Auch bei mir geht sie fahrer- und beifahrerseitig nur an, wenn der eingestellte Wert unterschritten und der belegte Platz angeschnallt wurde.
Beiträge von Gerry77
-
-
Hallo,
Version 2023.1 ist zur Download in BMW Manager bereit.
ID6 oder ID7?
-
Hallo miteinander,
hat jemand von Euch evtl. Ahnung ob es für das Match Up 7 BMW (ohne RAM) momentan irgendwo interessante Angebote (Black Friday, Black Week, Cyber Monday, etc.) gibt?
Habe natürlich selbst schon gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden. Aber es gibt ja so viele HiFi Firmen, die ich wahrscheinlich gar nicht auf dem Schirm habe... -
Ich hab in meinem die Komfortsitze mit Sitzbelüftung und Massagefunktion drin. Für mich gibt es (fast) nix Besseres. Bin auch schon auf Komfortsitzen ohne Belüftung gesessen, die sind in der Tat gefühlt etwas "weicher" jedoch nicht komfortabler.
Ich glaube die richtige Sitzposition ist hier auch etwas entscheidend, ich sitze mit meinen knapp über 100 kg Körpergewicht immer möglichst ganz hinten im Sitz, also mit'm Popo ganz an die Lehne rutschen und dann den Sitz entsprechend auf Bequemlichkeit einstellen. So kann ich stundenlang für viele km im Auto bequem sitzen.
Am Anfang als ich das Auto neu hatte bin ich oft nur so im Sitz "gelümmelt" und mit dem Hinterteil nicht ganz an die Lehne gerutscht, da wurde es dann nach 1 bis 2 Stunden Fahrt auch mal unbequem und ich glaubte die Sitzlüftung durch den Sitz zu spüren.
Zur Belüftung an sich: Im BMW ist die Sitzbelüftung kein Gebläse, das man durch den Sitz spürt wie z.B. bei VW, manche glauben daher, dass sie gar nicht richtig funktioniert. Das Gegenteil ist der Fall, der Sitz wird gekühlt und zwar ohne mich anzublasen, was bei Schweiß am Rücken auch nicht wirklich gesund wäre. Man pappt nie an den Ledersitzen und steigt immer mit trockenem Rücken und Gesäß aus. -
Du kannst auf deinem iPhone etc. in Apple Maps z.B. Favoriten festlegen. Dann im Fahrzeug über CarPlay Apple Maps öffnen, Favorit auswählen und "Teilen". Dann hast du die Adresse des Favoriten im BMW-Navi bzw. wird die Route dorthin vom BMW Navi berechnet.
Auch kannst du in Carplay unter Apple Maps gefundene Ziele ans BMW-Navi schicken (Teilen).
Super! Das wird gleich ausprobiert bei der nächsten Fahrt.
-
Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit eine Adresse aus dem Carplay (z.B. aus den iPhone Kontakten oder einem POI einer Googlekarte) an das BMW-Navi zu schicken?
Meines Wissens nach nur über den "Umweg" über die MyBMW App, also z.B. Adresse teilen in Google Maps an MyBMW App und dann senden an mein Fahrzeug
-
Es ist egal ob du Google Maps/Apple Karten/TomTomGo etc. über AppleCarPlay parallel zum BMW Navi nutzen möchtest.
Wichtig ist die Reihenfolge: Es App in CarPlay starten, dann BMW Navi, dann geht es parallel.Ich nutze halt überwiegend TomTomGo (wegen den Warnungen) parallel zum BMW Navi.
-
Nochmal ne Frage zum CarPlay. Ich spiele damit jetzt die ganze Zeit herum aber ich bekomme die Spracheingabe, NICHT SIRI, nicht zum laufen.
Siri klappt toll.
Aber in Google Maps gibt es ja die Spracheingabe per Mikro. Jemand ne Idee dazu?
Dann habe ich festgestellt, man kann nicht beide Navis zugleich laufen lassen. Die switchen automatisch um. Ist nicht schlimm, nur irgendwie ...witzig.
Gibt es sonst noch Tricks und Tipps zum Carplay, die man wissen sollte?
Doch das geht mit dem parallel laufen lassen von zwei Navis, ich mach das immer so:
Zuerst TomTomGo starten, dann in die Standardanzeige vom Kombiinstrument wechseln, dann die BMW Navigation starten. Dann schalte ich wieder um auf CarPlay. Die Anzeige vom BMW Navi hab ich dann im HUD. Drückt man die Map Taste in Carplay --> Kommt die TomTomGo Karte, drückt man die Map Taste in der Standardansicht (Kacheln) kommt die BMW Karte ins Kombiinstrument. Andersrum funktioniert es leider nicht, also erst BMW Navi dann TomTomGo starten, da geht da BMW Navi dann wieder aus. -
Gerry77 Ich habe mir bei der Kundenbetreuung telefonisch Luft gemacht, aber außer zerknirscht tun und Besserung versprechen, war da nichts. Grundsätzlich habe ich mit der BMW Kundenbetreuung bisher aber auch nur schlechte Erfahrungen gemacht. Ein Unterschied, wie Tag und Nacht zu Audi, mit denen ich vor anderthalb Jahren (auch in Belgien) bei einer Panne sehr gute Erfahrungen gemacht habe...
Bitte nicht falsch verstehen, ich kann deinen Unmut und Ärger wirklich nachvollziehen und verstehen.
Aber sieh das mal von der Seite des Mitarbeiters bei der Kundenbetreuung:
Telefon klingelt, Kunde dran mit mächtig Ärger im Bauch. Was tun? --> Zerknirschtheit vortäuschen und Besserung versprechen. Als Kunde mit Ärger im Bauch bist du für ihn ein "unangenehmer Kontakt", er will dich schnellstmöglich, wenn auch wahrscheinlich einigermaßen freundlich wieder los werden.
Schreibst du ne Mail an die Kundenbetreuung, in der du ihnen auch vielleicht erstmal was Nettes (auch wenn's schwer fällt) schreibst, wie z. B. "... bin ja prinizipiell sehr mit BMW und dem Kundenservice zufrieden, blabla, langjähriger und immer zufriedener BMW Kunde usw." und du dann schreibst, dass du in diesem speziellen Fall jetzt sehr enttäuscht bist und eine andere Lösung/Vorgehensweise erwartet hättest, dann erzielst du mMn eher eine andere Reaktion bei deinem Gegenüber. Er kann die Mail erstmal schließen, drüber nachdenken, nochmal lesen und vielleicht hat er dann ja eine Idee, wie er dich wieder zufriedener mit BMW und der Kundenbetreuung machen kann.
Und wenn du dann noch deine Telefonnummer für den Rückruf mit in die Mail schreibst, rufen Sie dich wahrscheinlich sogar zurück.
So ist auf jeden Fall meine Erfahrung, auch mit der BMW Kundenbetreuung. -
Ich habe dann nochmal über meine BMW App angerufen (andere Nummer) und nachgefragt, ob das ihr Ernst ist.
Nein, das müsse ein Missverständnis sein und natürlich würde man ihr helfen. Es würde gleich jemand zurückrufen.
Tatsächlich hat dann jemand von BMW bei meiner Frau angerufen, nochmal alle Daten abgefragt und einen Rückruf und schnelle Hilfe versprochen.
Das war das Letzte, was sie von BMW gehört hat. Wenn nicht nach zwei Stunden die belgische Polizei mit einem Abschleppwagen gekommen wäre, würde sie immer noch auf dem Standstreifen stehen.
Ach ja, die nächste BWM Werkstatt war knapp 5km weg...
Unbedingt mal an die Kundenbetreuung von BMW wenden und den Sachverhalt schildern und auch die Unzufriedenheit mit diesem Service.
kundenbetreuung@bmw.de
Die nehmen meiner Erfahrung nach die Kundenzufriedenheit schon einigermaßen ernst.
Bei dem Fall können Sie dir (deiner Frau) jetzt nicht mehr helfen, aber sie können das Problem ergründen und dafür sorgen, dass sowas nicht wieder passiert. Und vielleicht springt ja eine kleine Entschädigung für Euch raus (Gutschein, ...).