Hmm, also das mit den fehlenden Logos bei "wenig gehörten" (ergo nur gescannten) Sendern ist mir auch schon aufgefallen. Was mir aber noch mehr auffällt ... das DAB-Senderangebot ist echt stark regional beschränkt. Ich dachte, mit DAB kann ich grundsätzlich deutschlandweit Sender empfangen?
Gestern im Hamburger Umfeld hatte ich dann auch alle NDR-Sender inkl. regionalen "Untersendern", aber als ich in Berlin gestartet bin, war da nix mit "schonmal anwählen" (wegen bspw. BAB-Verkehrsinfos). da war kein NDR-sender drin. Nur bei den gespeicherten Sendern waren "überregionale" dabei.
Ach ja, vielleicht bin ich ja auch blind, aber irgendwie sehe ich da im Menü auch keinen "Sender suchen"-Knopf. Ich kann manuell nach FM suchen, aber generell die gesamten Radiosender neu scannen ...
... vermute mal, den wald vor lauter Bäumen nicht ...
Also erstmal:
Auch in DAB gelten die "Regionalen Regeln" der ARD-Sendeanstalten, d.h.: NDR wirst im RBB (oder MDR-)Gebiet nicht empfangen.
Die "überregionalen" sind dann die, die nicht irgendwie ein Bundesland im Namen haben, also zB NICHT FFN oder FFH, sondern zB sunshine oder Beats etc.
Vermutlich ist es auch eine Kostenfrage für die jeweilige Sendeanstalt, ob Sie sich "nur" im Bundesland oder aber im gesamten Bundesgebiet verbreiten lassen (also, alles was eben NICHT den Öffis angehört und deren natürliche Restriktionen hat).
Im Antenne-Netzwerk ist es dann jedoch sicherlich auch untereinander geregelt, ob Du etwa Antenne Bayern hören darfst oder Antenne NDS, ob gerade Antenne1 (BaWü) in der Liste ist oder eben nicht. RockAntenne (BY) bildet da irgendwie ne Ausnahme, auch wenn ich nicht genau weiß, ob Bundesweit empfangbar oder nur Teilweise, aber RA(BY) kannst auch noch in KS empfangen, obwohl schon in Hessen ganz oben. Und der eine oder andere "hessische Sender" strahlt natürlich auch "geringfügig" über die Landesgrenzen hinaus, da Hessen irgendwie "zu klein" ist, um es restriktiv abzugrenzen - aber da schauen dann die anderen drauf, das es nicht überhand nimmt, also zB deren Sendemast nicht gerade auf der Grenze steht..
Sender-suchen-knopf?
Gibts auch nicht mehr. Auch unsere Fahrzeuge haben inzwischen dynamische Senderlisten, da braucht es keinen "Suchknpf" mehr. Empfangbar ist, was angezeigt wird, oder anders gesagt: Was nicht drin ist, gibts auch nicht.