Trotz Tieferlegung Auto höher

  • Hallo,

    Ich habe folgendes Problem. Habe in meinen 520d G31 bj.2018 Federn vom 530d Fl. M Fahrwerk einbauen lassen und jetzt ist das Auto höher! Der Mechaniker hat die vor dem Einbau verglichen und die waren tatsächlich kürzer.

    Liegt es an dem Gewicht vom 6 Zylinder hat der Fl ein anderes Fahrwerk oder hat der Mechaniker beim was falsch gemacht?

    Mfg

    Vasili

  • Hallo,

    Ich habe folgendes Problem. Habe in meinen 520d G31 bj.2018 Federn vom 530d Fl. M Fahrwerk einbauen lassen und jetzt ist das Auto höher! Der Mechaniker hat die vor dem Einbau verglichen und die waren tatsächlich kürzer.

    Liegt es an dem Gewicht vom 6 Zylinder hat der Fl ein anderes Fahrwerk oder hat der Mechaniker beim was falsch gemacht?

    Mfg

    Vasili

    Ist ja logisch, dass die Feder bei einem schwereren Motor härter/steifer sein muss.

    Da spielt es keine große Rolle, wenn die Feder unbelastet kürzer ist.

    Und klar ist der 6Zylinder schwerer als der 4 Zylinder.

    Das passt einfach nicht

  • Du kommst vom 520d mit Standardfahrwerk? Da hättest du gleich auf das Prokit gehen können/sollen – M-Federn von einer größeren Motorisierung halte ich sowieso für fraglich. Wieso nicht die M-Federn die für den 520d passen?


    Und wenn du vom 520d mit M-Fahrwerk kommst macht der Wechsel noch weniger Sinn, weil der Drahtdurchmesser in dem Fall variieren kann um dem höheren Gewicht des 6-Zylinders Tribut zu zollen.


    Allein von der Federlänge auf die Fahrzeughöhe zu schließen ist auch äußerst "mutig". Die Federn eines 6-Zylinders können durchaus kürzer sein, aber auch steifer (Drahtdurchmesser) und somit im eingefederten Zustand bei einem leichteren Wagen höher.


    BMW G31 540i xDrive

    Eibach Pro-Kit // M Performance Frontziergitter // M Performance Außenspiegelkappen

    M Performance Frontspoiler // M Performance Seitenschwelleraufsätze // M664 & M786-Felgen

  • hmm...falsch machen kann man bem einbau nicht viel...

    Der federteller unten hat ne aussparung für das untere ende der feder....das weiß jeder mechaniker...


    Aber warum macht man sowas...?


    Ist reine logik das das ,selbst wenn die tiefe passen würe ,nicht funktionieren kann...


    Hatte selber die m federn drin,war serie schon bockhart...,wenn dann noch die gleichen federn ,unter nem deutlich leichterem motor liegen...

    Du dürftest so nahezu keinerlei federweg haben ,bzw. Fahrkomfort alla eingeschweißtem flachstahl....


    Mfg

    Arni

  • Ich muss gestehen habe garnicht an das höhere Gewicht gedacht, da ich aber nicht mehr wie 10-20 mm tiefer legen wollte habe ich nach M- Fahrwerk Federn gesucht und unüberlegt bestellt.

    Auf jeden Fall danke für eure Antworten.

  • Den Fehler kannst du korrigieren indem du dir die passenden Eibach Prokit-Federn bestellst, damit hast du noch eine dezente Tieferlegung und angenehmen Restkomfort.


    Wenn es tiefer sein soll: Eibach Sportline oder H&R.


    BMW G31 540i xDrive

    Eibach Pro-Kit // M Performance Frontziergitter // M Performance Außenspiegelkappen

    M Performance Frontspoiler // M Performance Seitenschwelleraufsätze // M664 & M786-Felgen