Der Benziner ist mindestens 10 Kilometer früher auf Betriebstemperatur, turbogeladen und partikelgefiltert ist der beim G30/G31 allerdings auch, weshalb viel Kurzstreckengegurke für den Benzinmotor auch ziemlich suboptimal ist.
Auf solchen Strecken fährt es sich abseits der Öffis am besten mit einem alten Saugbenziner ohne Start/Stopp Automatik, da erreicht das Kühlwasser selbst im Winter nach 2 km fast schon Betriebstemperatur. Bei einem teuren Schaden dran entsorgt man den eben und die frische Delle vom Park+Ride Parkplatz sorgt auch nicht gleich für Unbehagen. Diese Variante scheidet beim Fragesteller aber ja mangels Parkraum aus, es sei denn, der G31 wird komplett durch so eine Gurke ersetzt. Dann wird das Autofahren zwar saubillig, macht aber andererseits auch keinen Spaß mehr, denn wirklich nichts verschönert den Alltag bekanntlich so sehr wie ein gutes Auto, selbst wenn man nicht jeden Tag damit fährt.