Beiträge von tunerboy

    SI hast du mindestens 3 Jahre und somit eine kleine und eine große Inspektion, wie auch in deinem Fall 2x Bremsflüssigkeit.

    Des Weiteren sehe ich den Vorteil darin, dass mich mindestens 3 Jahre lang die Preisentwicklung nicht interessiert weil bereits alles bezahlt ist.

    Die Dämpfer sind im SI nicht enthalten.

    SI Preise variieren.

    australia

    Bremsflüssigkeit doch auch nicht - oder waren es "nur" die Bremsen selbst, die nur als Add-On zugebucht werden können?

    Ja hast ja recht 🙈

    Aber Speedgelb ist ne gute Idee! :thumbsup:

    Tipp von einem der "sonntag die Spitze darstellte" ;)

    Trockenkärchern - und in der gesparten Zeit n paar Blümchen besorgen (Ja, Mutti Natur), für Dein "waches Auge daheim". Blümchen helfen oft beide Augen zuzudrücken :D

    Dann bestellst bei AliExpress Speedgelb-Saisonfolie (fürs Frühjahr),

    Schneematschbraungrau (für die Wintersaison)

    und im Blütenstaubfreien Sommer genießt Du dein frisch poliertes Schwarz


    Nimm bei den Ali-Folien aber nicht gleich das 35€-Sonderangebot, die halten Deine Newtonstarken Beschleunigungswerte nicht aus 8)


    PS: meiner ist nun wieder Mediteranblau, hat gerade drüber geregnet :thumbup:

    Seh ich auch so, nach der Logik müßte das ja auch sonst für die Reifen gelten. Wartung ist alles, was vorgeplant ist zeitlich/km-abhängig. Alles andere ist Verschleiß.

    Würdest Du nen 30k...40k€-Wagen vom Hof weg nehmen, wenn die Reifen 2,5mm hätten?

    Vermutlich nicht, oder? Wäre ja auch noch im Bereich des Erlaubten, und 2,5mm kann sicherlich noch 5.000 - 10.000km halten, je nach Fahrweise...

    Bremsen fällt meiner Ansicht nach auch nicht unter die Wartung, hast halt schwein gehabt. Ist aber bestimmt nicht die Regel. Aber in Deutschland ist ja inzwischen alles möglich, egal wie unbegreiflich das für einen normal denkenden Menschen auch ist. Hinzu kommt, das die Anzeige sich meistens viel zu früh meldet, nach meiner Erfahrung zumindest.

    Ich bekomme selbst oft mit, wie vorausfahrende Fahrzeuge ständig und meiner Ansicht nach, völlig grundlos auf der Bremse stehen. Auch der Abstandstempomat führt zu frühzeitigem Bremsenverschleiß.

    Aber das ist ein anderes Thema.

    Lefty

    Ich kann DEINE Ansicht verstehen, jedoch mindestens genausogut die des TO und die von Toelke.

    Wir reden hier über nen Wagen, der durchaus n Invest darstellt, keinen Gebrauchtwagen der Klasse "15-Jähriger Golf II".

    Wenn der Händler (vor allem BMW!) hier einen frisch aufpolierten Karren anpreist, meist "wie neu", dann ist einfach auch die Erwartungshaltung (zurecht): Kaufen, Fahren und erstmal ne Weile glücklich sein...

    Und BREMSEN sind für einen Händler nun wirklich keine hochkomplexe Wissenschaft - und sollten somit "kostengünstig" vorab gecheckt und ggf erneuert werden.

    Auch ICH würde solches erstmal reklamieren - was dabei herauskommt ist dann ne andere Sache.

    7.000km sind ja nunmal für unsere G-Modelle nicht utopische Zahlen, die hast, gerade wenn neu, schnell runter geratzt.


    Und, wie Toelke korrekt schon bemerkte, das manche vor einem herfahren und dauernd das Bremslicht an ist, ist aus meiner Erfahrung nicht gerade eine Beobachtung der BMW-Modelle. Ich sehe dieses Phänomen auch sehr häufig, gerne auch mal "mitten im Überholvorgang" - wenn ich daran denke, habe ich vorallem rote Autos vor dem geistigen Auge, die eher aus den hinteren Reihen des Alphabetes kommen, also zB "S" bis "V"

    Das ist doch kacke. Natur!? Wer braucht den sowas? Ich will ein sauberes Auto 8o

    Klatscher...

    ....think positiv....

    Kannst Deine Karre derzeit sogar gechillt easy "Trocken-Kärchern". Mutter Natur erspart Dir die aufwendige Trockerreibeprozedur.

    (geht dann ähnlich schnell vonstatten wie wenn Du deine Haarpracht rundpflegst ;) - also nedd auf Mami Natur schimpfen, am Ende simmer froh, das sie noch da ist)


    TIPP: BMW-M-Speedgelb (schluckt den Blütenstaub zu nahezu 100%)

    [Blockierte Grafik: https://www.bmw-m.com/content/dam/bmw/marketBMW_M/www_bmw-m_com/topics/magazine-article-pool/2023/individual-designobjekte/bmw-m4-competition-cabrio-individual-speedgelb-ai-01.png]

    Nach 120 km Fahrt wurde plötzlich wieder alles angezeigt. Vielleicht bin ich zuviel Kurzstrecke gefahren.

    Danke für die Hilfe. Hat sich zum Glück von alleine erledigt.

    Die neuen PKWs führen ein Eigenleben 😅

    120km ist ne ganz schöne Strecke. 5, 6, 7km JA, aber dann sollte sich das zeugs gerappelt haben.

    Man könnte auch den Zwischenölwechsel woanders machen lassen und gut ist.

    Das würde ich auch sagen.

    Wenn ich KEINEN Eintrag will, weil..... Dann kann jede Werkstatt oder jeder Service, McOil (was es bei mir nicht gibt), pitstop, ATU, jeder freie oder selbst an der Tanke, wenn es noch welche gibt, die außer Blumen auch noch service bieten, sowas machen. Da würd ich dann nicht zu Premium bmw gehen, erst recht nach der Geschichte und dem Preis oben... 🙄