Bei mir war das dieses Kabel am Kompressor das durch das Werksseitig falsch verlegte Kabel durchgescheuert war.
Muss die Radhausverkleidung HL ausgebaut werden um da dranzukommen
Bei mir war das dieses Kabel am Kompressor das durch das Werksseitig falsch verlegte Kabel durchgescheuert war.
Muss die Radhausverkleidung HL ausgebaut werden um da dranzukommen
Hast ne PM mit der Anleitung
Problem1 hatte ich ziemlich genau so, bei mir waren das die Drallklappen.
Durch die Verkokung schlagen diese mit der Zeit auf der Welle aus und der Drallklappensteller kann seine Endposition nicht mehr erreichen.
Wenn dies der Fall ist müsste der Drallklappensteller im Fehlerspeicher stehen
Ansaugbrücke ~1200€ + Strahlen Einlassventile + Arbeitszeit
perfekt, Danke, hab mir mal beim großen Fluss einen Packen mit verschiedenen für'n schmalen Euro bestellt.
Sicher nicht ganz so komfortabel wie der speziell für Felgen/Radnaben gefertigte Marken-Schleifkörper aber um Faktoren günstiger. Ob's was taugt werden wir sehen, werde berichten
Die Funktionieren ganz gut, sind aber aggressiver als das Teil von Hazet also muss man ein kleines bisschen aufpassen nicht zu viel auf einer Stelle zu schleifen.
Der Aufpreis ist das Hazet Teil für Privat auf jeden Fall nicht wert
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Wenn die Kratzer sich nicht entfernen lassen einfach neu kaufen, ich habe meine damals bei Leebmann für ~55 Euro neu bestellt.
Radnabe ist beim F90 anders
Radnabendurchmesser F90: 66,6mm G30: 66,5mm
Ausserdem ist die F90 Scheibe mit zwei Schrauben verschraubt vs eine beim G30 und hat eine andere Einpresstiefe
Es passt wohl eventuell die X3M Bremsscheibe
G20 BMW 3-Series Forum - View Single Post - Any details on the G20 M performance brakes?
Als Keramik Alternative für die 374mm und 395mm Bremse gibt es noch EBC Redstuff Ceramic Bremsbeläge.
Bremswirkung ist OK aber sobald 1-2 mal aus hoher Geschwindigkeit gebremst wird überhitzt die Bremse schneller als mit Originalteilen und das Bremsgefühl ist nicht ganz so toll.
Bremsstaub ist deutlich weniger aber immer noch leicht vorhanden
Herzlich wilkommen!
Lenkrad kann man auch neu beziehen lassen, bei mir waren das damals 320 Euro mit Handerkennung und Lenkradheizung
Viel spaß hier im Forum!
Aus eigener Erfahrung bei zwei A3 8V aus dem Kundenstamm meines alten Arbeitgebers (einer hat immer normal getankt, der andere nur V-Power diesel):
-V-Power Diesel deutlich weniger Ablagerungen im Kraftstofffiltergehäuse, nur leichte verschlammung am Boden sichtbar.
-Beim Fahrzeug mit normalen Diesel hatte das komplette Gehäuse schlammige Ablagerungen
Beim 550d hab ich deswegen auch Fast ausschließlich V-Power Diesel getankt, vom Gefühl her kein riesen Unterschied von der Laufruhe zu normalen Diesel.
Aral Ultimate Diesel deutlich ruhigerer Motorlauf aber leider nur 40km weit weg verfügbar und nicht so attraktiv wie der Smart-Deal von shell
HVO100 vom Startverhalten noch mal besser gefühlt im Vergleich zu Ultimate Diesel und kein so hoher Aufpreis. Ablagerungen sollten aufgrund des fehlenden Bioanteils auch nicht auftreten
Partikelanzahl 30000 gemessen bei 198000 km im April 24.
Ab etwa 125.000 km mit Stage 1+ mit hohen Vollastanteil Autobahn