Wenn Du die Kamera im Cockpit an hast, dann fährt er an, wenn er sieht das Du nach vorne schaust. So zumindest im LCI.
Beiträge von reter
-
-
Die Bremsbeläge hinten neu zu machen hat heute beim BMW Händler in FD 451,85 Euro gekostet.
-
Wie speichert man noch einmal eine Naviadresse auf eine Funktionstaste?
Immer wenn ich das Navi laufen habe, dann drücke ich länger eine Funktionstaste (1-7). Dann speichert er mir aber ab: Karte nordweisend 5 km. Ja meine Karte ist auf Anzeige Nordweisend und 5 km Radius eingestellt. Aber ich will die Adresse des Ziels das ich in das Navi eingegeben habe speichern. Die Betriebsanleitung hilft hier auch nicht weiter. Jemand einen Tip?
-
Ja hat er. Neben den Schalter für die Parkbremse gibt es den Taster „AUTO H“. Dieser muss aktiviert werden, jedes Mal neu nach Fahrzeugstart.
Nicht jedes Mal bei Fahrzeugstart. So bei meinem LCI.
-
Wenn man über dei App bezahlt, wie siehtr es dann mit einer Rechnung aus? Bekomme ich eine? Denn den Sprit zahlt meine Firma und die brauch ne ordentliche Quittung um das zu verbuchen und wg. Steuer und so.
-
Ok, Danke. Dann warte ich mal bis der anschlägt und bremse solange noch mit ruhigem Gewissen.
-
Habe ein G31 LCI. Nun meldet sich in der MyBMW APP unter nächster Service : Wechsel der Bremsbeläge hinten in 5.000 km.
Der Bremsbelag muss ja nun an die Elektronik gemeldet haben, ich möchte in 5.000 km getaucht werden. Wie funktioniert das?
Wird da ab einer bestimmten Verschleißgrenze (oder Belagdicke) ein Implus ausgelöst? Und dann wird stur von 5.000 km runtergezählt?
Oder misst irgendwas kontinuierlich die Belagdicke? Bei letzterem könnte ich ja auch noch mit dem Belag 8.000 km weit kommen, wenn ich z.B. sehr vorausschauend fahre und bremse bzw. kein ACC mehr nutze, etc. Hat da jemand Erfahrung?
-
Wenn ich hinten das Wischwasser betätige, dann bewegt sich der Scheibenwischer einmal komplett trocken über die Scheibe und beim zurückkommen des Scheibenwischers kommt Wischwasser raus, so dass der Scheibenwischer beim Weg in die Ausgangstellung ab der Mitte dann das Wischwasser verteilt.
Ist das bei euch auch so. Ich hätte gedacht das das Wischwasser sofort rausgespritzt wird und dann vom Scheibenwischer im 1 Zyklus (aus Ruhestellung einmal über die Scheibe) schon über die Scheibe verteilt wird und diese reinigt. So schmiert mein Heckscheibenwischer erst einmal trocken über die Scheibe, bevor das Wasser zum reinigen da ist. Kann ja so nicht gut für den Scheibenwischer sein, daher meine Frage.
-
Spotify funktioniert auch mit Android!
Aber ich erkenne keinen Mehrwert von Spotify! Was ist daran so gut? Habe das gestern mal ne zeit angehört, ja klar du kannst immerzu nur deine lieblingstitel hören, aber sonst!?
Frage. ich brauch aber schon ein Spotify Abo, um dann im BMW über die App Musik von Spotify zu hören oder? Nur ein Connected Booster Package reicht da ja nicht, um Spotify zu hören?
-
Welche zusätzliche Hardware wird denn für den Comfort Plus Modus benötigt, weißt du das konkret?
Ich habe heute Comfort Plus codiert und ich muss sagen, absolut mein Fall. Ich fahre in die Arbeit Nürnberg-München immer die A9 hin und her, dadurch sind die Modi perfekt vergleichbar.
Was mir sehr zusagt sind die nochmal deutlich weicheren Dämpfer, genau so stell ich mir 5er fahren vor. Der normale Comfort Modus mit M-Fahrwerk ist mir noch immer zu hart gewesen. Für mich somit ein riesen Gewinn!
Lediglich für den Stadtverkehr sehe ich das sehr behäbige Anfahren im 2. Gang nicht so praktisch, da wird man zu sehr zum Verkehrshindernis bei den eh schon kurzen Grünphasen.
Hast Du das adaptive Fahrwerk verbaut? Falls nicht, wie soll sich beim M-oder Standardfahrwerk denn dann die Dämpfer im codierten Comfort Plus Modus verstellen? Dachte dazu braucht es das adaptive Fahrwerk.