Beiträge von Bonbon25

    Es ist doch merkwürdig das bei einigen G31 das Problem nicht auftritt, hab mittlerweile eventuell den Verdacht das die Hardware also die Leuchten in der Heckklappe wo ja ursprünglich der Fehler am Ende gesetzt wird und das Bremslicht dort gesperrt wird es da unterschiedliche Herstellungsdaten gibt und es qausi ein Produktionsfehler auf der Platine oder ähnliches gibt jetzt müsste man die aufgedruckten Produktionsdaten an der Hardware kontrollieren um eventuell hier klar festzustellen das zwar das Licht leuchtet und funzt aber eben irgendwie einen Wiederstand produziert bezw eben nicht der mit der Software nicht harmoniert und es dadurch zu Fehlermeldungen kommt wo erstmal auf den ersten Blick alles ordentlich Leuchtet, so eine im grunde funktionierende Leuchte zu reklamieren ist allerdings schwer wenn man auch nicht 100% weiß ob es an fehlerhaften Produkt Chargen liegt.,....?

    Wie gesagt hatte jetzt paar Tage keine Fehlermeldung trotz vieler starts des Fahrzeugs und davor von der letzten Codierung vom entsperren und Warmabfrage auf nicht aktiv codieren nur 2x mal es ist nach wie vor nicht zu erklären warum es Tage lang ohne Fehlermeldung geht und dann gleich mal paar Tage hintereinander immer wieder mit Fehlermeldung dann wieder ohne........? Bin ratlos und mehr kann man nicht codieren wie das was hier schon besprochen wurde und Steckverbindungen usw. ist auch mehrfach kontrolliert wurden. Hab jetzt auch einen Rückruf von BMW bekommen zwecks Steuergeräte Programmierung wobei ich weiß das das was das BDC betrifft an "neuer" Software nur um Codierung geht wenn es nicht ansprechbar ist vom BMW eignen Diagnosesystem usw. Grundlegende Veränderungen zzgl der Problematik in Bezug auf Umrüstung LCI und Fehlermeldung G31 um da Abhilfe zu schaffen ist da nicht mit drin aber die Hoffnung stirbt zu letzt.

    Das wird etwas schwierig werden infos zu dem Thema zu bekommen, entweder du schaust es dir an in ista+ ob du was findest zur Kurzschlusssperre (BDC ) oder mit tool32 geht's wenn entsprechend alles installiert ist dafür ist inpa usw aktuell mit entsprechender BDC.PRG datei notwendig... diese findet man in Ediabas ECU Ordner allerdings sollte man damit etwas umgehen können, zumindest was ungefähr gemeint ist . Solltest du mit den Infos von mir vor "böhmischen Dörfern" stehen Gedanklich dann eventuell einen Fachmann damit beauftragen, codieren bzw mit den Programmen umzugehen ist nicht ganz einfach.

    Also ich bin in Betreuung bei car Coding Sachsen in Punkto Rückleuchten und er ist echt bemüht in der Sache nur leider gibt's in Punkto komplett Abstelken des Fehlers noch keine Entwarnung, nachdem mein BDC gesperrt war hat er es entsperrt und noch die warm Abfrage aus codiert beim Bremslicht und Blinklicht was leider nur wieder 3 Tage hielt dann kam mal wieder plötzlich der Fehler "Bremslicht links defekt" beim starten.... werd wohl öfters zu ihn hin müssen um das BDC zu entsperren immer wenn dann das BDC mal wieder die Anzahl an Kurzschluss Meldungen erreicht hat und den Bremslicht Ausgang links in die Heckklappe sperrt....wenn BMW hier keine Lösung Softwaremäßig für Nachgerüstete Fahrzeuge schafft wird es wohl beim G31 nur diese Lösung vorab geben immer wieder das BDC dann entsperren zu lassen..

    Also wenn er es bei BMW hat machen lassen die Umrüstung dann geh den solange auf die Nerven bis die ne Lösung haben zumal nur so uns allen am Ende auch geholfen wird und wenn ich es bei BMW hätte bezahlt und die Offizielle Nachrüstung die die ja anbieten für das G31 Modell hätte machen lassen dann müssen die wenn sie nicht weiter kommen das übliche einen sogenannten "Fall" anlegen und München muss dann Abhilfe schaffen und das notfalls beschleunigt indem man der Kundenbetreuung mal richtig was erzählt sollte der nachzubessernde BMW Betrieb das nicht von alleine auf die Kette kriegen. Und es ist ja auch nicht mehr zuzumuten das man schon 3x deswegen da war und ständig seine Zeit investiert um das die ne Offizielle Nachrüstung von BMW richtig ins Fahrzeug integrieren Softwareseitig...

    Dann bist du genauso betroffen wie wir mit G31 beim LCI Rückleuchten Nachrüstung dazu gibt es hier ja schon einen Beiteag wo das thema besprochen wird, BMW seidig ist noch keine Abhilfe in Aussicht da noch zu wenig Umrüsten auf LCI Heckleuchten und das Problem scheint nach meiner Recherche nur beim G31 auf zu treten und nicht bei G30 nach der korrekten Nachrüstung. Bremslichtfehler ist bei mir übrigens Links und nur selten rechts bei dir scheinbar umgekehrt...

    Hast ein enet kabel? dann kann ich es dir so machen.


    Hast ein enet kabel? dann kann ich es dir so machen.

    Hab ich Leider noch nicht, bin jetzt am besorgen von Kabel und der benötigten Software um das ich das in Zukunft selber machen kann was mich zu einer Frage bringt geht das direkt mit ista+ oder mit Inpa selbst oder gar auch mit tool32 ein wenig Erfahrung aus E6xx Zeiten ist ja noch vorhanden und eh hier eine Lösung von BMW kommt und ich ständig mit ausgefallenen Brems- Licht da stehe und keine Lust hab bei den neuen Brennstoffpreisen 100terte km zu fahren um das mir dann jemand die Sperre rausnimmt und dafür natürlich auch was bekommen muss da diese es ja dann eher gewerblich machen und sich das echt nicht mehr lohnt und schon gar nicht die Nachrüstung so schön wie es ausschaut. Meine Recherche zu möglichen die die Sperre rausnehmen können was gewerbliche angeht ist echt dünn. Private codierer oder Besitzer der entsprechenden Software gibt es, leider ist das finden dieser Personen nicht einfach eine Codierliste nach PLZ die Hilfe anbieten wäre nicht schlecht....

    Also bei mir ist nun seit gestern auch die sperre drin nachdem es ca 4 Monate gedauert hat geht nun bei meinen G31 links in der Hecklklappe das Bremslicht nicht mehr und es wird dauerhaft der Fehler im i drive angezeigt bzw im Check Controll....Suche im Raum/PLZ 0 einen mit Rheingolt also Ista + um erstmal die sperre aufzuheben und vielleicht noch dann die Warmabfrage wenn es hilft zu codieren. Natürlich gegen Bar Zuschuss von mir!!!

    Sind das US Leuchten oder ECE ? Diese seitlichen Marker hab ich bei mir nicht dran (G31) und bis jetzt auch noch nicht wirklich gesehen an einen G31 oder G30 LCI hier in Deutschland wobei viele fahren gar nicht so rum . Oder ist das ausschließlich bei Limo also G30 so mit dem Seitlich leuchteten Marker Streifen?