Sehe ich auch so…meine Werte waren auch Top! Dennoch hast Du einen Verschleiß gerade bei der Laufleistung!
Viele Grüße
Sehe ich auch so…meine Werte waren auch Top! Dennoch hast Du einen Verschleiß gerade bei der Laufleistung!
Viele Grüße
Einfach mal die Hardyscheibe anschauen. Wenn da starke Risse sind würde ich diese wechseln. Das Mittellager hat jetzt auch nicht die Welt gekostet und war aus meiner Sicht eine gute Investition, da seit dem Tausch kaum mehr Vibrationen vorhanden sind!
Gruß
War heute bei der DEKRA und habe AU+HU bei meinem 190tkm gelaufenen 5er machen lassen. Ich hatte gleich zum Anfang mit dem Prüfer über die Euro 6 Dieselgeschichte gequatscht und er war auch sehr geteilt, was die ganze Problematik betrifft. Fakt ist, dass die als Prüfeinrichtung festgestellt haben, dass komischerweise immer Autos betroffen sind mit gewissen Updates vom Hersteller und es zu 90% an einem defekten DPF liegt. Er hatte mir aber gesagt, dass momentan am meisten Ford von der ganzen Thematik betroffen ist.
Ich selber habe in den letzten Tagen bisschen recherchiert…und immer kam dabei raus (Herstellerübergreifend) dass es an div. Dieselupdates liegt. Nach den Updates muss der DPF öfter regenerieren als üblich. Somit steigt die Temperatur im DPF drastisch an. Fazit der DPF bekommt im inneren risse. Somit können die ungefilterten Abgase in die Umwelt gelangen. Es gibt Fälle da steigen die Partikelzahlen-Anteil in die Millionen! Seit Mitte diesen Jahrens dürfen Euro 6 Diesel maximal 250000 Partikel pro cm3 haben.
Meiner hatte einen Wert von 4700cm3.
Der Prüfer war sehr erstaunt über den Wert, er hatte mit einer höheren Zahl gerechnet…
Auch so war er sehr positiv angetan vom Zustand des 5ers.
Beste Grüße
Na da bin ich bei meinem ja auch gespannt, HU ist im Oktober fällig…
Frage: mit was/wie messt ihr die Werte?
Sollte ich gleich zu BMW?
Falls es der DPF ist…es gibt doch auch Firmen die sich auf die DPF Reinigung z.B. Brennverfahren etc. spezialisiert haben…
Grüße
Hi,
kleines Update, bei mir wurde das Klimabedienteil gestern auf Kulanz getauscht. Hätte normalerweise 1506 € gekostet.
Gruß Christof
Hallo hast du noch irgend eine Garantie?
Grüße
Erscheint mir etwas günstig.....
Im E61 535d hatte ich nur für vorne 900€ gezahlt, (der hatte die große [leichtbaubremse] verbaut)!
Allerdings Original....alleine Klötze mit Fühler waren 295€ !..... aber mit Zubehör hab ich immer schlechte Erfahrungen gemacht!
Habe lange gesucht und Preise verglichen…nicht alles von einem Anbieter genommen….
Wie gesagt…alles von Brembo!
Habe es selber gemacht…die freie Werkstatt wollte 2200,- haben…beim freundlichen habe ich garnicht erst gefragt
Habe heute Scheiben und Klötze vo+hi gewechselt. Alles komplett von Brembo mit Fühler 895€
Grüße
Hi!
Ich habe bei meinen belüfteten Sitzen oft das Gefühl, dass ich auf Holz sitzen würde
Und ich war der Meinung ich bin einfach zu Fett für die Sitze ich habe auch die Komfortsitze mit Lüftung und Massage und finde sie gerade bei längeren Fahrten nicht sooo bequem…klar die Massagefunktion macht einiges wett, aber Komfortabel ist anders.
Ich werde mal meinen Sattler des Vertrauens fragen ob man da was machen kann, befürchte aber das es schwierig wird.
UniCarScan 2100