Beiträge von Gerry77

    Leider nicht wirklich, da ich aus NRW komme. (linker Niederrhein)

    Angebot über 990€ ist da, aber meine Frage bzgl. der Marke der verbauten KUpplung wurde nicht beantwortet. Der Vorteil wäre incl. Codierung um alle Assis nutzen zu können.

    Ich hätte bei abnehmbarer AHK frei wählen können zwischen Brink und Westfalia (Angebot vom September 2021).
    Habe mich aber für die schwenkbare entschieden, die gibt es nur von Brink, E-Satz ist von Jaeger.
    Es gibt wohl derzeit Lieferschwierigkeiten bei den AHKs. Ich hatte mehrere Monate Wartezeit, bis die schwenkbare von Brink für den 5er wieder verfügbar war. Wahrscheinlich geben Sie deshalb kein genaues Fabrikat an, weil sie sehen müssen was sie überhaupt bekommen. Einbautermin habe ich jetzt im März 2022.

    Ich frage nur, weil ich mein Telefon meist nicht mal aus der Hosentasche nehme und bisher noch nie einen Grund zum nachladen hatte. Akku hält ja 3 Tage. Wollte es ja nur verstehen, weil ich dafür keinerlei Verwertung hätte.

    Das Handy trage ich seit vielen Jahren nicht mehr direkt am Körper, wenn es irgendwie geht, vor allem nicht im Auto (Faraday'scher Käfig). Bei intensiver Nutzung hält bei mir der Akku auch nur einen Tag und deshalb wird es häufig im Auto geladen.

    Für mich ist das Teil wirklich praktisch, zumal es durch die 20 W auch wirklich sehr schnell auflädt, also mal bei ner Fahrt mit nur 20 min einen deutlichen Ladeeffekt hat.

    Und trotz einiger Experimente mit Apps in Apple CarPlay, z.B. TomTom Go (Bezahlversion) komme ich doch immer wieder auf die altgediente Blitzer.de PRO App zurück, weil es einfach ohne Umstände funktioniert und die Anzeige dann im Lüftungshalter ausreicht (will kein dauerndes Gepiepe, lieber eine Anzeige).

    Warum verändert man damit das stimmige Bild des Innenraums?

    Weil man zeitweise z.B. zwei Mobiltelefone dabei hat und auch aufladen möchte und man manchmal auch Apps auf dem Mobiltelefon nutzen möchte während der Fahrt, welche nicht CarPlay kompatibel sind. Außerdem kommt man an das integrierte Ladefach nur umständlich ran, wenn 2 Flaschen im Getränkehalter stehen. Oder man hat ein Mobiltel, welches nicht in die integrierte Ladeschale passt. Oder manchmal lädt im integrierten Lader der Displayschlüssel und im mobilen das Smartphone. Oder, oder ....

    Da es sich hierbei aber um keinen Festeinbau, sondern eine echt easy und schnelle plug&play Lösung handelt, ist es bei Nichtgebrauch auch schnell wieder weg und das stimmige Innenraumbild des 5ers kann uneingeschränkt genossen werden. ;)

    Ich danke Dir.

    Sitzt der Halter stabil und ohne die Gefahr die Lüftungslamellen zu beschädigen?

    Gerne! Stabil ist jetzt wieder eine Definitionsfrage. Beschädigung der Lamellen ist mMn ausgeschlossen. Das ganze hat durch die enthaltene Elektronik natürlich schon ein wenig mehr an Gewicht als ein Standardhalter. Die Lamellenklemme kann mit einem Rändelrad angezogen werden, es hält bei mir auch während der Fahrt mit Handy stabil seine Stellung, ist noch nie verrutscht oder abgefallen. Mit der Hand kann man die Position allerdings schon verschieben! Es ist auch noch ein kleiner "Aufsatz" zum Aufkleben auf das Armaturenbrett, etc dabei, mit dem man es auch an anderen Stellen alternativ zum Lüftungsgitter befestigen kann. Das hatte ich in meinen SUV so genutzt und war noch "stabiler" als am Lüftungsgitter. Im BMW wollte ich aber a) nix ankleben und b) war die Position am Lüftungsgitter einfach für mich so am besten.

    Hey, vielen Dank. Das sind 2 coole Tipps. Ich check gleich mal, ob mein Handy da passt.

    Hättest Du wohl evtl ein Foto von der Anbringung?

    Gerne:

    IMG_2588k2.jpg

    IMG_2589k.jpg


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich nutze als Zweit-Ladegerät das Xiaomi Mi 20W Wireless Ladegerät:

    https://www.mi.com/de/mi-20w-wireless-car-charger/


    Bei Amazon sehr günstig:
    https://www.amazon.de/Xiaomi-20W-Wireless-Car-Charger/dp/B07ZZKZSTZ...

    Habs an der rechten mittleren Lüftungsdüse und die Kabel gehen nahezu unsichtbar nach unten zum Zigarettenanzünder. Ist halt ein cooles Gadget weil es über Annäherungssensor öffnet und schließt. Lädt auch sehr schnell, da 20 W (nur mit dem mitgelieferten Adapter am orangenen Port).

    Als Duftspender nutze ich die kleinen runden (gibts auch in eckig und bissl größer) Lüftungsdüsenanstecker von AXE (Black), an den hinteren Düsen. Da sitzt idR niemand und ich hab die Düsen dauerhaft auf wenig Luftaustritt gestellt. Somit ist der Geruch nicht aufdringlich, "neutralisert" aber zuverlässig den Geruch vom öfters nassen Hund im Kofferraum. Die Dinger halten bei mir auch wesentlich länger als die angegebenen 30 Tage, bei mir mindestens 3 - 4 Monate.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Als Antwort ein klares Jein! Ölstand kann über das Menü abgefragt werden (Fahrzeug....). Nimmt man die Kunststoffabdeckung vom Motor ab ist rechts hinten am Motorblock (von vorne gesehen, also schräg unterhalb vom Lenkrad) ein Ölmeßstab. Ob dieser jetzt allerdings tatsächlich für das Motoröl ist oder ggfs. für das Getriebeöl kann ich dir nicht sagen, hab's nur mal beim Verbauen eines Marderschutzes gesehen.