Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr habt schöne Ostertage. Ich hatte quasi schon immer das Problem, dass meine Scheibenwischer nach dem Besuch einer Waschanlage die Scheibe komplett verschmieren. Das ist nicht nur maximal lästig, sondern auch gemein gefährlich. Im Dunklen bei Gegenlicht oder bei starker Sonneneinstrahlung sieht man schlichtweg gar nichts mehr. Früher hat die Scheibenreinigung geholfen, inzwischen bekomme ich den Schmier damit auch nicht mehr weg.
Das Ganze kostet mich eine Menge Nerven. Ich habe schon andere Waschstraßen ausprobiert, aber das ändert nichts. Ich nehme schon immer das kleinste Programm ohne Wachs etc. Auch nach einer Wäsche bei BMW selbst habe ich das Problem.
Früher bin ich nach einer Wäsche immer hingegangen und habe die Scheibe einfach mit Wasser und Zewa gründlich gereinigt. Dabei habe ich auch die Wischerblätter immer ein paar Mal abgezogen.
Inzwischen hilft auch das nicht mehr, es schmiert immer weiter. Und ja, die Wischerblätter wurden vor wenigen Monaten erst getauscht, weil ich eine neue Frontscheibe bekommen habe. Nun hatte ich die Faxen dicke und habe vor Kurzem mal Wasser mit Pril, Glasreiniger und auch Silikonentferner ausprobiert. Damit mehrfach die Scheibe gereinigt und immer wieder mit warmem Wasser abgespült. Auch die Wischerblätter habe ich mit allen Reinigern abgezogen.
Aber nichts. Die Wischerblätter schmieren sogar nach Silikonentferner. Und inzwischen machen sie Geräusche, wenn sie über die Scheibe fahren und diese nicht nass genug ist. Mal mehr, mal weniger.
Meine Frage: Wie macht ihr das? Was übersehe ich? Habe ich meine Wischerblätter jetzt komplett ruiniert?
Ich frage mich auch, warum andere diese Probleme nicht zu haben scheinen. Wie kriege ich meine Scheibe und die Wischerblätter wieder sauber?
Danke für eure Hilfe. Weiterhin schöne Ostern.
Viele Grüße
t--b