Klar ist das normal, von nichts kommt nichts. Dafür verbraucht er beim rollen lassen dann gar nichts.
Beiträge von Kupferzupfer
-
-
Bist Du, weder Stress mit der Obrigkeit noch im Schadenfall mit BMW oder deren Garantieversicherern. Praktisch fährt sich das an 140 der 150 Tagen Wintersaison ziemlich wabbelig und verschleißt auch zügiger als Sommerpneus.
-
Natürlich bleibt mit M+S gekennzeichnete Bereifung im Winter zulässig, wenn zusätzlich das Schneeflockensymbol angebracht ist oder die Witterung nicht "situativ" nach angepasster Bereifung mit Winterprofil schreit. Importreifen aus China und Indonesien mit Sommerprofilen erfüllen diese Spezifikation mit der Schneeflocke in aller Regel.
-
Bei einer Gummimatte rutscht nichts, weder die Matte auf dem Kofferraumteppich noch das Transportgut auf der Matte. Der schmale Rand hat den Vorteil, dass man an die Ablagefächer hinter den Radkästen noch erreicht.
-
Ich habe die gekauft:
Hatte so einen ähnlichen Gummiteppich (von Rezawplast) schon im F11 und bin von Material und Rutschfestigkeit der neuen Matte wieder begeistert, habe allerdings das Gefühl, dass auf der linken Seite im oberen Bereich etwa 2 cm fehlen, was der LCI Ausführung oder fehlenden Ausstattungsmerkmalen meines Kombis geschuldet sein mag.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Im Ebay M14x1,25x29 Ku eingeben dann hast Du Treffer. Einen längeren Schaft kann man, wenn notwendig, einkürzen.
-
Der 214er e300 hat 230kW Systemleistung, egal ob als Diesel oder Benziner. Die 9G-Tronic braucht sich hinter der Steptronic auch nicht verstecken.
Bei einem über mehrere Kilometer freien Streckenabschnitt solltest Du Dich trotzdem absetzen können.
-
Braucht man für sensatecbezogene Flächen spezielle Pflegeprodukte?
-
Hardwaremäßig gibt es fast nichts. 5 verschiedene Aufladungsstufen gab es bereits ab Werk. Dass einer mal eine Hubraumerweiterung am B57 vorgenommenen hat, ist mir nicht bekannt. Es dürfte auch kein ausreichend großer Markt für so etwas bestehen, nachdem es mittlerweile leistungsstarke Motoren und Sportzubehör direkt vom Hersteller gibt.
-
Das T00 soll Loadindex 100 bedeuten. Es ist auch nicht immer alles richtig, was in so einem Gutachten drinsteht, dass oft an einem Tag für eine Vielzahl von Fahrzeugen erstellt wird. Deshalb soll ja auch ein Prüfer die konkrete Verwendung noch einmal alles anschauen und seinen Segen geben.