Beiträge von Locke_81

    Hi,


    Ich nutze einen Grundträger von Thule auf meinem G31.

    Das Fusssystem ist klasse, hält bombenmäßig, wirklich fix montiert u einfach in der Handhabung. Das kann ich absolut empfehlen!

    Was ich allerdings nächstes Mal anders machen würde, ist die Traverse. Ich habe aktuell die Square Bar (also das einfachste rechteckige Rohr - habe ich aus kompatibilitätsgründen zur alten Dachbox genommen). Da bei dir alles neu gekauft wird, würde ich gleich auf die Aero oder wie die heißt gehen. Kostet etwas mehr, aber sehr wahrscheinlich hat man damit weniger (keine Windgeräusche wie ein Pfeiffen in manchen Geschw.bereichen).


    Das BMW Zeugs würde ich nicht kaufen. Das ist auch „bloß“ gelabelte Ware von solchen Systemanbietern/-Entwicklern in dem Bereich wie Thule, Acera u wie sie alle heißen. Ich bin grds schon eher für OEM zu begeistern aber da find ich es rausgeworfenes Geld.

    Schau dir aber genau an, welche Länge an Traverse du haben möchtest. Oft wird dir die kürzest mögl Traverse vorgeschlagen, es gibt aber oft auch längere, die zulässig sind. Das sieht zwar nicht so kompakt aus, schafft aber zB Platz für ein Kinderfahrrad neben der Box.


    Zur Box:

    Meine leihweise is ne alte Kiste (auch von Thule), tut aber ihren Dienst noch immer, nach all den Jahren.

    Meinem Arbeitskollegen hab ich letztes Jahr eine von ATU besorgt u hatte die für ihn abgeholt. Das schaute ernsthaft brauchbar aus, dazu schick lackiert, hat super gehalten auf dem Thule. Kann man nich viel falsch machen für 2-3x im Jahr. Sonst mag ich den Laden wigentlich nich so, aber da war ich überrascht.


    Ob nun jmd ne Box braucht/will, is doch seine Sache… Wir haben auch zwei Kids (3,5 / 1,5) und je nach Urlaubsart reicht es oder eben auch nicht. Und lieber hab ich bissl Reserve oder kann hinten rausschauen, als dass ich wie es Kahn mit Schlagseite daherkomme und gerade auf der BAB von hinten ankommende, schnellere nich einschätzen kann (zB nachts nur übern Außenspiegel is ungleich schwerer. Und wenn jmd zB ne FeWo hat oder im Camping, muss man eben mehr Zeugs einpacken. Nich jeder will immer im Hotel mit Wäscheservice nächtigen…

    Nix für ungut, schönen Abend

    Hallo Zusammen,


    Nachdem ich nun die ersten 3.000km auf den neuen Pellen hinter mir habe, wollte ich euch eine erste Rückmeldung geben bzw nicht vorenthalten.

    Geworden ist es bei mir nun der Hankook S1 evo3 in * Ausführung (wg xDrive) in 245/40 R19 ringsum. Dazu hatte ich, wie glaube ich schon geschrieben, aufgrund eines Felgenrisses eh Ersatz beschaffen müssen u so wurden es derer eben 2.


    Zum Reifen

    Abrollkomfort sowohl teil als auch voll beladen schlicht ein Traum! Endlich wieder ein Reifen - aber ich kenne den Effekt, wenn man zuvor RfTs drauf hatte.

    Das Einlenkverhalten ist nich ganz so agil aufgrund der nicht so harten Flanke, aber auch das ist eine normal feststellbare Eigenschaft noch nem Umstieg.

    Das Griplevel ist gefühlt sehr hoch, sowohl in Kurven als auch geradeaus wenn man voll durchtritt. Die Fuhre bleibt stabil, kommt erst weit jenseits von normal üblichen Fahrmanövern mal ansatzweise ins Rutschen, bleibt aber super beherrschbar.

    Auf der Bremse ist er ebenfalls super, Führung passt, auch hier der Grip im Vgl zum vorigen Michelin RfT ne andere Welt!

    Aufgrund des Wetters in den letzten Wochen gibt es keinen Eindruck von nasser Fahrbahn oder gar Ri Aquaplaning, da bin ich gespannt, zumal er im Nassen ebenfalls hervorragend sein soll.


    Rundum bin ich also zufrieden, kann den Reifen empfehlen, auch das Setup mit 245 ringsum find ich sehe gelungen (ja von hinten schauts nich so „fett“ aus), aber die Kiste läuft nun dorthin wo sie soll, keine Spurrille usw kann dem Bimmer mehr was anhaben. Echt top.

    Hi,


    Ich habe iffensichtlich ein erstes Problem mit meinem

    g31… :(

    Im Fußraum sollte doch auch kalte Luft eingeblasen werden, oder? Also hat der G3x Ausströmer in den Fußräumen oder nicht?


    Hintergrund

    Klima läuft, oben kommt kalte Luft u weder auf Stellung „auto“ noch bei manueller Wahl auf alles oder nur Beine, kommt unten keine Luft raus u man brät Hinterteil abwärts nur so vor sich hin 🥴

    Damit habe ich kein Problem und das macht ja auch im Hinblick auf Updates usw. Sinn aber im Gegenzug dazu immer mehr im Fahrzeug integrierte Apps abzustellen finde ich halt kacke, weil ein ID6/7 User nichts davon hat wenn das dann ab ID8/9 so implementiert wird und auch gut läuft. Ich sehe das negativ und meine, BMW will hier Lizenzkosten sparen.


    Da bin ich grds bei dir, gehe sogar noch einen Schritt weiter.

    Ein ID6/7-Nutzer hat dafür schon mal gut bezahlt u wird nun im Nachhinein der Funktion „betaubt“, für die er einst zahlte.


    Versteht mi h nicht falsch, die Integration der mobilen Endgeräte wird vermehrt kommen (egal was man davon hält), aber ich finde es schon etwas ungelenk, wie einst bezahlte u beworbene Features einfach eingestellt werden.

    Hallo Locke,


    Ja, ich hatte es auch drin, und außer auf AB kann dieses eh kaum (längers) sinnvoll genutzt werden (wobei ich 3/4 der Strecke auf AB unterwegs bin, also Nutzen hätte) - aber eigentlich aktiviere ich es nur, wenn ich unterwegs mal n Schluck aus der Pulle nehmen möchte oder mal entspannter fahren, also auch langsamer. Verlust könnte ich verschmerzen, aber wenn ich daran denke, das diese "nicht funktionierenden Assis" ne Heidenstange Geld kosten, sobald daran was passiert, aber der Nutzen gegen Null geht, dann.... X(


    Ich fahre gern selbst, aber als ich den Wagen neu hatte, hab ich es öfters mal probiert. Ich fand, selbst auf der Landstraße und ohne Markierung ging es relativ gut - ich war überrascht, wie gut es klappte.

    Davon ist nun leider nicht mehr viel übrig…

    Schade, für viel Geld, stimme dir definitiv zu.

    Hi,

    Interessante Beobachtung/Schilderung!

    Das trifft leider auch so ziemlich meine Erfahrung, die ich in den letzten Tagen mit dem Assi gemacht hab. Habe es auch normal aus, aber es war nicht mehr „so routiniert u großzügig“ wie bisher u gefühlt eher träge bis sehr träge bzw schnell weg… schade! Ein Grund für mich, beim kommenden Kauf, sowas außen vor zu lassen.

    Bei mir ist es nicht so schlimm, hab ihn gebraucht gekauft und nich den vollen Preis gezahlt, trotzdem nervt es mich, dass die Funktionalität qualitativ weniger gut nutzbar ist.

    Ja das mit Sportreifen ohne Runflat kenne ich teilweise auch, habe das aber am G30 noch nie gesehen.


    Dein Goodyear Asymmetric 3 hat kein Runflat? Meine nun verkauften Asymetric 3 mit Produktion 2022 (original 19 Zoll Radsatz bei BMW gekauft) waren definitiv Runflat!


    Ja, den GoodYear Assy3 gibt es offensichtlich so u so. War mir auch nicht bekannt. Für mich spielt das aber keine Rolle, da dieser eh nicht in Frage kommt…

    Ich wollte nur schreiben, auf was ich bei meiner Suche alles gestoßen bin.


    Das Sportreifen-Thema, gibts das nich nur bei den M Modellen u ggf M135 usw?

    Mein M135 damals hatte die Michelin PSS ab Werk. Bei Fahrzeugen mit Ahk war aber eh die Pflicht zu Rft, weiß der Geier warum X(

    Hi,


    Ich hab nun meine Felgen bekommen u mach mich die Tage aufn Weg zum Reifenhändler meines geringsten Misstrauens..


    Habe mal vorab geschaut u es gibt durchaus noch Modelle in 245/40 R19 ohne RfT aber mit :*


    Michelin PS4

    Hankook S1 evo3

    Conti SportContact 5 (den würd ich aber nicht mehr nehmen, eher was neueres)

    Conti PremiumContact 6

    Pirelli P Zero PZ4 SC

    Pirelli P Zero PZ4 LS

    GoodYear F1 Eagle Assy 3 (siehe SpoCo 5)

    Dunlop SportMaxx RT (2 ??)


    Unter diesen würde ich den PS4 oder den Hankook in die engere Auswahl nehmen. Mal sehen, was der :) sagen wird.