Beiträge von Gerry77

    Wenn die Rettungskräfte den QR Code auf dem Aufkleber (egal ob Windschutzscheibe, B-Säule oder Tankdeckel scannen, wird auf dem Handy oder Tablett die entsprechende Rettungskarte digital angezeigt. (Deswegen hab ich mir die Aufkleber auch gekauft und angebracht)
    Die Zettel-Rettungskarten sind höchstwahrscheinlich nach einem starken Aufprall oder Überschlag nicht mehr an der Sonnenblende ... (hab ich aber auch noch da stecken, schadet ja nix)

    Also muss ich den sicherungskasten unterm fussraum ausbauen und schauen oder wie meinst du das ?

    Es gibt ja auch Stromdiebe, welche das Kabel nicht beschädigen. Diese werden z. B. im Sicherungskasten unter die jeweils entsprechende Sicherung gesteckt und die Originalsicherung dann "oben drauf". Wenn du so einen Stromdieb verwendet hast, kann dadurch nichts beschädigt worden sein. Gerhard hat schon auch recht, meint aber wohl die klassischen Quetsch-Stromdiebe, welche direkt aufs Kabel gequetscht werden und mindestens die Isolationsschicht dadurch beschädigen.

    Hmm bei mir funktioniert sie mit Karte und Kamera zusammen recht gut.

    Manchmal ist natürlich die "vorscchau" auf das nächste Tempolimit falsch, bis die Kamera das korrigiert, aber ansonsten habe ich recht selten Fehler.

    Mit dem neuesten Karten-Update (Europa über USB) sind leider auch hier die Fehler häufiger geworden... schade!

    Puh, bin genervt!

    Ich hab das komplette Update Europa per USB Stick installiert. Leider bin ich vom Update enttäuscht! Viele neue (mittlerweile 3 Jahre alte) Kreisverkehre in meiner Umgebung fehlen immer noch. Teilweise werden jetzt bei Autobahnabfahrten falsche Richtungen angesagt. Das nervt tierisch! Man merkt es wo man sich auskennt, aber wenn man sich in einer unbekannten Gegend darauf verlässt, ist es irreführend!

    Und jetzt am WE auf der Heimfahrt von Ungarn nach Bayern wurde per RTTI eine Umfahrung kurz vor der Österreichischen Grenze vorgeschlagen: 15 km mehr, 30 min weniger, kein Hinweis darauf dass Grenzübertritt Slowakei oder Maut oder Vignette benötigt. Leider musste ich dann noch für 12,- Mautgebühr für Slowakei (ganze 10 km dort auf der AB gefahren) berappen und 15 min am E-Maut Verkauf anstehen.

    TomTom kann das leider besser!

    Möchtest du es mit uns teilen?

    Gruß

    Ich habe meinen 1kg Standard-Feuerlöscher (ca. 10,- € inkl. Schraubhalterung) im Kofferraum (G31) in das linke Fach (Vertiefung) neben das kleine Netz geschraubt. Passt haargenau da rein, zur Befestigung lediglich 2 Edelstahlschrauben, 2 Unterlegscheiben und 2 Muttern (mit Schraubensicherung) benötigt.



    Zusatznutzen: Da die Kofferaum-Gummimatte (nicht Original-BMW, weil ich eine Matte ohne erhöhten Rand zur Kofferaumöffnung haben wollte), jetzt auf den linken Seite unter die Halterung des Löschers geschoben werden muss, hat diese einen besseren Halt und verrutscht nicht mehr so leicht, vor allem wenn mein Hund (45 kg) mit Schwung aus dem Kofferraum hüpft.

    Ist bei mir aber auch so - warum auch immer 😅 Nimmt man Vlt sonst nicht richtig wahr? Wenn es blinkt schon

    Der Totwinkelwarner im Beifahrerspiegel funktioniert anders als der im Fahrerspiegel. Der Warner im rechten Spiegel geht nur an, wenn sich von hinten ein Fahrzeug in den Toten Winkel annähert, bei überholten Fahrzeugen spricht er im Ggs. zum linken Spiegel nicht an. Ist auch eigentlich logisch, ein soeben überholtes bzw. ein Fahrzeug das man im Moment überholt sieht man ja eh.