Beiträge von tunerboy

    Um die Dinger fährt jeder Porsche oder BMW Kreise. Und Vollgasfest sind die auch nicht.

    Achso, warst Du nicht DER, der seinen Wagen nicht aus der Garage holt, weil es nach Regen aussieht?


    Also, zumindest DU würdest dann um (m)einen Mustang keine Kreise fahren :D 8)


    Ich war froh, das es heute geregnet hat - endlich wieder ne fliegenfreie Sicht nach vorne :thumbsup:

    Mal n Update hier und noch n subjektives Empfinden über das oben erfragte "Mathy Diesel-Kur"....

    Entgegen der hier genannten (von mir so verstandenen) "Unnötigkeit zusätzlicher (Diesel-)Additive" hab ich mich mich entschlossen, die knapp 60€ mal zu investieren, da wir eh für jeden Furz oft deutlich mehr Kohle ausgeben.


    Zunächst mal:
    Ich denke, es lohnt sich NICHT für jemanden, der gerade mal 1x / Monat oder weniger vollfüllt (da es mal 6 Füllungen dauert, bis es zuende ist).

    Empfohlen wird von Mathy, über die gesamte Dauer mit Aral Ultimate zu fahren (was ich bislang auch so gemacht habe).

    Angefangen wird mit ner Dose "Diesel-Systemreiniger" von "Reserve" bis "Reserve"

    Weiter eine Tankfüllung OHNE Zusätze (nur Ultimate)

    Dann wird die "Injektor-Ladung" zugesetzt und verheizt

    Noch ne weitere Füllung "pur", ohne Zusatz

    Als drittes wird die "AGR-Reinigung" eingefüllt und verfahren -

    und zum Schluß noch die "DPF-Reinigung".


    Bei einer Pendelstrecke von 550km und teilweise 2x/Woche volltanken ginng es in absehbarer Zeit. Die ersten Wochen habe ich noch gar nichts bemerkt, aber ab dem 3ten Additiv (AGR) fiel mir nach langer Zeit mal wieder ein "Regenerieren" beim Abstellen auf, erst vergangenen Samstag früh, und eine Stunde später zuhause nochmals (vielleicht wurde der erste Vorgang gestoppt, wegen zu geringer Temp, danach konnte ich auf dem Nachhause-Weg auch mal >150 fahren). Nach etwas über 600km nun heute abend erneut.

    Und ich muß sagen, das mir gestern und auch heute (subjektiv) aufgefallen ist, das die Karre:

    a) auf der AB wieder viel gerner >200km/h will

    b) die AB-Beschleunigung im "mittleren Bereich" von ca. 130....180km/h wieder mehr Spaß macht, selbst in "Adaptiv", nicht mal Sport notwendig

    c) irgendwie eine neue "Laufruhe" sich einstellt. Dreht freudiger hoch (auf Bundesstrassen bzw City), läuft wieder "wie neu" bzw "wie es zu erwarten" wäre - ohne dass ich zuvor mit nem Sack Nüsse gefahren wäre. "Irgendwie" eben ruhiger und spassiger

    d) gestern ist mir auf der AB der "Langzeitschnitt", der seit ca. Oktober 23 auf 7.7l/100km steht, um 0.1l auf jetzt 7.6l, obwohl ich gestern mit 8l / 140km/h Schnitt 550km durchgeflogen bin, 20% in Sport, rest in Comfort/Adaptiv (lt. Reise-BC; 8,0l / 140,9km/h / 4:03h / 551km)


    Fazit:

    die 60€ waren wenigstens nicht umsonst "versoffen", geben mir selbst ein "subjektiv besseres Fahrgefühl"

    Ich denke, der Gegenwert einer knappen Tankfüllung (bzw ner halben mit Ultimate) macht sich bemerkbar, und es macht wieder mehr Spaß, auch mal rechts unten mehr zu drücken....


    Wer wie ich bei >120tkm ist, sollte mal drüber nachdenken (sofern ihr den Diesel artgerecht bewegt, und nicht nur putzt und parkt). Ich finde, es hat sich gelohnt.

    Wenn ich mich richtig erinnere: hatte mal nen E30 touring 325ix , bei dem ging das mit den Sitzflächen hochklappen für ne gerade fläche!

    Ich könnte mich irren, aber ich bin ziemlich sicher, daß ich das im E39 auch hatte - aber in 15 Jahren keine 5 mal gebraucht habe, weil es "ohne" schon eben genug war für den Hausgebrauch.


    Dort hab ich das mit dem Netz auch kennengelernt und geliebt. Warst vorne doch ziemlich abgesichert

    In den ersten 6 Monaten dürfen aufgrund des PS Checks keine Wartungsarbeiten anfallen und wenn doch, muss der Verkäufer die Kosten übernehmen.

    Gewährleistung sind 24 Monate.

    Hät ich mal drauf achten sollen... Musste nach ca 4 Monaten bremsen vorne neu belegen. Oder gilt das nicht für "Verschleiß"?

    ....

    Was würde weggespart bei den LED-Lichtern? Doch eigentlich nur das adaptive Kurvenlicht, oder? Beim LCI gibt's das ja noch, wenn auch nur im Fernlicht


    Das mit den USB-Ports nervt mich wirklich, ganz besonders weil ein Hub was sehr einfaches ist - außer BMW over engineered is mal wieder maßlos ...

    Du weißt doch aus anderen Beiträgen, was NOCH weggespart wurde bezüglich LED: die beleuchteten Einstiegsleisten 😁


    Zu USB usw:

    Klar, kostet nicht viel, im Prinzip. Man darf aber nicht die 10€Netgear mit automotive teilen verwechseln. Das muß u. U. dutzende zertifikationen haben (speziell CHN, NOM f. S-Amerika, KC (Korea) usw., dazu Google + Apple (für LCI), das macht das zeugs schnell teuer. Da sind die Controller schnell mit dem Stift.

    Du weißt ja, wenn du dich erinnerst, was ich arbeite, hab da auch immer wieder Einblick und Arbeit mit dam zeugs...

    Aber GUT find ich es dennoch nicht.... Spezielle Kunden wie der TO fallen dann einfach hinten runter. Bis zu unserem Treffen wusste ich gar nicht, daß der USB-Port im Armfach so was besonderes ist 😆, und dazu die eingebaute, aber unbenutzte HDD...


    Aber an den TO: sofern du nicht das B&W-System hast (besser:als Ziel haben wirst), nehm deine Klassik-CD's, ripp sie auf 256 oder 320 in MP3, ohne Limiter, und schiebt es auf nen Stick. Weder im HK, noch erst recht im Standard brauchst du FLAC, auch wenn es zweifelsohne wirklich besser wäre. Aber zumindest in den normalen Systemen vergebliche liebesmüh (meine persönliche Meinung)

    Weiß jemand, ob die Hardyscheibe von der care4car / PS gedeckt ist?

    Die Bedingungen schließen "Gummiteile" und vieles vom Fahrwerk und Aufhängung aus, aber Hardy ist doch antrieb. Gummi oder nicht gummi ist hier die Frage 🤔