Darf man fragen was die Umrüstung gekostet hat? Ich vermute es handelt sich um Neu- und keine Gebrauchtteile?
Hallo zusammen,
entschuldigt bitte die verspätete Antwort.
Den Neupreis möchte ich selber gar nicht erst wissen.
Hier einmal meine Aufstellung und ich hoffe ich habe nichts vergessen und mich nicht verrechnet.
Alpina Bremsanlage
Vier Bremsscheiben gebraucht verrostet inkl. Porto. 280,-€
Alpina Bremsscheiben gebraucht verrostet.jpg
Vier Bremsscheiben abdrehen inkl. Porto Kiesgen GmbH 215,- €
Bremsscheibe abdrehen Kiesgen GmbH.jpg
Aufbereitung der Bremsscheiben Eigenleistung
Alpina Bremsscheiben 395er G30.jpg
Alpina Bremssättel mit Bremsbelag Vorne und Hinten 1000,- €
Alpina Bremssättel mit Bremsbelag Vorne und Hinten.jpg
Alpina Tupflack Ultramarin-Blau RAL 5002 11,- €
Aufbereiten der Bremssättel Eigenleistung
Aufbereiten der Bremssättel 1.jpg
Aufbereiten der Bremssättel 2.jpg
BMW Kleinteile, Schrauben, Bremsbelagfühler 108,- €
Bremsscheibenschutzblech gebraucht 2 Vorne und 2 Hinten 100,- €
Montage der Bremsanlage mit Eigenleistung 250,- €
Montage der Bremsanlage.jpg
Alpina Sportbremse Codieren/ Fahrzeugauftrag 200,- €
GTÜ Gutachten Einzelabnahme 290.- €
KFZ Zulassungsstelle 25.- €
Summe 2479.- € und wie solche Projekte halt sind, benötigt man viel mehr Zeit und Durchhaltevermögen als als man denkt.
Summe.jpg
Für alle die es noch interessiert. Der Bremskraftverstärker wurde nicht wir beim Alpina B5 gegen den M5 Bremskraftverstärker getauscht.
Gruß
Jürgen