Naja, die sparsamen Diesel stammt aber auch aus ner Zeit, wo Diesel einfach Diesel war, und DAS Auto für die Kilometerfressenden Außendienstler. Damals war aber auch n mega Unterschied zwischen den "Traktoren" und normalen Autos.
Mein 40d ist mein erster Diesel, seit ich in den 80ern die Pape gemacht hab, aber es ist eben alles andere als n Traktor oder n Strich-8... Ich fahre diverse "I" Typen seit ich 26 war. Also schon einige. Und alle haben immer 9,5...11l gesoffen. Immer. Egal, was für ne werksangabe war...
Beide 5er sind sehr sportliche, aber komfortable Reiselimousinen, jeweils mit individuellen Stärken und Schwächen, als "i" oder als "d". Den 40d morgens zu starten, egal bei welcher Außentemperatur, ist einfach was anderes als "damals".
Verbrauchstechnisch haben eben gerade die Benziner noch n Schritt "nach unten" gemacht, aber manchesmal wäre mir n alter, stinkender, rusender Strich achter lieber als unsere hochtechnolisierten Elektroassistentenautos mit Verbrenner... 🙄
Aber jeder darf natürlich denken und fühlen was er will und für richtig hält.
Ich denk, irgendwann ist es bezüglich dem Maßstab "Liter/100km" eh wurstegal. Da zählt als Maß eh nur noch "Reichweite/Füllung". Wenn mal 1.000km drin ist, dann interessiere ich mich dann auch langsam dafür. Die Chinesen haben inzwischen chice Typen in der Pipeline. Nio gefällt mir zb...