Servus, ich bin mit der H&K im Grunde genommen zufrieden. Jedoch wird jeder von euch das Problem mit dem Bass kennen.
Ich habe mich nun eine gute Weile damit beschäftigt und habe mich dann schlussendlich nach etlichen Rezensionen für die MatchUp10 entschieden. Angekommen, verbaut, und naja was soll ich sagen. Ich habe natürlich mehr erwartet aber so wenig hat mich dann doch enttäuscht.
Jetzt sagt man ja, als nächstes dann die Untersitz Subwoofer tauschen und und und...
Bevor ich jetzt ewig viel rum probiere, und am Ende auf den Kosten sitzen bleibe, dachte ich mir ich bau mir jetzt einfach einen klassischen Kofferraum Subwoofer ein.
Ich denke einfach mal den typischen ( wie es in den Foren immer beschrieben wird - "Club-Bass" ) wird man nur so erreichen.
Jetzt wäre meine Frage einerseits - ist meine Sorge so überhaupt "berechtigt" oder ist es mit Untersitz Subwoofern wirklich so extrem anders, was ich mir allerdings nicht so wirklich vorstellen kann.
Andererseits wenn ich jetzt tatsächlich auf einen "konventionellen" Subwoofer mit Endstufe zurück greife, gibt es auch so ein ähnliches Kit wie beim MatchUp10 sodass ich das Remote und Cinch Signal vom RAM bzw. H&K Verstärker abgreifen kann? Wenn ja, gibts dazu ne Anleitung dazu?
Bevor jetzt einer kommt mit - bitte Suchfunktion nutzen - habe ich bereits gemacht und habe diesbezüglich, v.a. zum Kofferraum Subwoofer nichts gefunden. Wenn es doch was geben sollte gerne den Link hier rein.
Ansonsten freue ich mich über hilfreiche und zahlreiche Antworten und Erfahrungswerte.
LG