Beiträge von Toelke

    Hallo alle zusammmen

    Hab mir jetzt seit neustem Bimmercode geholt , ich wollte meine Ambientbeleuchtung Farben Codieren ich bin auf jede menge pdf gestoßen ich werde damit aber nicht schlauer. Ich muss auch dazu sagen das ich noch nie codiert habe

    Vllt wäre jmd so nett und hätte vllt lust mich aufzuklären oder mir zu helfen.

    Das ist doch direkt in Bimmercode hinterlegt, da brauchst keinen Expertenmodus oder so. Einfach verbinden, Steuergeräte einlesen. Dann auf Front Electronic Modul (aus der Erinnerung, kann auch anders heißen, jedenfalls da wo "Beleuchtung" mit angegeben ist) gehen und Ambiente auswählen und ändern. Codieren, fertig.

    Weil die Öltemperatur wichtiger als die Wassertemperatur ist, wenn es darum geht, ab wann man „drauftreten“ kann. Und das Öl braucht typischerweise länger bis es auf Temperatur ist als das Wasser.

    Ich glaube da war gemeint, dass man auf jeden Fall von dem Kabel abgreifen soll, welches zu den Subs geht und nicht z.B. von dem welches zu den Lautsprechern in der vorderen Tür geht. An welchem Ende des Kabels (Endstufe oder Lautsprecher) man abgreift ist elektrisch gesehen egal.

    Nein ich habe keine Steckerbelegung / weiß nicht welches das Kabel an der Endstufe ist.

    Keine Ahnung was die Typen in dem Video für ne Gurke von 40i erwischt haben, aber objektiv ist der Vergleich nicht. Kenne allerdings auch nur den PreLCI. Ich genieße jedenfalls die Unaufgeregtheit, lineare Kraftentfaltung und Ruhe des 40i im Alltag. Oben herum wird er dann zu Bestie, während die Diesel zugeknöpft sind, dreht er einfach weiter. Das Geräusch und die Vibrationen des Diesel kann ich mir auch nicht schön reden, beim 40i ist es mir schon passiert, dass ich beim Parken vergessen habe, den Motor auszuschalten, so geschmeidig läuft der. Ich siedle den i vom „Antriebsniveau“ über dem d an, einziges echtes Argument für den d ist meiner Meinung nach der Verbrauch.