Beiträge von Crashkiller

    Svenner7 gehe ich naiv richtig in der Annahme aus, dass die meisten wohl eher Bimmercode + Dongle verwenden, als ESys, TIS und ISTA zu kennen/zu haben? Ich kann das gefühlsmäßig nicht gut einordnen, denke aber, dass die Mehrheit wohl mit dem Smartphone unterwegs ist. Aber ja - auch an klaasvs31 - wenn dir BMW ein Softwareupdate verpasst, dann sind die Kodierungen natürlich weg, falls du das mit Smartphone machst.

    klaasvs31 ja, gerne:


    Steuergerät

    Parameter

    Default

    Änderung

    BDC_BODY2

    CODDT_BYTE_00_LRE_LIN

    nicht aktiv

    LHZ_RHE_mit_TASTER

    BDC_BODY2

    CTRL_HOD_CODG_STWH_LIN

    nicht verbaut

    verbaut

    BDC_BODY2

    LHZ_CCM_IKF

    nicht aktiv

    aktiv

    BDC_BODY2

    LIN_VARIANTE_LRE

    lre_tlc

    lre_tlc_lhz_taster

    BDC_BODY2

    LRE_LHZ_VERBAUT

    nicht aktiv

    aktiv

    HU_MGU

    AKT_AUTO_LENKRADHEIZUNG

    nicht aktiv

    aktiv

    Spannenderweise auf willhaben direkt in Wien. Ich habe ja immer wieder regelmäßig geschaut auf ebay und kleinanzeigen - haufenweise M-Lenkräder in diversen Ausstattungsvarianten - aber das Sportlenkrad "mit alles" war einfach schlicht nicht vorhanden oder vierstelliger Preis. Der Typ hat alles auf M-Paket umgebaut, und da musste auch das Lenkrad weichen. Ich glaube schon, dass das ein Lucky Punch war. Jetzt kann ich ja noch "gegenbuchen", wenn ich mein Lenkrad jetzt noch verkaufen kann + den einen Airbag, den ich jetzt zu viel habe :)

    Ja, da gabs nicht wirklich viel zu überlegen - das hat preislich einfach in den Rahmen gepasst. Wir sprechen hier halt wirklich von reinen Erste-Welt-Problemen - man überlebt es auch ohne - aber mit ist natürlich trotzdem geil. :)

    Ich hab das Standardlenkrad ganz gern - stört mich nicht (speziell, weil meins nicht anders ausschaut - auch so speckig).

    Meine eigene Anleitung von oben habe ich mehr oder minder befolgt, mit dem Unterschied, dass ich die LHZ vor dem Umbau in die Steuergeräte kodiert habe. Dann gleich den automatischen Start unter 5° kodiert und umgebaut. Hat alles zusammen etwa 30min gedauert.


    Nachdem alles erledigt war, habe ich das Fzg. gestartet, und mein Profil habe ich via USB-Backup zurückgespielt, und alles is wie vorher.

    Was soll ich sagen - Lenkradheizung wurde sofort warm. Es ist so herrlich unnötig. Und geil. :thumbsup:


    Dann auf einer kurzen Testfahrt alle Tasten ausprobiert - alles funktioniert wie erwartet. Keine sonstigen Fehler. Der DA+ hält jetzt gefühlt deutlich besser die Spur. Vielleicht hat ihm der "Reboot" gutgetan.


    Bleibt jetzt noch die Frage, ob man das ganze in den FA reintun soll oder nicht. Da jetzt im Jänner eh was ansteht, werde ich mal beim :) fragen, ob er mir das reincodiert - außer es findet sich jemand in Wien, der das für eine Schnitzelsemmel für mich erledigen kann ;)

    Hallelujah - nach etwa 4 Jahren habe ich endlich ein Lenkrad gefunden, welches vollausgestattet ist und nicht die Bank sprengt (200€)


    Screenshot 2025-01-06 at 09.55.19.jpg


    Um es jetzt kurz zu fassen:


    1. Batterie hinten abklemmen und ~15min warten
    2. Altes Lenkrad mittels Flachschaubendreher hinter den Schaltpaddels in die Löcher reinfahren und den Airbag rausnehmen
    3. Elektrische Kontakte lösen, mit 16mm Schlüssel die Schraube raus, neues Lenkrad rein, 16mm Schraube wieder rein, elektrische Kontakte wiederherstellen, Airbag reinklipsen
    4. Batterie hinten anklemmen
    5. BDC und HU kodieren
    6. Optional - FA ändern - selbst oder beim :)

    Ich erwarte ja, dass das in 30-60min alles erledigt ist. Habe ich einen wichtigen Schritt ausgelassen?