Versuche mich auch so an 2000U/min zu halten, sehe es aber nicht all zu streng. Wenn ich zum Beispiel auf die AB fahre (wohne nur 1km entfernt) dann drehe ich auf dem Beschleunigungsstreifen auch mal höher. Hier geht Sicherheit beim Einfädeln vor. Aber definitiv wird erst nach dem Warmfahren auf "den Pinsel" getreten.
Beiträge von Toelke
-
-
Ja wenn die Diesel beim Anlassen nicht wie ein Sack Nüsse klingen würden und obenrum über 200 so zäh wären, könnte man echt schwach werden angesichts des Verbrauchs
-
Der LCI als Mildhybrid verbraucht ca 1l weniger als der PreLCI, ist aber auch deutlich zugeschnürter/langsamer, mehr als die 7 PS weniger vermuten lassen.
-
Schwachsinn. 10l bei ständig 190-210 sind völlig illusorisch im 40i.
-
Es kommt halt immer auf die Umstände an. Auch wenn Sonntag Abend keine LKWs unterwegs sind, ist doch viel Pendlerverkehr. Also die AB war nicht so leer, dass man gleichmäßig 140 fahren konnte. Dann hätte der Dicke deutlich weniger verbraucht. Insofern war es ein permanentes Beschleunigen und Bremsen zwischen 100 und 200kmh. Wenn Du so magst, "typischer VW Golf Fahrer", mir war halt danach. Mit einer gleichmäßigen Fahrweise wäre an diesem Tag so ca. 110kmh im Schnitt gegangen, dann sicherlich mit einstelligem Verbrauch.
Also ne Viertelstunde rausgefahren und 8l = 16EUR (Ultimate) Mehrkosten. Vernünftig war es sicher nicht...
Aber tunerboy die von Dir gezeigte Strecke / Verbrauch bei vernünftiger Fahrweise hätte der 40i trotzdem mit ca 12l/100 quittiert. Das ist halt der Riesenvorteil der Diesel. Tolle Verbräuche bei hohen Geschwindigkeiten.
-
Gerade eben, Sonntag Abend, keine LKWs.IMG_0025.jpg
-
Also, der B58 kann sehr sparsam bewegt werden. Vor allem, wenn das Auto nicht alles an Ausstattung hat und auch kein xDrive ist.
Der G30/31 kann sehr viel Freude machen, wenn er top ausgestattet ist, xdrive hat und einem der Verbrauch nicht weiter juckt
-
gähn…
-
Meiner hat mit Stage 1 und 98Oktan Setup mit Ultimate im Tank ca 420-430PS laut Anzeige.
-
Es ist ja weit weg von laut…