Beiträge von Furior

    Hallo zusammen meine erste Ambient Air Kartusche ist nun nach erst 6.000km = ca. 2 Monate schon leer.

    Was mich zu der Frage bringt, wie lange hält die bei euch so im Schnitt so?

    Gefühlt ist das echt kurz, bei meiner C-Klasse hat der Dufteinsatz (50ml) wenigstens 5-6 Monate gehalten (Kostenpunkt je nach Duft ca. 50€)


    Laut BMW sollte sie etwas längerhalten -> " Die Nutzungsdauer einer Duftkartusche beträgt ca. 6 Monate (bei mittlerer Intensität und 1 Stunde Nutzung am Tag)" klar habe ich sie auf intensiv stehen ;)

    IMG_7520.jpeg

    hoffentlich nicht so ein hässlicher Riesengrill Pfui und die Lampen sind auch nicht meins.

    Wenn der so ähnlich rauskommt , müsste ich meinen wohl gleich mal um 1 Jahr verlängern.

    Also ich kann für mich rein subjektiv sagen, die Sitze sind super bequem auch Langstrecke, bin schon 2x 1000km am Stück gefahren.

    Nur muss ich leider zugeben, dass die Sitzmassage in der E-Klasse etwas besser ist.

    Hab hier den Vergleich recht oft, dass ich von mein G30 in die aktuelle E-Klasse (MOPF) steige und das somit sehr gut vergleichen kann.

    Die Sitzlüftung ist dafür beim G30 besser.

    Schaut gut aus, ist passgenau und ist wahrscheinlicher auch unempfindlicher für die Fingerabrücke auf dem Klavierlack.

    DANKE für den "Ali-Link"! Wenn Du mehr findest - immer her damit :) .


    Viele Grüße

    Gerhard

    Ich hab noch nen A... voll Kram bestellt, die Links haue ich nach dem Selbstversuch rein ;)

    Ja, war an einem sehr heisen Tag bei 30C°+-
    17 PS weniger.
    Fand ich jetzt aber eher sogar gut.
    Man stelle sich vor es wäre raus gekommen das er 420PS gehabt hätte, was nur mit Chippen möglich gewesen wäre.
    Das hätte mich sehr geärgert und dann hätte es auch Stunk gegeben

    Muss man um den G30/31 zu messen einen Prüfstandsmodus aktivieren, oder sonst was spezielles anstellen.

    Spiele mit dem Gedanken meinen falls ich mal wieder in Dortmund bin auch bei Marco messen zu lassen, da er ja nun einen Allradprüfstand hat.

    Ich habe bei einem ZF-Service-Partner in der Region Nürnberg angefragt. Es handelt sich hier um ein alteingesessenes Unternehmen mit großer Erfahrung im Pkw- und auch Nutzfahrzeugbereich und einem sehr guten Ruf.

    Ich werde das voraussichtlich im Januar auch bei meinem Wagen so durchführen lassen, mit Mechatronik-Überholung und Getriebespülung sowie Wechsel VTG-Öl. Bei den Achsdifferentialen bin ich mir noch nicht sicher, ob das nötig ist.

    Ich habe es bei meinem E92 damals auch direkt bei ZF machen lassen, Service war super und die haben auch die Teile zum anschauen aufgehoben.

    Kleine Anekdote am Rande, die haben die Steuereinheit von Getriebe ausgelesen und mir danach gesagt, dass ich wohl sehr anständig fahre (sehr wenig Kickdowns) das wäre bei einem E92 wohl sonst nicht so. :P

    Das Hinterachsdifferentialöl habe ich auch tauschen lassen, ob es nötig war keine Ahnung, aber für den geringen Mehrpreis, fand ich es sinnvoll.