gekauft.

    Erstmal wollt ich's so probieren.


    Schau mal im 1er-forum vorbei.

    Dort gibt es einen längeren Faden zu genau dem Thema und exakt der Drehzahlbereich mit der Fahrsituation ist da betroffen (ca. 1.300-1.800 U/min) u Konstantfahrt mit quasi keiner Last bzw ganz geringer Last leicht bergauf. Mein 340i hatte es wie gesagt auch.

    Es gab auch nen Auto-Bild Dauertest eines 540i BJ2017 bei dem genau das auftrat.

    Im 1er Bereich fahren doch auch einige den B58 u es gibt dort auch Logfiles von fahrten mit diesem Fehler u es ist beschrieben, wie da geloggt wurde. Geht wie schon erwähnt auch mit Bimmerlink, sofern du das hast.

    Man kommt einigermaßen dran. Ist zwar motorseitig Richtung Spritzwand, aber es ist oben und die Vanos-Steller sind nur mit wenigen (kürzeren) Schrauben fest. Das was weg muss, bekommt man auch ab. Auch ist beschrieben, wie man am ausgebauten Steller den Defekt erkennt (meine mich zu erinnern, dass da Teile lose sind, krieg es aber nimmer zam ohne selbst danach zu suchen).



    Edit:

    https://www.1erforum.de/threads/ruckeln-bei-konstantfahrt.258615/


    Das müsste der Link sein, wenn es klappt…

    530d xdrive Touring, BJ 05/2019, M-Paket, Alpinweiss, ID6

    Einmal editiert, zuletzt von Locke_81 () aus folgendem Grund: Link hinzugefügt