Beiträge von Gerry77

    Das kommt bei mir auch gelegentlich vor. Entweder vorn mittig unten die Sensorikeinheit, oder die Kamera oben an der Windschutzscheibe. Das ist dann Spurverlassenswarnung usw. - da reicht einmal Scheibenwischer. Sonst tatsächlich mal an der Ampel das Auto komplett aus und wieder an, das half meist auch.

    Auto aus hilft immer nur für ca. 3 km. Sensoren alle sauber! Spurhalteassistent funktioniert weiterhin tadellos. Rätselhaft...

    Ich hatte das schon zwei mal, allerdings war dabei so starker Regen, dass die Sensoren wohl unplausible Werte gesammelt hatten. War nach einem Fzg Neustart wieder verschwunden.

    Bei mir ist es nach dem Fahrzeugneustart auch immer wieder weg, aber nach max. 3 km ploppen die Fehlermeldungen wieder auf.
    Dachte zuerst, es könnte auch am verschmutzten Wagen liegen (Salzkruste), die Fehler treten aber auch frisch gewaschen auf.

    1 Woche. Denke aber das ist eine Ausnahme. Sonst bin ich mit den immer gut gefahren.
    Bit denen von SWF hatte ich aber auch gute Erfahrungen.

    Hatte ich bei Bosch Wischern auch schon mal, genau so. Haben von Anfang an gerattert und gequietscht. Wurden aber anstandslos vom Händler umgetauscht. Die anderen hielten dann ungefähr ein halbes Jahr. Ich vermute, dass das "überlagerte" Ware war, also zu alt und die Weichmacher schon aus dem Gummi heraus diffundiert waren.

    Stimmt :) !

    Die Austauschwischer sind bei mir jetzt ca. 2 Jahre drauf und wischen noch zufriedenstellend. Nachdem sie bei wenig Wasser (bei Land-Regen aber noch top) nun auch leicht schlieren, werden sie wohl dieses Jahr getauscht werden.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Vielleicht ist auch die Angabe einer Zeit nicht genug aussagekräftig, evtl. spielt es auch ne Rolle ob Garage oder nicht.

    1 Jahr bedeutet bei mir ca. 50.000 km bei jedem Wetter und meistens Garage.

    Die Originalen von BMW sind mWn aus dem Hause SWF. SWF hab ich auch als Austauschwischer montiert. Halten ziemlich genau ein Jahr und 2 Monate, dann fangen sie an zu schmieren (kein Quietschen). Auch penible Scheiben- und Wischblattreinigung bzw. -pflege helfen dann leider nicht mehr. Kosten aber nicht die Welt und sind günstiger als die mit BMW Aufdruck.

    Servus,


    1) Die Heizphase dauert so lange (abhängig von der Starttemperatur) bis die eingestellte Zieltemperatur erreicht ist.
    2) Bei Erreichen der eingestellten Zieltemperatur
    3) Ja, genau wie bei der Einstellung der Zieltemperatur
    4) Nein, die eingestellte Temperatur beim Abstellen des Fzgs. ist die Zieltemperatur auf die beim Start der Standheizung aufgeheizt wird. Der Startzeitpunkt erfolgt automatisch in Abhängingkeit von Ausgangstemperatur, eingestellter Zieltemperatur und Gebläsestufe.

    Wenn du das Auto bei Abfahrt wärmer haben möchtest, einfach Temperatur und Gebläsestufe beim Abstellen hoch drehen.