Umbau auf LCI RL?

  • Servus, ich habe mir die tollen Rückleuchten nun auch eingebaut.

    Aber nun doch Probleme. Linke Seite alles bestens. Rechte Seite blinkt die Bremse mit. Keine Fehlermeldung. HELC ist kodiert. I-Stufe ist von 2024. Hat jemand eine idee? Sonst muss ich auf Fehlersuche gehen.

    Was auch doof ist, mein Auto hat nur einen Nebleranschluss (links) rechts ist kein Kabel vorhanden. Kann man das irgendwie hinzufügen?

    G31 540i bj. 2019 Stage 2, xHP Stage2 440ps

  • Da ist sicher was nicht korrekt gepinnt oder irgendwas nicht sauber isoliert usw. Notfalls wenn das 100% korrekt ist, nochmal codieren.

    Vorn am BDC auch korrekt umgepinnt? Und auch die zwei Kabel von hinten korrekt auf die Steckplätze im BDC dazu gepinnt? Sollte Ausreichend sein um sich nen Nachmittag dahinter zu klemmen.... :D

  • Ja alles korrekt gemacht. Aber bei den kleinen kack pins ... Ich habe die nicht so einfach gecrimpt bekommen

    Nachtrag. Im bdc muss doch nur angepinnt werden und nizumgepinnt?

    G31 540i bj. 2019 Stage 2, xHP Stage2 440ps

    Einmal editiert, zuletzt von BiG ()

  • Korrekt, im BDC kommen lediglich die beiden Kabel in Pin 50 und Pin 38.


    Ich vermute auch dass du ggf. doch die Belegung nicht ganz getroffen hast.

    2021 G31 530e LCI Sophistograu + 2020 G31 530i Saphierschwarz Metallic

  • Ich glaube da prüfe ich zuerst. Ich habe mir neue pins bestellt und werde dann bei bedarf direkt neu verpinnen. Beide bins in der bdc sind ja parallel. 38/50 meine ich. Irgendwo denke ich auch, passt der Kontakt wohl nicht. Wenns nicht die bdc ist was ich hoffe muss wohl der Kofferraum wieder aufgemacht werden... Ich berichte

  • Ich habe nund den bdc gecheckt und dabei die pins nochmal gut gecrimpt mit neuen. Gleiches Problem. Ich habe mal den Fehlercode ausgelesen. Was elektrik angeht bin ich nicht bewandert. Vielleicht kann mir wer sagen bevor ich den Kofferraum aufmache wo der Kurzschluss sein kann.

  • Ich habe nund den bdc gecheckt und dabei die pins nochmal gut gecrimpt mit neuen. Gleiches Problem. Ich habe mal den Fehlercode ausgelesen. Was elektrik angeht bin ich nicht bewandert. Vielleicht kann mir wer sagen bevor ich den Kofferraum aufmache wo der Kurzschluss sein kann.

    Die beiden zusätzliche pins sind ja für die verlängerten Bremsleuchten ggü. der alten Ausführung. Blinkt denn das Bremslicht auch, wenn Du die neuen Adern aus dem BDC auspinst?
    Sonst bleibt nur die Steckerbelegung in der Heckklappe zu püfen. PIN 38 und 50 kannst Du zum Test auch mal vertauschen um zu sehen, ob dann die andere Seite blinkt.

    Für alles gilt, dass wir hier von den OEM Rückleuchten als Nachrüstkit sprechen und nicht ein Alibaba Nachbau.

    pasted-from-clipboard.png

    pasted-from-clipboard.png

    540d G31 - Bj 04/2019 - ID6 - 8,8 L / 100km (real) - Stromverbrauch: 0 kwh - Wartezeit AGR Kühler: 424 Tage! Danke BMW!
    Wie Du den G-Punkt findest...

    Warum meine Beiträge immer editiert sind: Weil ich zu doof zum Tippen bin.

  • Die Fehlermeldungen würde ich löschen und schauen, ob sie wieder kommen. 30L2 ist die Versorgungsleitung, wie da auch steht. Die geht vom BDC hoch zu den Sicherungen auf der Beifahrerseite im Dashboard. (Bei mir F41.)

    Du muss die Batterie abklemmen und bei MildHybrid auch die Haube aufmachen, bevor du an der Elektrik arbeitest. Die Fehlermeldungen deuten für mich darauf hin, dass die Kiste noch am Strom hing.

    540d G31 - Bj 04/2019 - ID6 - 8,8 L / 100km (real) - Stromverbrauch: 0 kwh - Wartezeit AGR Kühler: 424 Tage! Danke BMW!
    Wie Du den G-Punkt findest...

    Warum meine Beiträge immer editiert sind: Weil ich zu doof zum Tippen bin.

  • Ist ein leebmann satz. Auto war aus beim fixen der pins aber die Batterie war nicht ab. Das ist korrekt. Die bremse blinkt mit. Ich werde mal beide Pins Tauschen. Sprich links auf rechts. Sollte dann links der gleiche fehler vorhanden sein, dann ist es wohl der Anschluss an der Rückleuchte die nen wackler hat. Die Kabel dort sind ja recht kurz und da war etwas spannung drauf. Vielleicht habe ich ein kabel beschädigt ohne es zu merken. Doof von mir war, dass ich beim Zusammenbau nur die Warnblinker angemacht habe. Hat funktioniert und dann bin ich davon ausgegangen dass alles passt. War wohl nicht so

    G31 540i bj. 2019 Stage 2, xHP Stage2 440ps

  • So. Alles läuft. Wie ich dann vermutet habe, war hinten der neu installierte Pin etwas schlecht gecrimpt. Ich hatte zum Glück noch eine andere crimpzange (zufällig gefunden) gehabt. Mit der konnte ich das dann schön und ordentlich machen. Fazit sieht gut aus. Aber dich etwas viel gefriemel. Aber bin nun froh die dinger drin zu haben. Hier auch das danke an Austrianer er hatte mir in den DMs auch wertvolle Tipps gegeben was das alles etwas vereinfacht hat