Ist nicht rational, aber wenn es dir gefällt, ist es doch ok.
Beiträge von Klaus
-
-
Verstehe ich, da würde ich jedoch einfach die Räder einen Zoll kleiner machen, dann hast du den RF überkompensiert. Die Komforteinbußen sind mit der Michelin Sternbereifung weniger als der Komfortgewinn durch eine 1" kleineres Rad.
-
Ich würde auch keine Goodyears kaufen
Ich hatte nur 2x einen Reifenschaden in meinem Leben.
Aber ich kann dir sagen, das ist mist, wenn es beispielsweise auf einer Autobahn ohne Standstreifen passiert. -
Wenn mir der Abrollkomfort zu wenig ist, würde ich lieber eine kleinere Felge wählen - dann hast du auch gleich deutlich geringere ungefederte Massen.
Ohne Runflat und ohne Ersatzrad ist es halt schon nervig, wenn ein reifen kaputt geht.
-
Ich kann von meinem Kärcher auch nur gutes berichten.
Ich mag die beiden Nachfüllbehälter, in die man Reinigungsmittel füllen kann und dann bei bedarf dem Wasserstrahl zumischen kann.
-
Danke für die pragmatische Lösung.
Die Meldung nervte mich einfach einfach nur, da man ja beim Kombi öfters die Sitze umgeklappt hat.
-
Ich dachte immer bei xdrive wäre das anders. Aber was dazugelernt
Nö, deswegen gibt es die Sternbereifung (also um die Außendurchmesser trotz Mischbereifung gleich zu haben).
-
Man kann auch für mehrere produzieren, und die, die nicht in den Toleranzen liegen unter einem günstigeren Namen verticken.
-
Der Motor gilt als sehr robust.
Dir älteren sind ohne OPF.
Ansonsten gilt was für alle G31 beim Gebrauchtwagenkauf gilt
-
Die Frage ist halt bei den Assistenzsystemen und beim HUD, wie nahe die Dritthersteller an den Toleranzen von BMW sind.
Genau das macht die Scheibe teurer