Bordsteinautomatik Spiegelstellung einstellbar?

  • Dann bin ich wohl nicht durchschnittlich, was mich aber auch nicht betrübt ;)

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Heutzutage werden die wenigsten noch wissen bzw. Interesse dran haben, dass man einzelne Steuergeräte oder das gesamte Fahrzeug selbst flashen kann. Früher (zu Zeiten, wo die E- und F-Baureihen noch aktuell waren) war das noch anders, da man für‘s normale Codieren noch auf BMW-Hausmittel angewiesen war, und nicht einfach sein Handy bemühen konnte.

    Deshalb glaube ich, dass diejenigen, die mit X-XXX arbeiten, schon wissen was sie tun und was sie dafür verwenden können. :)

  • Ein Bekannter, der für BMW u.s. die Tachos entwirft/programmiert, hat letztens dazu seine Software im Auto angesteckt, um die rechte Spiegelneigung (Rückwärtsgang) zu verstellen. Hat ewig gedauert, bis sein Smartphone das Auto erkannt hat. Komischerweise wurden da nicht Prozentzahlen angezeigt sondern nur "hoch", "mittel" und "tief" . Ergebnis: außer dass der Spiegel komplett verstellt war nix ;( .

    Dann Abbruch und ich schaue wieder nur auf den Randstein.


    Viele Grüße
    Gerhard

    BMW G31 530d xDrive (ID 6) mit M-Paket

    BMW K1600 GTL, Vollausstattung

  • Wäre so einfach, wenn BMW hier einfach VW kopieren würde.


    Absenkautomatik an, wenn die elektrische Spiegelverstellung auf Beifahrerseite gestellt ist.

    Und wenn die Absenkautomatik loslegt, kann man einfach mit dem Spiegelverstellkreuz den Spiegel so einstellen, wie er abgesenkt stehen soll.


    Aber warum einfach, wenn man es auch kompliziert machen kann.

  • Ein Bekannter, der für BMW u.s. die Tachos entwirft/programmiert, hat letztens dazu seine Software im Auto angesteckt, um die rechte Spiegelneigung (Rückwärtsgang) zu verstellen. Hat ewig gedauert, bis sein Smartphone das Auto erkannt hat. Komischerweise wurden da nicht Prozentzahlen angezeigt sondern nur "hoch", "mittel" und "tief" . Ergebnis: außer dass der Spiegel komplett verstellt war nix ;( .

    Dann Abbruch und ich schaue wieder nur auf den Randstein.


    Viele Grüße
    Gerhard

    Von welcher Software sprechen wir hier? Mit Bimmercode absolut kein Problem und in 10%-Schritten einstellbar.

    Das war in der E-Baureihe auch noch so – versteh nicht wieso das bei den G-Modellen auf einmal weggefallen ist. Selbes Spiel mit dem abblendbaren Außenspiegel auf der Beifahrerseite, hatte mein E90 und E89 jeweils. Der G31 hingegen hat das nicht mehr, der Q3 F3 meiner Frau hingegen schon, muss man nicht verstehen.

    BMW G31 540i xDrive


    Eibach Pro-Kit // M Performance Frontziergitter // M Performance Außenspiegelkappen

    M Performance Frontspoiler // M Performance Seitenschwelleraufsätze // M664 & M786-Felgen

  • Von welcher Software sprechen wir hier?

    Keine Ahnung - war irgendein Programm von BMW. Bimmer wäre bestimmt besser gewesen. Der Profi nimmt halt nur das, was er von BMW bekommt. Deswegen hat ja auch die Fahrzeugidentifikation so lange gedauert


    Viele Grüße
    Gerhard

    BMW G31 530d xDrive (ID 6) mit M-Paket

    BMW K1600 GTL, Vollausstattung

  • Dann kann ich auch gleich den Spiegel per Hand absenken und durch drücken der Memory Taste wieder in den Ursprung stellen.

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Ist doch angenehmer, wenn er es beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch macht (wie bei BMW und VW).

    Der einzige Unterschied ist, dass man die prozentzahl bei BMW codieren muss und bei VW während der Absenkung verstellen kann, was sich für das nächste mal gemerkt wird.