Beiträge von Giugiaro

    Perplex - Danke für den Tip mit autouncle.de

    Da sind schonmal Ergebnisse von weiteren Händlern mit dabei.


    Die Aussage bzgl. Hochnäsigkeit der Händler kann ich bestätigen. Ich hab mal ganz freundlich eine Rückfrage gestellt, ob der Wagen ein Panoramadach hat. War auf Bildern und Beschreibung nicht klar.

    Der BMW Händler hat mich pampfig und zynisch angeredet. 4 Wochen später hat er angerufen, ob ich an dem Wagen noch interessiert wäre.


    australia - ich weiß genau wovon Du sprichst, das Wasserbüffelleder im E34 war das Maß aller Dinge. Nach 31 Jahren Benutzung, noch fast ohne Abriebstellen und dazu sehr pflegeleicht.

    Ich suche einen:
    540i Touring
    Modell G31 06/2017-06/2020 > also vor Facelift, nicht der kantige "LCI"
    dunkelblau (mediteranblau oder imperialblau)
    Panoramaglasdach
    Komfortsitze in (Exklusiv)Nappaleder (Elfenbein)weiß, oder Merinoleder weiß
    >reinweiß - nicht das beigefarbene harte Leder Dakota
    Volllederausstattung
    bis 80.000 Km

    Dachreeling in silber


    Alles bzgl. Ausstattung und Optik, kann ich nachrüsten oder umbauen, das Grundfahrzeug muss aber passen.


    Wer so ein Fahrzeug verkaufen möchte, kann sich gerne bei mir melden.

    Um das bessere Öl zu streiten ist das Eine,

    die Art des Ölwechsels das Andere.

    Heute wird das Motoröl abgesaugt, dabei bleibt immer 0,5 Liter Schmutzöl übrig.

    Schmutz verringert die Lebensdauer deutlich - Stichwort Fäule

    Auf den Seiten der Ölanalysefirmen gibt es gute Infos zu Thema.

    Der klassische Ölwechsel - warmfahren, Schraube raus, 20 min abtropfen lassen,... ist Trumpf

    Wers perfekt will, spült den Kreislauf 1.000km mit günstigem Öl.

    Jetzt reisse ich wahrscheinlich ein Fass auf... Welche Erfahrungen habt ihr mit dem auspolieren von Kratzern in der Frontscheibe gemacht? Sei es selbst, oder durch eine Werkstatt, von Hand oder maschinell.

    Leute beruhigt euch wieder 🤗

    Wir sind alle Freunde der gepflegten Fortbewegung, mit Sinn für Ästhetik und Ingenieurskunst.

    BMW fahren soll Spaß machen und ist was das man sich leistet wie ein Hobby.

    Mit spitzem Bleistift Kosten/Nutzen Rechnungen durchführen, machen wir Mo-Fr im Büro.

    Jetzt macht sich jeder ein kühles Bier auf und genießt den Sonntagabend 😎

    kAoT

    Ich kann bestätigen, dass beim Ausbau der alten Scheibe mit dem elektrischen Osziliermesser (sieht aus wie einen 2x gebogener Blechstreifen) gern der Lack/die Verzinkung vom Scheibenrahmen beschädigt wird.


    Dann ist noch wichtig, dass der richtige Kleber verwendet wird. Die Scheibe ein tragendes Element. Die OEMs benennen in der Reparaturanleitung klar freigebene Produkte und Sachnummern. Kenne eine Geschichte wo Carglass 1 Komponenten Kleber verwendet hat, wo 2 Komponenten reingehört hätte. Die Scheibe ist beim Bremse rausgeflogen.


    Auch wichtig ist, dass der Primer richtig aufgetragen wird. Kenne eine Geschichte, wo der Mechaniker das nicht richtig gemacht hat. Gleiches Ergebnis wie oben.


    Wenn der Kleber aushärtet, bilden sich Spannungen. Bei einem Bekannten sah alles toll aus, nach 20 min machte es Knack.


    Ich hab mal eine Schulung zu Scheibenrissfüllung mitgemacht.

    Vielleicht sind meine Augen zu gut, aber ich habe den Riss auch nach dem Polieren sehr klar gesehen. Aus meiner Sicht ist das Verfahren nur gut, um das Weiterreissen zu stoppen, aber kein vollwertiger Ersatz für eine neue Scheibe.


    Zum Diagnosecomputer - die OEMs verkaufen den Herstellern der freien Diagnosesoftware die Programmcodes.

    (Dazu sind sie nach der "RMI" EU Richtlinie verpflichtet)

    Das was der freie Rechner kann ist 1:1 OEM. Der OEM Computer kann aber durchaus mehr Funktionen haben, weil der Andere einfach nicht mehr gekauft hat.