AHK nachrüsten

  • Ich fahre einen G31 mit M-Paket, Komfortöffnung und AHK – es geht also und ist kein Ausschlusskriterium in sich. Wenn du die elektrische bei BMW nachrüsten lässt bist du auf der sicheren Seite, du wärst nicht der Erste der ansonsten Probleme mit der AHK hat (erst vor ein paar Tagen wieder im Forum hier gelesen).

    BMW G31 540i xDrive


    Eibach Pro-Kit // M Performance Frontziergitter // M Performance Außenspiegelkappen

    M Performance Frontspoiler // M Performance Seitenschwelleraufsätze // M664 & M786-Felgen

  • Ich fahre einen G31 mit M-Paket, Komfortöffnung und AHK – es geht also und ist kein Ausschlusskriterium in sich. Wenn du die elektrische bei BMW nachrüsten lässt bist du auf der sicheren Seite, du wärst nicht der Erste der ansonsten Probleme mit der AHK hat (erst vor ein paar Tagen wieder im Forum hier gelesen).

    Hast du deine AHK ab Werk, oder nachrüsten lassen? AB Werk ist natürlich keine Problem, mir geht es ja ums Nachrüsten.

    Nachrüstung bei BMW kommt nicht in Frage, viel zu teuer. Ich brauche die AHK nur für meinen Fahrradträger. Da sind mir 3000 Euro einfach zu viel. Die Rameder Werkstatt hatte das damals einwandfrei Eingebaut.

    Ich hatte bei der AHK am F31 nie Probleme.

    BMW 520d, Baujahr 04/2019, saphirschwarz, Driving Assistent Plus, Parking Assistent, HUD, M Aerodynamik Paket, M Fahrwerk, Navi Professionell, Nappa Leder, Standheizung

  • Mittwoch Termin um AHK nachträglich anbauen zu lassen. Bei Rameder zu Festpreis.

    Übrigens brauch ich die auch nur wegen E-Bikes. ;)

    Ich werde berichten.


    Gruß

    Zwerglbundy

    Gewiss, der Fromme lebt gesünder, aber besser lebt der Sünder :thumbsup:

    2021ziger G31, kein X-Drive, 190PS, M-Sport,

  • Super, danke!

    BMW 520d, Baujahr 04/2019, saphirschwarz, Driving Assistent Plus, Parking Assistent, HUD, M Aerodynamik Paket, M Fahrwerk, Navi Professionell, Nappa Leder, Standheizung

  • Hast du deine AHK ab Werk, oder nachrüsten lassen? AB Werk ist natürlich keine Problem, mir geht es ja ums Nachrüsten.

    Nachrüstung bei BMW kommt nicht in Frage, viel zu teuer. Ich brauche die AHK nur für meinen Fahrradträger. Da sind mir 3000 Euro einfach zu viel. Die Rameder Werkstatt hatte das damals einwandfrei Eingebaut.

    Ich hatte bei der AHK am F31 nie Probleme.

    Wenn die Ausstattung ab Werk so verfügbar ist, dann ist es natürlich auch nachrüstbar – deshalb verstehe ich nicht wo genau das Problem liegen soll? Hier gibt es ja einige die die AHK haben nachrüsten lassen, original oder Zubehör, schwenkbar oder nicht schwenkbar. Nur lese ich ab und an von Problemen wenn schwenkbar und aus dem Zubehör.

    BMW G31 540i xDrive


    Eibach Pro-Kit // M Performance Frontziergitter // M Performance Außenspiegelkappen

    M Performance Frontspoiler // M Performance Seitenschwelleraufsätze // M664 & M786-Felgen

  • Wenn die Ausstattung ab Werk so verfügbar ist, dann ist es natürlich auch nachrüstbar – deshalb verstehe ich nicht wo genau das Problem liegen soll? Hier gibt es ja einige die die AHK haben nachrüsten lassen, original oder Zubehör, schwenkbar oder nicht schwenkbar. Nur lese ich ab und an von Problemen wenn schwenkbar und aus dem Zubehör.

    Beim F31 war das Problem, dass bei der SA Komfortöffnen, ein nachträglicher Einbau nicht möglich sein sollte. Zumindest bei den Westfalia Kupplungen die von der Firma Transportsysteme vertrieben und vom Rameder Stützpunkt verbaut wurden. Warum, keine Ahnung.

    BMW 520d, Baujahr 04/2019, saphirschwarz, Driving Assistent Plus, Parking Assistent, HUD, M Aerodynamik Paket, M Fahrwerk, Navi Professionell, Nappa Leder, Standheizung

  • Servus zusammen,

    habe gestern bei Rameder meine AHK nachrüsten lassen. Habe das Auto dort abgegeben, und nach ca. 4 Stunden war die Kupplung dran, natürlich mit Codierung usw.

    Saubere Arbeit. Vorher das Auto gemeinsam inspiziert ob Schäden am Auto und nach Anbau wieder nachgekuckt.

    Es ist eine Abnehmbare von Westfallia. Brauche keine Eintragung in Papiere und keine Abnahme beim TÜV.

    Bezahlt habe ich mit Trinkgeld 1.200€.

    Schön wäre eine Schwenkbare auf Knopfdruck aber leider unbezahlbar. Denn wenn ich gegenüberstelle wie oft ich den Hacken brauche, dann kann ich mich die 3 Mal ruhig bücken.

    Für meinen Fahrradträger reicht das allemal.

    Gruß

    Zwerglbundy

    Gewiss, der Fromme lebt gesünder, aber besser lebt der Sünder :thumbsup:

    2021ziger G31, kein X-Drive, 190PS, M-Sport,