Es ist doch merkwürdig das bei einigen G31 das Problem nicht auftritt, hab mittlerweile eventuell den Verdacht das die Hardware also die Leuchten in der Heckklappe wo ja ursprünglich der Fehler am Ende gesetzt wird und das Bremslicht dort gesperrt wird es da unterschiedliche Herstellungsdaten gibt und es qausi ein Produktionsfehler auf der Platine oder ähnliches gibt jetzt müsste man die aufgedruckten Produktionsdaten an der Hardware kontrollieren um eventuell hier klar festzustellen das zwar das Licht leuchtet und funzt aber eben irgendwie einen Wiederstand produziert bezw eben nicht der mit der Software nicht harmoniert und es dadurch zu Fehlermeldungen kommt wo erstmal auf den ersten Blick alles ordentlich Leuchtet, so eine im grunde funktionierende Leuchte zu reklamieren ist allerdings schwer wenn man auch nicht 100% weiß ob es an fehlerhaften Produkt Chargen liegt.,....?
Wie gesagt hatte jetzt paar Tage keine Fehlermeldung trotz vieler starts des Fahrzeugs und davor von der letzten Codierung vom entsperren und Warmabfrage auf nicht aktiv codieren nur 2x mal es ist nach wie vor nicht zu erklären warum es Tage lang ohne Fehlermeldung geht und dann gleich mal paar Tage hintereinander immer wieder mit Fehlermeldung dann wieder ohne........? Bin ratlos und mehr kann man nicht codieren wie das was hier schon besprochen wurde und Steckverbindungen usw. ist auch mehrfach kontrolliert wurden. Hab jetzt auch einen Rückruf von BMW bekommen zwecks Steuergeräte Programmierung wobei ich weiß das das was das BDC betrifft an "neuer" Software nur um Codierung geht wenn es nicht ansprechbar ist vom BMW eignen Diagnosesystem usw. Grundlegende Veränderungen zzgl der Problematik in Bezug auf Umrüstung LCI und Fehlermeldung G31 um da Abhilfe zu schaffen ist da nicht mit drin aber die Hoffnung stirbt zu letzt.