Beiträge von Peter_G31

    Hallo Sascha,


    ich fahre den Wagen seit Januar 2021 nicht mehr.

    Jedoch hat das Fahrzeug soviel Ärger gemacht, auch das Navi hat gesponnen.

    Ich war an meinem Zielort angekommen und das Navi war noch 300 Km entfernt.

    Festgestellt wurde, das es ein Masseproblem an der Dachantenne gab, nachdem der Freundliche das Fahrzeug einmal auf Kulanz komplett zerlegt hat.

    D.h. der gesamte Innenraum, Dachverkleidung etc. Dabei wurde das Masseproblem an der Antenne entdesckt und behoben. Alles während der 2 Jährigen Garantiezeit.

    Das Fahrwerk hat sich danach auch normal verhalten.

    Achtung, dass soll jetzt nicht heißen, dass das die Ursache war.

    Niemand kennt die Ursache, das Fahrzeug Stand 2017 und 2018 Wochenlang beim Freundlichen. Und anstatt Kulant zu sein und das Fahrzeug zu ersetzen, wurde vermutet und gebastelt.

    Tja, das sind die neuen Fahrzeuge mein 35 Jahre alter e30 Cabrio läuft einwandfrei. Hohe Qualität ein Lebenlang ohne Enddatum.


    Ich hoffe Dir ein wenig weitergeholfen zu haben


    VG

    Hallo liebes G30-Forum,


    seit Juli 2017 fahre ich einen G31 520d Sportline mit M-Sportfahrwerk.
    Das Fahrzeug verhält sich anormal bei der Regulierung des Luftfahrwerks auf der Hinterachse.
    Während der Fahrt reguliert das Fahrzeug hinten hoch mit oder ohne Beladung, einen Zustand im Sollniveaubereich kennt es nicht.
    Nach abschluss der Fahrt und eventueller Entladung oder Ausstieg der Personen bleibt der Wagen regelmäßig hinten oben stehen, er reguliert nicht immer runter.
    Erst nach erneuten Entriegeln/ Türen,-und Kofferraumklappe öffnen und schließen und anschließendem Verriegeln regelt dieser runter in den Sollbereich
    Klar bin ich mehrfach beim :D Freundlichen gewesen, welcher auch bereits, alles ausgelesen, mehrere Messungen während der Fahrt unternommen hat, das Fahrwerkssteuergerät 2x ersetzt und neu programmiert hat. Ohne gewünschten Erfolg.
    Nein es gibt keine Fehlermeldung im Steuergerät.
    Es ist nach einem E39 Touring / F11(beide mit Sportfahrwerk) der dritte BMW mit M-Fahrwerk und Niveauregulierung. Bei den letzten beiden funktionierte diese Einwandfrei.
    Es ist kein adaptives Fahrwerk verbaut und es ist kein X-Drive.
    Weiter erklärte mir der :D dass das Fahrzeug ordnunggemäß funktioniert und kein Problem in der Fahrweksregulierung aufweist. Weitere Aktionen Prüfungen sind nicht vorgesehen. Ich soll beobachten und Berichten.
    Meine Dokumentationsmappe, Bilder etc. werden zum Ordner. Ich denke das Problem ist bekannt.


    Hat jemand von Euch vergleichbare Erfahrung gemacht?


    Freue mich sehr auf Euer Feedback.


    Viele Grüße Peter