Beiträge von ManuelSt

    Hallo zusammen,

    der Klassiker, Auto meldet "Kühlmittelstand Prüfen".
    Deckel auf, alles trocken.
    Also habe ich diese 500ml Flasche mit 50/50 befüllt und nachgefüllt.
    80% gingen rein.
    Eine Runde (12km) gefahren, Öl und Kühlmittel auf Solltemperatur.
    Unter dem Auto eine Seltsame Ablagerung gefunden. Sieht aus wie Eis.
    Habe es mal weggekehrt und beobachte ob sich neues bildet.
    Kein Geruch von austretendem Kühlwasser, keine nassen Stellen auser an einer kleinen Leitung auf dem Bild zu sehen.
    Unter dem Öldeckel gibts auch kein Gemocker wie Schaum, dass das Kühlewasser ins Öl geht.
    Ich vermute, irgendwo undicht, wie Wasserpumpe o.ä. oder eben doch der kleine Schlauch unter dem Kühlwasserausgleichsbehälter.


    Wagen bekam eine Inspektion vor 10.000km, Garantie wurde verlängert, Rechtschutz vorhanden.

    Ich halte Euch auf dem Laufenden.


    Grüße Manuel


    Weitere Fotos: https://photos.app.goo.gl/g84PUqq6VbL9E52b9

    Bin eben eine Runde gefahren, da ich noch einkaufen musste. Alles eher Kurzstrecke über 18km,

    Start war bei 568km Rest,

    bei 561 Rest hatte ich bei Rückkehr.

    Wenn jetzt der Geber ein wenig Messungenauigkeit hat, sollte es das gewesen sein.

    Ich habe den TNK_SICHERHEITSFAKTOR geändert von 82 auf 10xd, so wie oben beschrieben.

    Ich deabonniere diesen Beitrag nun und melde mich in einem Monat mit dem Resultat ob es das tatsächlich war und wie man damit in der Praxis zurecht kommt. Bis dahin ist ein Urlaub mit 1400km-Fahrt geplant.


    Also, bis zum 24.02.2023...

    Ich habe ein iPhone und ähnliche Probleme. Wenn ich eine WhatsApp abhöre, dimmt er die Musik leiser und spielt sie ab, versuche ich das mit dem Facebook-Messenger, hört man garnichts. Er kann auch nicht aufnehmen. Dazu muß ich ins Menü für die Telefon-Verwaltung und von CarPlay zu normalen Handybetrieb wechseln. Etwas nervig das ganze.

    Geb doch 1000€ aus + Beläge und Scheiben (wenn Deine Fertig sind) und lass auf die Große umbauen.
    Dann hast Du das Blau und anstelle der 345 eben 374er Scheiben.
    Okay, ab dann fährst Du aber auch immer 19".
    Hat alles sein Für und Wieder.

    Sorry, das ich Dir nicht den Farbcode verraten konnte, aber man muß von mehreren Richtungen schauen.

    Die Differenz ist jetzt nicht unnormal.
    Beim xDrive müssen die vorderen Räder, Verzögern, Bescheunigen und Lenken. Hinten wir die hauptsächlich Beschleunigt und etwas Spur gehalten.
    Das dieses Kräfteverhältnis nicht sauber 50/50 ist, zeigt, das hier alles passt.
    Bei einem FWD ist es ja noch viel extremer.
    Da muß man jede Saison tauschen.
    Ich würde mir keine Sorgen machen.

    Als zusätzlichen Tipp "Hinten immer die Guten" auch falls möglich drauf achten (je nach Laufrichtung) das der beste Reifen hinten links hijn kommt.
    Autobahnausfahrten sind zu 99% schnelle Rechtskurven.