Wo kann man das mache lassen ? Und falls was schief geht oder kurz nach dem Wechsel was hops geht übernimmt die Garantie noch was ?
Beiträge von Vita5489
-
-
Kilometer habe ich jetzt 126000
-
Moin Wie Viele KM Hat dein Bmw Runter hört sich so ann als ob das Getriebe die Kuplung nicht schliesen kann. Ist ja bei den 6hp und 8hp bekannt das Kupplung 3 auf 4 gerne mal durch Rutschen.
Hast du den schon mal ein Gertiebe Spühlung gemacht? und Vtg Oel Gewechselt Den BMW Sagt bei beidem Lifetime.Könnten auch die Magnetventiele in der Mechatronik sein oder Die Brillen dichtung in der Mechatronik.
Und Versuche mal wen du Fährst beim Schalten nicht immer voll auf dem Gas zu stehen sondern Heb dein Fuss mal dan gibst du dem Getriebe zeit zum schalten und kanst testen ob er auch dann durch rutscht.
Schau mal das Video ann von CFD wo er bei don simon war ist sehr Interesant. èber 6hp und 8hp Getriebe.
Das video schaue ich mir mal an danke
Zum Thema fahren das Getriebe soll in jeder Lage schaltbereit sein und das auch weich. Ich muss doch nicht extra mit dem fuss spielen, damit das Auto besser schsltet. Ich weiss genau was du meinst habe ich alles schon gemacht aber es nervt einfach. Wenn ich normal beschleunige z.B. eine Autobahn Auffahrt da zuckt der leicht so wie du beschrieben hast glaube sogar ist 3,4 oder 5 te gang.
-
Bremsflüssigkeit + Motorhauben Gasdämpfer 293€
-
Also die haben einem Fehler gefunden hinten links bei den Luftbalken hat sich ein kablekanal gelöst irgendwo dran gerieben und 3 Kabel haben einen Wackelkontakt sprich Grünspahn. Habe dann nach dem abholen direkt dieseladetiv geholt von liquie molly und zur shell v-power getankt und die Kiste ma sowas von in den arsch getreten ich muss sagen bis jetzt ist mir kein zucken mehr aufgefallen.
-
Ob original 19er oder original 20er mit neuen Reifen rundherum einfach nur Dreck beim sanftem anfahren bei 1500umdrehung zuckt das Auto 2 bis 3 mal bis in den nächsten Gang. Bei 140 kmh ein leichtes röhren metalisch zu hören. Wenn ich bei 160 nochmal stark beschleunige zuckt er auch wieder als ob was durchrutscht. Bei mir wurde ja die hardyscheibe gewechselt hinten und ich vermute die vom Getriebe vorne nicht weil die ja nicht sichtbar ist hinterm hitzeschutz blech. Werde die morgen darauf ansprechen. Im grossen Ganzen einfach nur lächerlich. Von meinen Eltern der f25 X3 2.0d schaltet besser wie meiner
-
gebe meine Kiste morgen beim freundlichen ab ma schaun was die finden die Kiste nervt schon langsam...
ab dem E39 kannst bmw vergessen billige Verarbeitung und und und überall wird gesparrt
-
Hallo,
hier mal mein M550d mit 20 Zoll Speedline Corse in bronze.
Sebastian
Also das design ist geil aber die farbe wäre nicht meins, aber ist ja Geschmackssache
-
-
Servus Manuel,
ob's dein Magen war (Späßle)
?
Ich bemerke dieses "Knurren" nach dem Ausschalten des Motors, als ob sich alle "Helferleins" noch verabschieden würden. Dieses Geräusch -klingt wie eine laufende Wasserpumpe- (hatte ich nie beim E61) verschwindet dann aber auch nach kurzer Zeit.
Beim Einsteigen habe ich das "Knurren " noch nicht bemerkt, Könnte aber danach klingen, dass sich die div. Elektromotoren in Position bringen.
Viele Grüße
Gerhard
Das müssten bei dir die Dämpfer hinten sein, ist bei den Kombis so immer nach dem Motor ausschalten läuft hinten die Pumpe nach, ob er Luft ablässt oder nochmal was reinpumpt weiss ich nicht