Beiträge von ManuelSt

    Hallo zusammen,

    ich war eben beim Klimaservice, welcher ergeben hat, dass dem Wagen nach 6 Jahren 100 g gefehlt haben und der Spaß kostete 67 €.
    Meine Frage, 100 g ist ein sehr geringer Verlust nach der Zeit, ich vermute da gab es mal einen Service, von dem mir nichts bekannt ist.
    Allerdings wurden 20 g Öl befüllt, wovon aber nichts herauskam.
    Evtl. war es dennoch gut, das mal alles "zu resetten".

    Von der Kälteleitung hat sich jedenfalls nichts verändert.


    Grüße Manuel

    Hallo zusammen,

    bei meiner Tour war ich teilweise auch mit sehr hoher Geschwindigkeit unterwegs und es kam, wie es kommen musste,

    Reifenteile auf der mittleren Fahrbahn.
    Ein Skoda Oktavia wicht aus, schleuderte erst ein Stück Gummi gegen meine Frontscheibe und war unmittelbar danach direkt vor mir, so dass eine Notbremsung nach allen Regeln der Kunst durchgeführt wurde.
    Die Nadel fuhr sehr schnell auch an der 200 vorbei bis wir dann gemeinsam auf 120 waren und ich 5 m dahinter.
    Danach rubbelten meine Bremsen unschön, da die Belastung einfach massivst war und ich wusste, dass mein eigener Ratschlag, den Druck immer sauber eingestellt zu haben, gerade entschieden hatte zwischen Totalschaden oder "alles gut".

    ALZO!! Nix mit 0,3 Bar mehr, weil spart Benzin. 0,3 verlängert Bremsweg!

    Mercedes und Audi bauen auch gute Autos.
    Ich denke aber aktuell nicht daran, ihn abzustoßen.
    Könnte aber gut sein, dass der nächste, wegen der Optik des G60, kein BMW mehr wird.


    Falls der neue Wagen das nicht so gut kann, dann Fahrgefühl und Musik. Wobei ich beides nachgerüstet habe.
    Schön ist er auch, das fehlt evtl. am meisten.

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade auf einer dienstlichen 3500km Deutschland und Österreich-Tour mit meinem 5er und genieße jeden Meter Straße.
    Dabei fiel mir Folgendes auf: Wenn man den Reifendruck anstelle wie im BC vorgegeben auf 2,3 Bar einstellet, eben auf 2,5 einstellt, steigt der Druck bei 45C° Reifentemperatur und großer Beanspruchung auf 2,9 Bar an. +0,4
    Hält man die vorgegebenen 2,3 Bar ein, sind es nur selten 2,5 Bar. +0,1 - 0,2
    Da der Latsch auf der Straße eben bei mehr Druck kleiner wird, verringert sich auch die Haftung.
    Der höhere Druck bringt einem jedoch auch keine geringere Temperatur.


    Daher, besser man hält das ein, was einem der BC vorgibt und kontrolliert häufiger.


    Heute gehts weiter mit Böblingen, Singen, München und Dienstag ist Wien dran.
    Danach ist erst mal wieder Schluss mit dem Deutsch Traum. :thumbsup:


    Grüße Manuel

    Btw. steht aber auch alle im BC beim Reifendruck.
    Man kann die Felgengrößen anzeigen lassen und den passenden Druck.