Könnte man auf "Sport Induvidual" auch deutlich Leistung heraus nehmen oder wird dadurch nur der Pedalweg "bauchiger"?
Also nicht nur ein paar PS sondern 20-50%.
Denn als wir beim 5Zyl-Marco in der Halle77 die Leistungsmessung gefahren haben, war die Differenz zwischen normal und Sport Plus ca. 3 PS / NM und etwas verschoeben. Also oben 3 PS mehr, unten 3nm mehr.
Beiträge von ManuelSt
-
-
Guten Morgen,
ich nehme an ich kenne die Antwort schon, aber hoffe trotzdem es geht ohne.
Denn ich hab das Teil von ein paar Monaten aus und wieder eingebaut und dabei ist mir was am Rahmen abgebrochen.
Da das die ganze Zeit unschön aussah, konnte ich jetzt für 135€ ein Schnäppchen machen und das Teil kommt morgen.
Falls es codiert werden muß, werd ich wohl eher versuchen aus zwei eins zu machen da es nur der Rahmen ist.
Aber evtl habe ich ja doch großes Glück.(Wobei mir eben erst aufgefallen ist, das der Deckel vom Microfon fehlt. Aber dennoch wäes einfacher wenn ich es tauschen und meinen alten Deckel übernehmen könnte.)
Grüße Manuel
-
Mein wird wohl der Pirelli P Zero Nero, wegen Empfehlung.
Am Ende ist es wohl wurscht, denn das fällt einem eh nicht auf da man sich schnell dran gewöhnt. -
Moin,
ich hatte bei uns in der Firma im Rahmen einer Händlerschulung, an der ich teilnahm, die Möglichkeit, zur Vorführzwecken, meinen Wagen nochmal auf der Anlage zu vermessen, denn, alle Autos sind ab Werk schief und weit weg von sauber und ordentlich, das es zu viel Geld kostet, was die Aktionäre nicht hergeben wollen. Wer Wolfgang Weber kennt, weiß das er eine Koryphäe ist in Sachen Motorsport und Fahrzeugeinstellung / Setup.
Er war sehr überrascht, da der Kollege von mir, welcher mein Fahrwerk eingebaut und vermessen hat, ganze Arbeit geleistet. Dabei fiel mir auch auf, das er kein McPerson von hat, sondern Mehrlenker. D.h. er hebt das Rad, verändert aber die Spur dabei nicht. Oder anders gesagt, man fährt über eine Unebenheit und der Wagen dreht sich deswegen nicht ein.
Das konnte man auch feststellen, wenn man ihn aus der Federhebt und die Räder trotzdem die Richtung nicht ändern, was bei McPerson leider dazu gehört, wenn man billige Vorderachsen baut.
Ich hatte gehofft, man könne was optimieren, aber das hat schon Spaß gemacht.
Hatte mal vor vielen Jahren, Wolfgangs Buch gelesen, was sehr aufschlußreicht ist und einem so Sachen wie "Tuning" abgewöhnt.
Denn, wenn man genau weis, was es einem am Auto versaut, will man es nicht mehr.
Beispiel, Heckspoiler.
Mit dem neuen Teil am Auto mal so richtig schnell in die Kurve fahren. Auto untersteuert, Leitplankenkontakt vorprogrammiert.Warum? Weil man sich ohne saubere Aertodynamik das Gleichgewicht am Wagen zerstört. Aero muß gemessen werden im Windkanal.
25mm Spurverbreiterung, man versaut sich 2 wichtige Wege, welche fürs saubere Fahren vom Hersteller so als perfekt festgelegt wurden.
Den Lenkrollhalbmesser/Lenkspreizwinkel und Störkrafthebelarm. Wenn das nicht mehr stimmt, führt es zu mehr Verschleiß und vor allem zu schlechterer Fahrbarkeit.
Wer Interesse dran hat "Fahrdynamik in Perfektion" heist das Buch und ist wirklich interessant zu lesen.
Hätte ich den Wagen nicht, wäre ich jetzt neidisch auf alle hier im Forum.
Denn er ist nicht nur schön oder toll ausgestattet und braucht wenig Treibstoff, sondern ein Wunderwerk der Technik.Und, wer mit seinem Wagen ein ungutes Gefühl hat, wie...
1. Fahren bei Näss auf Fahrbahnmarkierungen führt dazu, das der Wagen in deren Richtung drückt, da der Grip hier deutlich geringer ist. Viel Vorspur!
2. Fahren auf Bodenwelle, wie schon erwähnt, führt zu Gierbewegung. Veränderung der Spur durch Aus- und Einfedern.
3. Auf der Autobahn das Gefühl, der Wagen schwimmt wie Seitenwind der Einfluß nimmt. Das ist ein Mix aus Nachspur und 2.
Achse vermessen lassen, von jemanden, der sein Handwerk versteht (ganz wichtig, denn da kann man sehr viel falsch machen, was alles in dem Buch steht).
Grüße Manuel
-
Klaus
Was ist das in Zeile 1 mit MMI?(https://www.google.com/search?q=Cover-Flow+Modus+bmw)
Reifendruck mit Temperatur ist eine Super Idee. 260, langgezogene Kurven bei 30C° im Schatten, da gehen die Reifen schon mal auf 52C° hoch, so wie auch auf der Nordschleife.
Bei GPS-Geschwindiekeit gibts zu beachten:
1. GPS ist immer ein Km/h weniger als Tacho.2. Tampomat und Tacho stimmen nicht mehr überein. D.h. Du stellst auf Tempomat 50 und fährst dann Tacho 47 bzw. GPS 46. Finde ich nicht so schön ABER.
3. V-Max hat sich bei mir "evtl. deswegen" erhöht. Der Wagen fuhr "immer" GPS 251 - 252, seit dieser Änderung gehts bis GPS 258. Anscheinden greift der Limiter im Tachon irgendwo ein und ist damit beeinflussbar.
-
Ich hab meine BOSCH nun repariert / beschnitten. Jetzt laufen sie sauber und ich vermute, das sie wirklich einfach älter waren. Schön ist die Lösung aber auch nicht, wenn man die Fläche wegnehmen muß.
Was solls, besser als neu bestellen und zurückschicken usw.
https://photos.app.goo.gl/miWSoZB88gzZoVkx8 -
Weis jemand, was das "Debounce / Entprellen" ist?
-
1 Woche. Denke aber das ist eine Ausnahme. Sonst bin ich mit den immer gut gefahren.
Bit denen von SWF hatte ich aber auch gute Erfahrungen. -
-
Wie verhielt sich das?
Was der Kühlmittelverlust schleichend?