War deine carplay Aktivierung von BMW sprich FSC ? Oder hast das irgendwo besorgt was nicht schlimm ist. Aber habe gehört wenn generierte FSC verwendet werden sprich nicht original BMW. Kann selbst bmw kein Update abspielen weil der FA nicht mehr passt. Dann spielt auch bimmercode nicht mehr mit wenn es nicht original ist.
Beiträge von Vita5489
-
-
Alles klar dann werde ich ma ein update kaufen. Vielen Dank Sven
-
Also kann ich in der App das Update kaufen 89€ auf den Stick und aufs Navi spielen ? Und dort ist der fsc mit dabei oder ?
-
Hab mal meinen Händler gefragt kann ich h aber eher knicken denke ich. Also die aktuelle map startet nicht fragt direkt nach einem FSC. Welche "Leute" können sowas besorgen?
-
Hallo ich habe am We das 6WB nachgerüstet beim codieren ist was schief gelaufen so das das Navi jetzt einen FSC haben will. Wo bekomme ich den alten originalen wieder her ? Oder kann ich von bmw. de ein update kaufen für 89€ und dort ist der fsc mit dabei ?
-
Du brauchst dir deswegen keine Sorgen machen. Bevor ein Update über BMW Werkstatt-Tester loslegt, wird das Fahrzeug vor Ort ausgelesen. Dann wird der Fahrzeugauftrag überprüft und die dazugehörigen Datenstände ermittelt. Wenn es Abweichungen gibt (und die gäbe es definitiv bei der von ALPINA verbauten Hardware von Motor und Getriebe), dann würde das Update gar nicht erst starten! Aus diesem Grund können Fahrzeuge mit Nachrüstungen (welche nicht korrekt in den Fahrzeugauftrag geschrieben wurden) auch nicht mehr bzw. nur sehr schwer bei BMW geupdatet werden.
Ich bin mir aber sicher, dass die richtigen Datenstände auch für einen ALPINA hinterlegt sind und das Ganze korrekt zugeordnet abläuft. Falls nicht, dann läuft da eh nix. Einen B58 Datenstand kann man auch sicherlich nicht auf die beiden Motorsteuergeräte des N63 ziehen. Ich hätte da
ups
-
Für das Zurücksetzen werden spezielle Tools bzw. Programme benötigt die man nicht einfach im Internet findet. Diese muß man kaufen, teuer kaufen.
Alles schon gefunden bei den amis sprich englischen seiten oder Russischen ist alles da an hard und software und anleitung aber da muss mann den eeprom chip auslöten und da bin ich einfach raus. Irgendwas an einer platine rum löten. Das kann der profi Walter Eck gerne machen
-
Also genullt und per remote kodiert wurde es von Bimmer Coding Nordhessen. Vom Walter Eck.
Gekauft habe ich es bei Bavaria Car Parts. Der hat sogar noch eines da.
Ich habe nur die Hardware umgebaut.
Geile sache vielen dank auf dem online flohmarkt sind die übertrieben teuer bei bavaria gehts ja vom preis.
Hab jetzt auch eins bestellt werde ma schaun ob ich es selbst nullen kann codieren kann ich selbst. hoffe gibt irgendwo eine anleitung dafür also das zurückstellen.
-
Eine frage hast du es selbst genullt ? Oder baut mann es nur rein fügt es im Fahrzeugaudtrag hinzu ubd codiert einmal leer drüber? Und wo hast du es erworben suche auch eins
-
Bei der Premium selction Fahrzeug Prüfung steht sogar ansaugtragt überprüft wenn ich mich nicht täusche. Innerhalb vom 1 Jahr kann also die ansaugbrücke so zugelassen sein.