Beiträge von G31-Traum

    Hallo MicoPlavi,


    Hast du das Steuergerät ausgebaut ohne die Hydraulikblock zu demontieren? Ich schreibe heute abend nochmal ein Bericht zu meinen Tausch gegen ein Gebrauchtes steuergerät, was leider den gleichen Fehler rausgibt. Habe nun ein neues gekauft und würde wissen ob es ohne Demontage von Hydraulik block rausgeht. Hatte beim letzten Mal alles ausgebaut und die ganze bremsflüssigkeit war raus. Das wieder Luftfrei zu bekommen hat mich 2 Wochen gekostet, da die 2 Mann Methode leider nicht geht und ich mir ein Bremsenentlüftungsgerät aus der Werkstatt besorgen musste.


    Gruss G31-Traum

    ok das klingt ja nicht besonders schön, aber das mit der Leuchte wegen Parkbremse man kein TÜV bekommt hätte ich dir auch sagen können. Ich habe nächsten Monat den TÜV also muss ich das so schnell wie möglich reparieren. Ich glaube ich probiere es mit einen gebrauchten Steuergerät aus. Bremsflüssigkeit muss eh nächstem Monat neu.


    Gruss G31 Traum

    Habe heute nochmal versucht das Steuergerät zurück zu setzen. Hat leider auch nichts gebracht. Geht den bei dir auch kein ACC wenn der Fehler mit der Parkbremse ansteht ? Habe nochmal ein kleines Video gedreht das die Parktbremse sauber läuft im Testmodus. Ist leider zu gross kann hier nicht teilen.


    Gruss G31 Traum

    Moin liebe Gemeinde,


    ich habe seit kurzen den Fehler bei der Parkbremse mit leuchtender gelber Meldeleuchte im Tacho und Meldung Parkbremse defekt. Die Parkbremse lässt sich aber kurz nach Start noch betätigen und funktioniert. Nach der Fahrt beim Parken lässt sie sich nicht mehr aktivieren. Das Fehler auslesen hat folgenden Eintrag gebracht "Code 480768 Parkbremse: H-Brücke defekt - interner Fehler". Laut ISTA-D muss man wohl das DCS Steuergerät tauschen. Jetzt meine Frage hat es schon einer von euch gehabt? Wie habt ihr den Fehler behoben? Kann man eventuell das DCS Steuergerät zurück setzen? Oder gar neu flashen mit neuer I-Stufe?


    Vielen Dank für eure Hilfe.


    Gruß