Beiträge von ManuelSt
-
-
1. Ich möchte ein anderes Gaspedal einbauen, da ich was testen möchte.
Allerdings arbeitet das neue (gebrauchte) nicht sauber.
Motor dreht nur schwerfällig hoch und man bekommt direkt ein Meldung, Notlauf aber Weiterfahrt möglich.
Wie kann man denn andere Komponenten codieren?
Nach wie vor suche ich noch:
2. Dimmzeiten des Fernlichts,
3. Beim Wechsel nach links auf Manuell soll er auf M gehen und in dem aktuellen Gang bleiben
4. Könnte man die Servounterstützung auf Sport deutlich verringern?
-
Also ab 32 geht's los bis 90tkm und xDrive kann man wohl nicht wegklicken.
Aber ich habe nur PremiumSelection zugelassen und keine Privatverkäufer.Achte halt auf die Ausstattung. Das gibts ein paar nette Sachen bei nicht allen Fahrzeugen.
Meiner hat "Buchhalter-Ausstattung", war aber der zweitgünstigste.
Harman Kardon, 360°Cam oder MassageSitze wären schon nice gewesen, aber dann hätte ich 5-8k weiter oben gekauft.
-
Ist das so oder weiß der Wagen nicht selbst, wie der aktuelle Zustand ist und unterbindet es eigenständig?
Aber ja, in dem Falle würde ich es auch deaktivieren bzw. in direkt wieder starten, falls es zu spät auffällt.
-
Heute wurde das Fahrwerk eingebaut und auch 100km Probegefahren.
Die Änderungen zum Serien-Fahrwerk inkl. Achseinstellungen- Straffer aber noch komfortabel genug für den Alltag.
- Kaum noch Bremstauchwirkung oder Absenken der HA beim Beschleunigen.
- Präziseren Geradeauslauf.
- Gefühlte Schienenfahrt in der Kurve. (richtig sexy)
- Weniger Bewegung bei Lastwechsel mit direkter gefolgter Ruhe im Fahrwerk.
- Notbremsung bei höheren Geschwindigkeiten kerzengerade und völlig sauber (war aber vorher vermutlich auch schon so, nur nicht getestet).
- Er fühlt sich tatsächlich 300kg leichter an.
- Man kann damit fiesere Dinge tun, als man ihm zugetraut hätte.
- Größere Reserven wenn es drauf ankommt und
- Man merkt deutlicher, wann er in welchem Zustand ist. Er spricht förmlich mit einem. Das hat mir vorher gefehlt und war einfach unpräzise.
Es hat den Wagen einfach ehrlicher gemacht und man kann sich auf ihn verlassen, wenn es sein muss. Die reduzierte Höhe sorgt für eine geringere Stirnfläche, was sich auch etwas bei der Reichweite mit höheren Geschwindigkeiten bemerkbar machen wird und das Kurvenäußere Rad wird entlastet, das nun vom Inneren übernommen wird. Es bietet im Vergleich zum Serienfahrwerk 2 Zug- und Druckstufen, wovon die Low-Speed komplett einstellbar ist. Das hat den Vorteil, das Kleine schnelle Anregungen direkt absorbiert werden in dem sich im Dämpfer ab einer festgelegten Kolbenstangengeschwindigkeit ein Blow-Off öffnet und bei unterschreiten dieser, wieder schließt. Der schnell überfahrene Bordstein kann also sehr gut absorbiert werden, hingegen werden lange Bodenwellen mit sauberem Fahrbahnkontakt belohnt. Auch sollte man die Vorspannfeder noch erwähnen, welche im Alltag auf Block bleibt, sollte der Wagen aber stark ausfedern müssen, kann er das nach wie vor tun wie im Serienzustand, da sich diese dann mit öffnet um auch auf der Nordschleife am Sprunghügel oder am alten Flugplatz noch Bodenkontakt zu halten.
Alles in allem sehr geil geworden und ich komme aus der Nummer wohl auch nicht mehr raus, denn der Nächste bekomme wieder eine V3, oder mal sehen, was sich bis dahin so alles getan hat.
Grüße Manuel
-
Kannste ja verkleinern auf unter 1000 Pixel Breite.
Oder halt den Link zur Anzeige.
-
... geh mal nach der Codierung in den Expertenmodus:
es müsste dann wie folgendes codiert haben:
HU_MGU -> DAYDRIVING_LIGHT -> Standart (Werte=01)
BDC_BODY3 -> LIC_FEATURE_4 -> Enable (Werte=01)
Das war für die Rückleuchten, richtig?
Was ich noch suche:
Die Dimmzeiten der LED-Scheinwerfer,
das beim Schalten auf Manuell nicht ein Gang heruntergeschaltet wird und er dann auf M geht und nicht auf S. Beides macht keinen Sinn.
-
Jetzt wäre doch mal eine Foren-Software toll die Abkürzungen erkennt anhand einer Tabelle und man mit der Maus drüber geht und es angezeigt bekommt.
-
Ich habe die Erfahrung auch gemacht. Tags über aktivieren funktioniert nicht.
Es muss wohl dunkel sein. Macht ja auch Sinn.
-
Die Versiegelung ist drauf.
Jetzt 10 Tage nicht Waschen damit sie aushärten kann.
Dank des Aufbereiters weiß ich jetzt, das
1. der Wagen nie nachlackiert wurde,
2. evtl "Stifte" versucht haben einen Kratzer heraus zu polieren an der Plastikstoßstange. Dabei wurde der Lack gekocht und war eine halbe Sekunde vor "Durch".
3. Der Wagen wurde oft poliert, 80μ hatte er fast überall.
Also ab jetzt nicht mehr polieren, aber eben pflegen.