Beiträge von Klaus

    Wo kommst du den her?

    Wenn dir die Fahrt zu Don Simon nicht zu weit ist, würde ich es auf eigene Kosten da in Ordnung bringen lassen.

    Ja, die Premium Selection hatte ich auch. Ist ja nicht BMW, sondern ein anderer Dienstleister, mit dem man das auch wieder für den M550i aushandeln könnte.


    Aber auf gebrauchtes oder auf Reparaturen kriegst du von BMW meines wissens eh keine Garantie.


    Auch bei Neuwagen liegst du imho seit 2004 falsch:

    "Für Fahrzeuge ab 01.01.2004 (Erstzulassung) wurde die Gewährleistung für die Karosserie auf insgesamt zwölf Jahre und für den Lack auf drei Jahre erweitert. Für das gesamte Automobil (mit Ausnahme von Verschleißteilen), sämtliche Original BMW Teile sowie Original BMW Zubehör gelten zwei Jahre Gewährleistung ohne Kilometerbegrenzung ab Fahrzeugübergabe." https://www.bmw.de/de/topics/neuwagen/gewaehrleistung.html

    Garantien kannst du über premium selection und oder europlus dazukaufen.


    Aber egal, im aktuellen Fall (Gebrauchtwagen bzw. Reparatur) gibt es keine Garantie, nur Gewährleistung. Und da hat auch BMW die gesetzlichre Pflicht dies zu tun. ( § 475 Abs. 1 und 2 BGB)


    Also ich würde den wieder fahren und hätte ein besseres Gefühl als zuvor, weil das empfindlichste Teil wieder wie neu ist.

    Ich hatte bei mir die Vermutung das zu wenig ÖL im VTG anstand, deswegen füllte ich auch etwas mehr auf! Geschadet hat es nicht.

    Also man füllt es halt so auf, wie es der Hersteller spezifiziert.

    Überfüllen ist in diesem Fall schwierig und deiner Beschreibung nach hat vermutlich Öl gefehlt.


    Am Ende ist zu viel Öl genauso gefährlich wie zu wenig.

    Jepp, ist halt eine Routine, die man sich angewöhnen muss.

    Genauso wie ich mir für die Samsungs ein langsameres Tippen angewöhnen musste, da sonst Zahlen (z.B. bei Pins oder Telefonnummern) "verschluckt" werden.


    Am Ende funktionieren beide, man muss sich halt dran gewöhnen - ist halt ein typisches Luxusproblem ;)