Fahrzeugbatterie beim G31

  • Ich habe nun auch die Varta Batterie bestellt, da mein Fahrzeug selbst nach einer 3/4 Stunde zügiger Fahrt

    kein Start/Stop an der Ampel durchführt. Un nein es liegt nicht an der DPF Abreinigung. Seit 3 Tagen überhaupt kein Start/Stop mehr aktiv gehabt.

    Zu kalt ist es auch nicht. Im Display nach wie vor kein Hinweis. Nach dem Abstellen messe ich 12,4 Volt, morgens nach nächtlicher Pause in der Garage sind es nur noch 12,1 Volt.

  • Hallo nochmals. Den Termin bei BMW habe ich am 8.1. (musste 1.5 Monate warten....)


    Allerdings lässt es mir keine Ruhe zu denken, dass es evtl. doch eine defekte Sicherung sein kann.


    Nun habe ich alle Schaltpläne studiert aber komme einfach nicht drauf ob es eine Sicherung für den Generator gibt und wenn ja wo die Sitzt. Der G3x hat ja bekanntermassen einen Sicherungskasten im Fussraum Beifahrer und einen Rechts im Kofferraum vis-a-vis vom Tankdeckel.



    Nochmals kurz zusammengefasst, mein Generator lädt die Batterie nicht. Nach Motorstart zeigt das Batterieladegerät 11.6v an also komplett unverändert wenn der Motor gestartet wird. Keine Veränderung der Spannung. Kein Aufladen der Batterie.

    Wenn ich die Batterie über Nacht Voll auflade verschwindet die Fehlermeldung für ca. 2minuten. Nach ca. 2 Minuten gibt es ein ganz leises "klick" und dann kommt die Meldung ("Energieversorgung. Vorsichtig anhalten"), die Meldung verschwindet auch nicht.


    Vom Generator ausbauen habe ich abgesehen, da ich mich nicht da ganz traue und man doch viel ausbauen muss...Falls doch der Generator defekt ist, wären die Kosten bei ca. 2000€.

    Kann ja sein, dass es einfach eine Sicherung ist?


    Weiss jemand wie ich an diese Sicherung komme bzw. wo die normalerweise sitzt?

  • Die Lima lädt mit geschätzt 150A.

    Da wird es in den Sicherunkskästen sicher keine Sicherung geben. (Müssten ja sonst die dicken Kabel da hin gelegt werden und mit 200A oder so abgesichert werden)


    Ich denke, da gibt es keine (Schmelz)sicherung und Dein Limaregler bzw. Deine Lima ist defekt.

  • Defekte Lima ist unwahrscheinlich. Eher nur der Laderegler.

    Wenn du messen kannst, kannst du das auch messen ;)

    Der Regler ist außen direkt an der Lima angeschraubt.

    BMW 540d Xdrive Touring mit M-Paket in Carbonschwarz

    LCI Heckleuchten nachgerüstet, ID7 Lite, JN71, AGR getauscht


    Never change a winning team

  • Dadurch das er aussen angeschraubt ist, kann er gewechselt werden.

    Das war nicht immer so und dann hieß es immer gleich eine neue Lima.

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Den neuen Regler habe ich hier. Jedoch ist der Generator so platziert dass ich den kaum erreiche. Glaube nicht, dass man den Regler ohne Ausbau des Generators gewechselt kriegt.



    Es gibt ein Youtube Video wo der eine beim 4er am B48 den Generator wechselt, und der musste auch viele Teile ausbauen bevor er zum Generator gelang.