Beiträge von Souwester42

    Hallo zusammen,


    welches Programm benötige ich um das programmieren zu können ?

    Mit Beamercode geht das wohl nicht oder ?


    Viele liebe Grüße

    Jürgen

    Hallo zusammen,


    da ich ein Lenkrad mit Lenkradheizung nachrüsten möchte muss ich zum Ausbau vom Airbag das System spannungsfrei schalten.


    Nachdem ich beinahe verzweifelt bin ich nach folgender Anleitung vorgegangen:


    Heckklappe öffnen und Serviceklappe auf der rechten Seite herausnehmen. Hinter der Serviceklappe befindet sich der Stecker für die Hochvolt-Trennstelle (1) (Service Disconnect).

    Zum Entriegeln nach unten drücken und herausziehen (2). Stecker in Pfeilrichtung auseinanderziehen (3).

    Das Hochvolt-System ist deaktiviert, wenn die Bohrung (4) vollständig sichtbar ist.

    Um ein unbeabsichtigtes Aktivieren des Hochvolt-Systems zu verhindern, kann durch die offene Bohrung (4) z. B. ein Vorhängeschloss montiert werden!

    HINWEIS: Die Steckverbindung kann nicht vollständig getrennt werden.


    Hochvolt-System deaktivieren.jpg


    Danach Minuspole der Niedervolt der zwei Batterien trennen

    Nach dem entfernen der Abdeckungen im Kofferraum des Fahrzeugs sind die 2 Niedervolt-Batterien zugänglich.

    Batterieminusleitung (1, 2) lösen und nach oben abziehen.

    Batterieminusleitung und Batterieminuspol abdecken, um einen Kontakt zu vermeiden.


    Minuspole der Niedervolt der zwei Batterien.jpg

    Wobei ich sehr überrascht war das der 530e zwei 12 Volt Batterien besitzt.


    Viele liebe Grüße

    Jürgen

    Hallo TB,


    bei meinem Vorgänger ein Alpina D10 hatte ich immer das Bedürfnis die Kraftentfaltung und Beschleunigung des Fahrzeuges spüren zu müssen.

    Das war auch eine schöne Zeit und hat viel Freude bereitet.

    Heute ist es so das mein 530e so codiert habe das er grundsätzlich im ECO Modus fährt.

    Wenn mir angezeigt wird nehme ich den Fuß vom Gas uns segle etwas.


    Das meinte ich mit entschleunigt.


    Viele liebe Grüße


    Jürgen

    Hallo zusammen,


    nachdem ich zum ersten mal Wischwasser nachfüllen musste gingen ca. 5 Liter in den Behälter.

    Nun ist es so das die Meldung Wischwasser Stand niedrig bereits nach 1/2 Liter verbrauchtem Wischwasser erscheint.

    In der Anleitung habe ich keine Info dazu gefunden.


    Kennt jemand das Problem oder muss ich da irgend etwas zurücksetzen :?:


    Gruß

    Jürgen

    Hallo australia,


    ich fahre täglich ca. 31 km elektrisch. Davon 6 km einige Höhenmeter hoch und wieder runter und ca. 15 km Bundesstraße 120-140 km/h.

    Verzichten tu ich auf nichts immer mollig warm und beschleunigt wird auch. Danach ist der Akku leer und wir wieder geladen, und abends geht es wieder nach Hause.


    Esslingen-Urbach.jpg


    Viele liebe Grüße

    Jürgen