Alles anzeigenHallo liebe Forenschreiber,
nach nunmehr 18 Seiten zu diesem Thema habe ich trotzdem noch einige Frage zur Aufwertung eines "Standard-Soundsystems" im G31 (mit RAM), denn ich bin bereits ein "alter Mann" und hasse Bastelarbeiten am Auto.
Kann jemand aus eigener - sehr guter - Erfahrung einen Car-Hifi-Spezialisten im südlichen Berliner Raum empfehlen, der solche Plug-N-Play-Systeme inkl. Einmessung und (optionaler) Dämmung verbaut? Ich meine wirklich
- hat sich beraten lassen
- hat einbauen lassen
- ist rundum zufrieden mit dem Endergebnis
- Kostenpunkt grob um die 2000 Euro, gerne auch preiswerter
![]()
Gesehen habe ich auf den ersten Blick 3 Spezialisten ... nämlich Autohifi-Berlin, Car-Hifi Walter & Dallmann und TF-Ultimedia. Aber wir wissen wohl alle, dass der Auftritt einer Webseite nicht alles ist und "blenden" kann. Auch kann ich dort solche Kits wie gleich folgen, nicht finden und bei Autohifi fängt das auf der Seite AB 2500 € an.
Da ich nicht sooo der audiophile Typ bin, interessieren mich diese beiden P&P-Varianten hier, vor allem, weil ich nicht möchte, dass da irgendwelche Original-Kabelbäume "modifiziert" werden müssen und ich erwarte auch keine B&O-Ergebnisse:
https://www.carhifi-store-buen…tem-soundpro-standard-ram
https://www.carhifi-store-buen…komplettsystem-soundbasic
Beim 2.Link weiss ich nur nicht, ob das Kit überhaupt für den G31 mit RAM gedacht ist. Denn wenn ich das richtig verstanden habe, ist der RAM ja bereits ein Verstärker. Folglich müsste es doch auch ein Kit nur aus den LS geben, oder?
Und was mich noch interessiert ... muss beim Aufrüsten nicht auch irgendwann mal das Menü der "Klangeinstellungen" im ID7 mehr Optionen bekommen? Damit man das alles auch nach Gusto "rumregeln" kann? Bietet da Bimmer über die ODB irgendwelche Optionen, zusätzliche Menüpubkte sichtbar zu schalten?
Also ihr merkt schon, ich habe da nicht wirklich Ahnung von, aber es reicht, um das Standard-Soundsystem als "schlechten Witz" zu erkennen. Da war ja die Standard-Soundanlage meines Octavia früher schon besser. Was sich BMW da als "Premium"-Hersteller geleistet hat, spottet echt jeder Beschreibung.
Aber vielleicht kann mir jemand von Euch hier einen guten Tip geben? Fachkundige UND Leute aus dem Raum Berlin habe ich hier schon ausgemacht.
Hi
Also, Tipps zu den 3 genannten kann ich als süddeutscher nicht geben, aber ich würde in der von dir genannten Reihenfolge Kontakt aufnehmen und nach dem Projekt und deren Empfehlungen samt Preis fragen.
Zu deiner Frage mit den Klangeinstellungen: ne, via fahrzeugsystem kommst da auch später nicht ran. Ist dann n separates System. Leider.
Aber wenn du deinen Spezi hast und der dann soweit ist, kann der bestimmt mit deinen eigenen CD's oder Medien die Einstellungen auf deinen Geschmack anpassen.
Da deine Erwartungen nicht olympisch hoch liegen, sollte sowas auch in vertretbarer Zeit möglich sein.
Hoffe, das bringt dich schon mal n Stück weiter...