Ah ok ,ich wusste jetzt nicht dass es noch nen Unterschied von EU und US Scheinwerfern gibt. OK dann schade
Funfact: Die Amerikaner dürfen diese blauen Akzente, die die Laser-Scheinwerfer haben nicht haben
Ah ok ,ich wusste jetzt nicht dass es noch nen Unterschied von EU und US Scheinwerfern gibt. OK dann schade
Funfact: Die Amerikaner dürfen diese blauen Akzente, die die Laser-Scheinwerfer haben nicht haben
Korrekt. BimmerCode lässt dich mit Absicht nicht in das Steuergerät. Du brauchst jemanden mit BimmerUtility (oder E-Sys) oder du machst es selbst. E-Sys ist nicht zu empfehlen, da du damit, recht einfach alles schrotten kannst. BimmerUtility ist "einfach" genug, kostet aber rund 100 €.
Wo aus Österreich bist du denn? Innsbruck wäre nah genug für einen kurzen Abstecher
bin aus Linz, des wird wohl zu weit sein
Aber evtl. Remote übers Internet.
Laptop, Enet Kabel, Teamviewer hätte ich
Funfact: Die Amerikaner dürfen diese blauen Akzente, die die Laser-Scheinwerfer haben nicht haben
wäre mir auch lieber ohne Blau
Korrekt. BimmerCode lässt dich mit Absicht nicht in das Steuergerät. Du brauchst jemanden mit BimmerUtility (oder E-Sys) oder du machst es selbst. E-Sys ist nicht zu empfehlen, da du damit, recht einfach alles schrotten kannst. BimmerUtility ist "einfach" genug, kostet aber rund 100 €.
Wo aus Österreich bist du denn? Innsbruck wäre nah genug für einen kurzen Abstecher
funktioniert das BimmerUtility nur mit deren Kabel bzw Adapter oder geht das auch mit einem MHD Adapter ?
bin aus Linz, des wird wohl zu weit sein
Aber evtl. Remote übers Internet.
Laptop, Enet Kabel, Teamviewer hätte ich
BimmerUtility muss direkt auf dem PC laufen der am Auto hängt, da wird Remote schwierig
Aber Linz geht noch, dann muss es aber ein Tagesausflug werden. Für ein Essen und paar Sehenswürdigkeiten-Infos komm ich gerne mit Laptop vorbei
funktioniert das BimmerUtility nur mit deren Kabel bzw Adapter oder geht das auch mit einem MHD Adapter ?
Geht auch mit dem MHD Adapter!
Bimmerutility funktioniert problemlos per Remote. Der APP Entwickler bietet auch ein eigenes Remoteutility an, wobei es da besseres