Beiträge von Souwester42

    Ich habe eben selber nochmal Richtung Abgaskrümmer, AGR, Turbo nachgeschaut und eine kleine Ecke am Turbo gefunden.


    Diese kann durch das Bild und dem Schatten verstärkt schwarz dargestellt werden. Wenn ich mit dem Finger drüber gehe, hat man kaum schwarze Finger. An dieser Stelle selber ist auch keine Verschraubung oder Ähnliches.


    Was meint ihr?

    Hi,


    ein Stück abgeschnittenen Gartenschlauch an die Nase halten, und bei Laufenden Motor schnüffeln.

    Dann müsste es beissend riechen.

    Ist aber auch durchaus möglich das es erst bei Leistungsabruf riecht, wenn der Abgasdruck ansteigt.

    Vielleicht hilft da eine Reduzierung am Auspuff durch eine 2. Person.

    Viel Erfolg.


    Gruß

    Jürgen

    Hi,


    immer optimistisch bleiben.

    Wenn es der BMW Händler nicht findet, dann ruhig auch mal in einer Werkstatt nachsehen lassen die sich mit Oldtimer oder Jungtimer beschäftigen.

    Hier gibt es häufig sehr erfahrene alte Hasen, haben mir früher auch schon oft weiter geholfen.


    Gruß

    Jürgen

    Hallo,


    das hatte ich beim E39 auch schon. Genau da gleiche an der Ampel und bei langsamer Fahrt.

    Bei mit hatte der Abgaskrümmer einen kleine Riße, mit dem Auge kaum zu erkennen.

    Die Abgase sind über den Motorraum, von der Lüftung, wo der Luftfilter ist (auf der rechten Seite) angesaugt worden.

    Vorübergehend hatte ich die Ansaugen der Lüftung auf der rechten Seite mit einem Lappen verschlossen, dann war es schon wieder gut. Dann den Abgaskrümmer erneuert und alles war erledigt.


    Das kannst Du leicht selbst testen.


    Gruß

    Jürgen

    Darf man fragen was die Umrüstung gekostet hat? Ich vermute es handelt sich um Neu- und keine Gebrauchtteile?

    Hallo zusammen,


    entschuldigt bitte die verspätete Antwort.

    Den Neupreis möchte ich selber gar nicht erst wissen.

    Hier einmal meine Aufstellung und ich hoffe ich habe nichts vergessen und mich nicht verrechnet.


    Alpina Bremsanlage


    Vier Bremsscheiben gebraucht verrostet inkl. Porto. 280,-€

    Alpina Bremsscheiben gebraucht verrostet.jpg


    Vier Bremsscheiben abdrehen inkl. Porto Kiesgen GmbH 215,- €

    Bremsscheibe abdrehen Kiesgen GmbH.jpg


    Aufbereitung der Bremsscheiben Eigenleistung

    Alpina Bremsscheiben 395er G30.jpg


    Alpina Bremssättel mit Bremsbelag Vorne und Hinten 1000,- €

    Alpina Bremssättel mit Bremsbelag Vorne und Hinten.jpg


    Alpina Tupflack Ultramarin-Blau RAL 5002 11,- €


    Aufbereiten der Bremssättel Eigenleistung

    Aufbereiten der Bremssättel 1.jpg


    Aufbereiten der Bremssättel 2.jpg

    BMW Kleinteile, Schrauben, Bremsbelagfühler 108,- €

    Bremsscheibenschutzblech gebraucht 2 Vorne und 2 Hinten 100,- €


    Montage der Bremsanlage mit Eigenleistung 250,- €

    Montage der Bremsanlage.jpg


    Alpina Sportbremse Codieren/ Fahrzeugauftrag 200,- €

    GTÜ Gutachten Einzelabnahme 290.- €

    KFZ Zulassungsstelle 25.- €


    Summe 2479.- € und wie solche Projekte halt sind, benötigt man viel mehr Zeit und Durchhaltevermögen als als man denkt.

    Summe.jpg


    Für alle die es noch interessiert. Der Bremskraftverstärker wurde nicht wir beim Alpina B5 gegen den M5 Bremskraftverstärker getauscht.


    Gruß

    Jürgen

    Ja klar, ein unterschied wie Tag und Nacht.

    Geschwindigkeiten über 200 abbauen ohne das die Bremsleistung auch nur annähern nachlässt, da ist bei 2 Tonen schon sehr beeindruckend.

    Wenn es sein muss mit Sicherheit auch bis zum Stillstand.

    Und wenn Man(n) will sofort noch einmal mal das ganze, besser ist es jedoch das ohne die Frau zu testen. ;)

    Mir ging es doch mehr um die Optik und am Esten Abend hätte ich am liebsten in der Garage geschlafen. :*

    Leider waren nach der Testfahrt die Felgen voll mit Bremsstaub. ;(


    Gruß Jürgen

    Geschafft,


    die Alpina B5 Bremsanlage ist eingebaut.

    Vielen Dank an alle die mich unterstützt haben.

    Besonders möchte ich mich bei Alpina in Buchlohe, Autohaus Mulfinger Herr Klaus und BMW München bedanken.

    Ohne die Zusammenarbeit, wäre die Realisierung in eine 530e einen Alpina B5 Bremsanlage zu programmieren und im Fahrzeugauftrag zu hinterlegen nicht möglich gewesen.

    Nur damit ist eine Eintragung möglich. :)


    IMG_6949.jpg


    Gruß Jürgen