Die BMW Werkstätten haben ein Programm, das einem alle SI Pakete anzeigt und wenn man km-Stand und jährliche Fahrleistung eingibt, zeigt es auch neben dem Preis die zu erwartende Ersparnis in € im Vergleich zu den Services ohne Inklusiv-Paket an.
Durfte bei meinem Händler direkt mit drauf schauen! Kann das neue Paket aber erst buchen, wenn das vorherige abgelaufen ist, was voraussichtlich nächste Woche sein wird.
Am Black Friday letztes Jahr gab es für Service Inklusive leider keine Ermäßgungen!
Beiträge von Gerry77
-
-
Meine Kulanzanfrage wurde nun direkt von BMW abgelehnt bei 127tkm aufgrund des Kilometerstandes. Naja, dann Wechsel ich sie eben selber. Schade.
War bei mir bei ähnlichem km Stand genauso! Mail an Kundenbetreuung mit Bitte um erneute Prüfung hilft!
-
Indem man dem bmw Kundenservice eine Mail schreibt. Habe ein wenig gemeckert und BMW prüft mein Anliegen jetzt erneut. Mein Händler erwähnte, dass das bei BMW oft ernster genommen wird.
Wurde mir von meinem Werkstattmeister nach vorheriger Ablehnung des Kulanzantrages auch geraten --> höfliche Mail an BMW Kundenbetreuung mit Bitte um erneute Prüfung --> Kulanz zugestimmt.
-
Ich kann Degi69 's Meinung verstehen. War auch enttäuscht und würde 300€ nicht nochmal ausgeben.
Was mich stört: Wenn ich die BMW Navi anschmeiße, damit ich im HUD die Pfeile sehe und dann auf CarPlay wechsle, um da parallel Google Maps o.ä. anzuschmeißen, deaktiviert sich die BMW Navi. Ohne Pfeile im HUD ist das nutzlos für mich. Ohne CarPlay ging das perfekt. Sprache über Google Maps, Navi über BMW und bei Stau hat man die Wahl: Schlechte BMW Umfahrung oder Google Maps.
Die Bedienung über das CarPlay UI mit dem iDrive Controller ist schlecht und umständlich. Touch nutze ich nicht. Außerdem ist mir die Anzeige zu klein (bin keine 30 mehr - LEIDER!!!).
Siri geht auch ohne CarPlay. Naja, Versuch macht klug.Zuerst die Navi App über Carplay starten, danach die BMW Navigation --> Beide laufen parallel, umschalten im Display möglich (Carplay oder BMW Navigation) und im HUD läuft die BMW Navigation. So mach ich das immer... Habe ID6.
Als parallele Navi App benutze ich übrigens meistens TomTomGo. -
Dankeschön, jetzt hab ich aber nochmal eine Frage, der hat ja dieses Gepäckraumsystem mit den Schienen verbaut, die Ösen sind ja etwas erhöht, kann man da trotzdem die normale BMW Gepäckraumabdeckung nehmen?
Ich nehm die Ösen raus, wenn die Matte drin liegt, was meistens der Fall ist. Bei der Original BMW Matte glaube ich sind Stellen markiert, an denen man Platz für die Ösen ausschneiden kann, wenn man möchte. Ich habe aber eine andere, schwerere Matte drin und wollte nichts ausschneiden.
-
Ich weiß nicht, ob ich mir das einbilde, aber ich dachte ich hätte das einfach eingestellt. Rückwärtsgang rein, Spiegel absenken lassen, dann auf der Spiegelverstellung herumdrücken. Verstellt den Spiegel, auch abgesenkt.
Schon - aber gespeichert wird diese Einstellung dann so leider nicht!
-
Ich für meinen Teil muss sagen, dass mich das sogar eher stört, und ich beim Rückfahren auf der Beifahrerseite die Einstellung beim rückfahren gerne beibehalte.
Der Spiegel senkt sich nicht ab, wenn man den Wahlschalter der Spiegeleinstellung auf Beifahrerseite lässt.
Kommt immer drauf an, rückwärts aus dem Hof --> ohne Absenkung; rückwärts einparken am Straßenrand mit evtl. hohem Bordstein --> mit Absenkung um den Randstein gut zu sehen (entsprechende Absenkungseinstellung vorausgesetzt, bei mir ca. 40 %, wenn ich mich richtig erinnere)
-
Spiegelheizung geht automatisch bei kalten Spiegeln an, unabhängig von der Heckscheibenheizung.
Die Spiegelabsenkung kann man auch vom Freundlichen einstellen lassen, wenn man nicht selber codieren möchte/kann. -
Ist das nicht die Codierung?
HU --> HIGH_BEAM_ASSISTANT = aktiv
BDC --> FLA_AKTIVIERUNG = LDS_in_A_oder_2
BDC --> FLA_LAST_FUNCTION_ENA = aktiv
Geht das auch bei ID6?
-
Wird wohl der Freundliche ran müssen...