Verschmierte Scheiben nach Wäsche

  • Hallo zusammen,


    ich hoffe, ihr habt schöne Ostertage. :) Ich hatte quasi schon immer das Problem, dass meine Scheibenwischer nach dem Besuch einer Waschanlage die Scheibe komplett verschmieren. Das ist nicht nur maximal lästig, sondern auch gemein gefährlich. Im Dunklen bei Gegenlicht oder bei starker Sonneneinstrahlung sieht man schlichtweg gar nichts mehr. Früher hat die Scheibenreinigung geholfen, inzwischen bekomme ich den Schmier damit auch nicht mehr weg.


    Das Ganze kostet mich eine Menge Nerven. Ich habe schon andere Waschstraßen ausprobiert, aber das ändert nichts. Ich nehme schon immer das kleinste Programm ohne Wachs etc. Auch nach einer Wäsche bei BMW selbst habe ich das Problem.


    Früher bin ich nach einer Wäsche immer hingegangen und habe die Scheibe einfach mit Wasser und Zewa gründlich gereinigt. Dabei habe ich auch die Wischerblätter immer ein paar Mal abgezogen.


    Inzwischen hilft auch das nicht mehr, es schmiert immer weiter. Und ja, die Wischerblätter wurden vor wenigen Monaten erst getauscht, weil ich eine neue Frontscheibe bekommen habe. Nun hatte ich die Faxen dicke und habe vor Kurzem mal Wasser mit Pril, Glasreiniger und auch Silikonentferner ausprobiert. Damit mehrfach die Scheibe gereinigt und immer wieder mit warmem Wasser abgespült. Auch die Wischerblätter habe ich mit allen Reinigern abgezogen.


    Aber nichts. Die Wischerblätter schmieren sogar nach Silikonentferner. Und inzwischen machen sie Geräusche, wenn sie über die Scheibe fahren und diese nicht nass genug ist. Mal mehr, mal weniger.


    Meine Frage: Wie macht ihr das? Was übersehe ich? Habe ich meine Wischerblätter jetzt komplett ruiniert?


    Ich frage mich auch, warum andere diese Probleme nicht zu haben scheinen. Wie kriege ich meine Scheibe und die Wischerblätter wieder sauber?


    Danke für eure Hilfe. Weiterhin schöne Ostern. :)


    Viele Grüße


    t--b

  • Hi , ich würde aus der Ferne sagen , das die Scheibe einfach nur verschmutz ist . Straßendreck , Ablagerungen des Wassers und und und . Würde dir zu einer Scheibenpolitur raten . Da gibt’s was von Sonax und anderen Herstellern. Da du wahrscheinlich keine Poliermaschine hast , nimmst du am besten eine Handpolierhilfe . Ist so ein kleiner Puk mit einem Polierpad dran . Dieser sollte aber hart sein . Danach die Politurreste abwischen und nochmals mit Glasreiniger reinigen. Solltest du zufällig ein saures Shampoo da haben , probier das dann erstmal aus .

  • Hi Rico,


    danke, aber das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Bis zu dem Moment, in dem ich in die Waschanlage fahre ist alles tiptop, auch wenn die Scheibe dann natürlich nicht sauber ist. Nach der Wäsche habe ich dann das Problem mit dem Schmier. Dann ist ja aber eigentlich der Dreck weg. :)

  • Aber dafür ist dann eben die Chemie der Waschstraße drauf. Auch wenn’s nur ein Trockenhilfsmittel ist.

    Früher hat man in den Waschstraßen ein Reinigungtuchset (feucht und trocken) für die Scheibe bekommen.


    Bei mir Schmiert es nur kurz, andernfalls würde ich mit Isopropanol reinigen (auch die Gummis).


    Bei dir sind vermutlich durch den Reiniger die Wischerblätter hinüber.

  • Eben nicht . Nur weil man den Schmutzfilm mit dem Auge nicht wahrnimmt, heißt es nicht , das er nicht da ist . Die Chemie der Waschanlage legt sich dann oben drauf . Scheibe einfach mit Wasser reinigen könnte dann nämlich die eigentliche Ursache sein ( Kalkablagerungen) . Dadurch unebene Oberfläche wo sich alles sammelt ( Dreck , Chemie der Waschanlage ) und als Folge schmieren die Wischer .

    War auch nur ein Tip , trotzdem viel Erfolg bei deinem Problem .

  • also meines wissens nach sind die Wischergummis mit einer Graphitshicht bezogen um geräusche und schlieren vorzubeugen. Wenn man diese mit einem Lappen abwischt wischt man auch diese Schicht weg und das geschmiere fängt erst richtig an.

  • Das habe ich auch gehört, aber wie bekomme ich dann diesen Glanztrocknungsmist von der Waschanlage von den Wischerblättern runter? Auf der Scheibe war mein Ansatz bisher wie gesagt einfach Wasser mit ohne alles.

  • Ich bin bei mir die Tage mal mit einer Scheibenreinigungspolitur drüber.

    Hatte auch das Problem, dass die Scheibenwischer geschmiert haben. Problem ist damit scheinbar erstmal gelöst.


    Ich denke, dass sich diverse Rückstände ob Waschanlage oder Straßendreck mir der Zeit eine Schicht aufbauen, die normale Glasreiniger oder Waschanlagen so nichtmehr wegbekommen.


    Habe die Scheibe poliert, bin dann in die Waschanlage und habe sie dann mit normalem Glasreiniger nochmal gereinigt. Jetzt sieht man nurnoch die abplatzer in der Scheibe, aber keinen Dreck mehr.

    G31 530dX Bj01.2019 Sportline

    Verbrauch Sommer: 6,8l/100km

    Verbrauch Winter: 7,4l/100km

    Laufleistung: 178tkm