und ich würde Deinen 540d permanent mit 9l fahren und es wäre mir egal
Beiträge von Toelke
-
-
wir drehen uns im Kreis...
Beim Benziner kommt es relativ stark auf die Konfiguration an:
Pre-LCI / LCI
G30 / G31
wenn G30 Allrad ja/nein
In meiner "worst case" Variante Pre LCI Touring kann man ihn unter extremster Selbstgeiselung auf 7l bringen (Eco Pro Landstr. / AB Tempomat max 110, wirklich NIE einfach mal Gas geben). Ich denke wirklich dauerhaft - wenn man defensiv im Verkehr mitschwimmt und wenig / kaum Stadtverkehr hat - kann man ihn mit 8,x fahren, wobei mir das nicht in den Sinn käme. Für Österreich mit Tempolimit / ländliche Umgebung ohne viel Stadtverkehr sicher realistisch.
Mit etwas mehr Stadtanteil und/oder ein wenig Genießen des Durchzuges, AB auch mal (nicht permanent!) 150/160 liegt man bei ca. 10l, was ich als realistischen Verbrauch des Wagens nennen würde im gemischten Betrieb in D.
Lässt man es krachen und legt das "defensiv" Fahren ab (das typische Beschleunigen auf der AB hoch auf 180/200 und dann wieder wg. einem Trottel bremsen auf 100) liegt man bei 12l. Längere Abschnitte mit >200 werden dann je nach Beschleunigungshäufigkeit mit bis zu 13-15l quittiert. Genauso wird man im reinen Kurzstrecken- / Stadtverkehr nicht unter 10l liegen. Alles so eigenes Erleben.
Für Limo mit RWD und LCI könnt Ihr jeweils nen halben bis einen Liter abziehen
-
Der Ooono braucht aber nicht deinen Accu und Datenvolumen auf
Wenn mich das jucken würde, wäre es ein Argument.
-
Und bitte nicht auf der Mittelspur. Eine echt nervige, aber leider weit verbreitete Unart.
-
Oder einfach Blitzer.de pro
-
Verstehe die Diskussion auch nicht so recht, warum man auf Teufel komm raus so wenig wie möglich verbrauchen möchte. Ich meine man muss ja keinen Sprit sinnlos und vorsätzlich verballern, aber sich deswegen mit Eco Pro und Tempo 110 auf der AB zu geiseln? Weil man es nicht eilig hat? Echt jetzt?
Ist es wegen den Kosten? Dann kaufe ich mir keinen 5er, der neu in der 50-100k Klasse liegt. Bei 20tkm pa ist ein Liter mehr oder weniger auf 100km 300-400EUR im Jahr, je nach Spritsorte. Das kann doch kein Kriterium sein. Bei mir überwiegt die Freude am Fahren jedenfalls deutlich die Freude am gesparten Tankgeld.
Oder ist es der Umweltschutz? Wenn mir dies wichtig ist, ist der 5er mit 6Zylinder auch so oder so das falsche Fahrzeug.
Verstehe wirklich nicht, woher der psychologische Druck kommt, möglichst wenig verbrauchen zu wollen. Man könnte ja auch versuchen, die Öltemperatur möglichst niedrig zu halten oder die zurückgelegte Strecke mit einer Füllung Scheibenwischwasser zu maximieren. Macht aber keiner
Aber wie australia schon schrieb: Jeder wie er mag
-
Da fällt einem nicht mehr viel ein:
100kEUR mit Ausstattung
über 5m lang, aber kein Platz auf der Rückbank, dadurch viele Probleme beim Parken / innerstädtischem Fahren
hoch wie ein Bus dank Sandwichboden (die Plattform muss halt alles können: BEV / Hybrid / Verbrenner)
bei 340PS 193kmh Spitze, sorry noch haben wir in D kein Tempolimit und ich käme mir vera... vor, jeder Golf drängelt sich vorbei
80kWh Akku, bei Schleichfahrt kommt man 400km weit, fährt man standesgemäß und es ist vlt Winter, steht man alle 250km an der Ladesäule
ergonomisch gefährliche Touch Bedienung / überall bling bling
nachlassende Materialanmutung im Innenraum
Wohl dem, der dafür einen "Use case" findet und es sich erlauben kann, soviel Geld für dieses Fahrzeug auszugeben.
-
Die kostet auch unverschämt viel Geld. Die Alpina Soft gibt es für lau.
Naja das kann ja jeder zum Glück selbst entscheiden, ob es einem den Preis wert ist. Die Individualisierungsmöglichkeiten und Anzahl der unterstützten Motor- Getriebekombinationen sind halt sehr umfangreich.
-
Die xHP Software fürs Getriebe kann das auch.
-
Nein, genau das war es, Standard 17" (348er Scheibe), Sportbremse 18" (374er Scheibe = 50i/d Serie) und M Performance 19" (395er Scheibe). Dazu jeweils etwas größere Belagflächen pro Sprung. Mehrkolben-Festsattel ist es immer.