Bei mir nach 23500 km und weniger als 2 Jahren. Das sollte wohl eher eine Ausnahme sein.
Beiträge von CarreraRS
-
-
Wurde bei mir auch auf Garantie repariert, zuerst wurde die Dosiereinheit getauscht. Anschließend tauchte die Fehlermeldung wieder auf, und ich hätte nur noch wenige Kilometer fahren können, dann hätte das Auto nicht mehr gestartet, dann wurde das Auto durch einen Abschlepper abgeholt, und dann der Harnstofftank getauscht. Das ist jetzt eineinhalb Jahre her und ich habe Ruhe.
-
Würde mich freuen, zu hören, ob das Laden mit dem BMW Ladegerät funktioniert.
Gibt es schon Neuigkeiten?
-
aber eigentlich bin ich damit durch, ich kaufe das Original Ladegerät von BMW dann habe ich meine Ruhe
Würde mich freuen, zu hören, ob das Laden mit dem BMW Ladegerät funktioniert.
-
Liebe Mitforenten,
Ich habe mal etwas nachgeschaut wegen des Ladegeräts, ich meine, ich habe mich nicht falsch erinnert. Zur Erinnerung, bei mir geht es um das Laden meines 540d xDrive mild hybrid.
Youtube Video: https://youtu.be/VKzrjwvclx0?feature=shared
In den drei verlinkten Beiträgen wird gesagt, dass das MXS5.0 nicht funktionieren würde, das Pro25S jedoch funktionieren würde.
Gruß,
Jörg
-
-
Eine kurze Frage zu den Ladegeräten. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass das CTEK 5.0MXS nicht funktionieren würde mit dem G31 LCI Mild-Hybrid. Habe ich da was falsch verstanden? Damals war etwas davon die Rede, dass es ein CTEK pro 25 S bräuchte.
Ich würde nämlich gerne meinen G31 mal nachladen, denn das kann bestimmt nach 3 1/2 Jahren nicht schaden.
Zum Hintergrund: Ein 5.0MXS für AGM Akkus habe ich schon, das nutze ich für andere Autos mit Erfolg. -
1,5h x 200km/h = 300km. Wo kann man denn 300km am Stück lang 200km/h oder schneller fahren?
Mir würde dazu z.B. der Rundkurs in Indianapolis einfallen.
-
Ein kurzes up für 44.000 €
-
Preisupdate: 45.000 € VHB forumsintern, bei Interesse bitte eine PM.