Bremsen fällt meiner Ansicht nach auch nicht unter die Wartung, hast halt schwein gehabt. Ist aber bestimmt nicht die Regel. Aber in Deutschland ist ja inzwischen alles möglich, egal wie unbegreiflich das für einen normal denkenden Menschen auch ist. Hinzu kommt, das die Anzeige sich meistens viel zu früh meldet, nach meiner Erfahrung zumindest.
Ich bekomme selbst oft mit, wie vorausfahrende Fahrzeuge ständig und meiner Ansicht nach, völlig grundlos auf der Bremse stehen. Auch der Abstandstempomat führt zu frühzeitigem Bremsenverschleiß.
Aber das ist ein anderes Thema.
Lefty
Ich kann DEINE Ansicht verstehen, jedoch mindestens genausogut die des TO und die von Toelke.
Wir reden hier über nen Wagen, der durchaus n Invest darstellt, keinen Gebrauchtwagen der Klasse "15-Jähriger Golf II".
Wenn der Händler (vor allem BMW!) hier einen frisch aufpolierten Karren anpreist, meist "wie neu", dann ist einfach auch die Erwartungshaltung (zurecht): Kaufen, Fahren und erstmal ne Weile glücklich sein...
Und BREMSEN sind für einen Händler nun wirklich keine hochkomplexe Wissenschaft - und sollten somit "kostengünstig" vorab gecheckt und ggf erneuert werden.
Auch ICH würde solches erstmal reklamieren - was dabei herauskommt ist dann ne andere Sache.
7.000km sind ja nunmal für unsere G-Modelle nicht utopische Zahlen, die hast, gerade wenn neu, schnell runter geratzt.
Und, wie Toelke korrekt schon bemerkte, das manche vor einem herfahren und dauernd das Bremslicht an ist, ist aus meiner Erfahrung nicht gerade eine Beobachtung der BMW-Modelle. Ich sehe dieses Phänomen auch sehr häufig, gerne auch mal "mitten im Überholvorgang" - wenn ich daran denke, habe ich vorallem rote Autos vor dem geistigen Auge, die eher aus den hinteren Reihen des Alphabetes kommen, also zB "S" bis "V"