Hi,
Interessanter Lösungsansatz, bin auf das Endergebnis gespannt! Und evtl kann man ja mal ne kl Tour ins Nachbartal unternehmen u ne Runde Probehören
Hi,
Interessanter Lösungsansatz, bin auf das Endergebnis gespannt! Und evtl kann man ja mal ne kl Tour ins Nachbartal unternehmen u ne Runde Probehören
Mir gefallen beide Modellvarianten ausgesprochen gut, war nicht bei allen 5ern bisher so.
Gekauft hab ich einen Touring wg Platz/Variabilität
Hi,
ja ist schon krass, was da aktuell in den Lieferketten abgeht…
Ich warte ja aktuell auch… auf der Zulassungsstelle am Fr darf ich meinen schon abholen
Ja die Gelenkwelle wurde vorher markiert! Mein BMW wurde bisher zu 99% auf der Autobahn bewegt. Und nach 160Tkm verbuche ich das mal als normalen Verschleiß!
Ich habe aber bei der Hardyscheibe eine Verstärkte Version einbauen lassen.
Hi,
Ich frage rein aus Interesse. Gibt es für dein Fahrzeug ne stabilere Variante oder hast du zB eine vom M5 verbaut, weil die passt?
sehr schön, freut mich, dass die ersten Eindrücke so positiv sind! Hoffe, das bleibt so!
auf die Aktivlenkung bin ich ebenso gespannt wie auf die Komfortsitze und das H/K. Alles drei kenne ich nicht und bins nie zuvor gefahren. Ok, mein damaliges 135i Coupé hatte auch ein H/K aber das ist auch schon einige Zeit her und mit der Zeit verblassen die Erinnerungen…
Also nun ein guter "Corona-Gebrauchter"
.
Viele Grüße
Gerhard
Moin,
Ja so Corona-Gebrauchte gibt es gerade mehrere, aber die lassen sich das auch bezahlen.
Hab vorgestern bei so einem zugeschlagen. Darf ich nun auch mit nem Gebrauchten hier im Wartesaal Platz nehmen, oder gilt das nur für Neubesteller?
Raven wie ist der Neue? In Muc abgeholt?
Alles anzeigenHallo australia,
ich fahre täglich ca. 31 km elektrisch. Davon 6 km einige Höhenmeter hoch und wieder runter und ca. 15 km Bundesstraße 120-140 km/h.
Verzichten tu ich auf nichts immer mollig warm und beschleunigt wird auch. Danach ist der Akku leer und wir wieder geladen, und abends geht es wieder nach Hause.
Viele liebe Grüße
Jürgen
Hi,
na das ist ja lustig! Entweder kommst du oder arbeitest du im Nachbarort
Es ist ja im Falle des MatchUp nicht nur ein qualitativ hochwertigerer Verstärker, sondern dieser kommt noch inkl eines DSPs daher, das ganz andere Möglichkeiten eröffnet und u. a. Korrekturen in Frequenzgang u Anpassung der Laufzeiten der einzelnen Kanälen erlaubt. Das ist ganz einfach ein anderes Niveau wie das OEM Zeugs angeht, natürlich auch für anderes Geld.
die „Standardfiles“, welche man sich für die Fahrzeuge von der Helix bzw Audiotec Fischer Seite ziehen kann, sind gewisse Ausgangspunkte in Verbindung mit den OEM Lautsprechern, klar geht es noch genauer, aber es ist mal ein Anfang u sicher ein guter Sprung nach vorn im Vgl zu vorher.
Wenn einem das nicht reicht, kann man auch immer noch die LS tauschen und neu einmessen lassen.
Falls man natürlich „hoch hinaus“ möchte in Bezug auf Pegel oder Sound-Quality braucht man andere Geschütze, aber für etwas anspruchsvollere Hörer (insbesondere bei Leasing von Geschäftswagen oder Gebrauchtkauf ohne H/K) ist das sicher ne brauchbare Lösungsmöglichkeit.
Hallo,
den Kühlmittelverlust halte ich auch für schlicht inakzeptabel. Wie lange hast du denn den Wagen schon, neu oder gebraucht?
Hat er auch schon die vielseits bekannten Maßnahmen im AGR-Bereich erfahren bzw musste hier schon eine „technische Aktion/Maßnahme“ durchgeführt werden? In den letzten Jahren gab es dazu bei Bmw sehr viel zu tun und sowohl AGR Ventile sowie Kühler wurden im ganz großen Stil getauscht über mehrere Bauzeiten/Motorenbaureihen der Diesel…
Die Verschmutzungen kommen eher nicht von einem Kühlmitteleintrag, sondern sind eher anderer Natur, da es sich im Saugrohr mit den ganzen „Innereien“ eher um Probleme durch Verkokung handelt und dann dadurch Probleme auftreten (zB Drallklappen-Mechanik geht fest etc).
Willkommen hier u viel Freude am Fahren mit deinem neuen Wagen!