sieht ganz gut aus aber ich finde da Müssten noch andere Felgen Drauf jezt wirken Ihrgend wie zu Klein nach Meiner ansicht
Beiträge von SwissBlitz
-
-
den wie viel von den 2.508 mitglieder sind wirklich aktive hier?
-
Moin zusammen,
das Thema ist interessant, ich überlege mal "laut"...
Wenn wir, sagen wir mal, einmal jährlich ein deutschlandweites G30/G31-Treffen veranstalten möchten (inkl. unserer Freunde aus Österreich & der Schweiz etc.), dann sollten wir, fairerweise die geographische Mitte Deutschlands anpeilen.
Dafür könnte man mal ganz grob, als Veranstaltungsregion, das "Dreieck: Frankfurt-Kassel-Erfurt, bzw. Südharz" anpeilen. (Nur ein Beispiel...)
Darüber hinaus dürfte es für die meisten Leute dennoch eine etwas weitere Anreise sein, und im Zuge dessen könnte man sagen, dass man dieses Treffen über zwei Tage anberaumt, also mit einer Übernachtung vor Ort, z. B. an einem Wochenende.
Dafür wäre ein Gasthof/Hotel innerhalb dieses "geographischen Dreiecks" mit entsprechenden Parkplätzen vor der Tür und Reservier-/Storno-Möglichkeiten im Voraus von Vorteil.
Auch wäre eine "landschaftlich schöne Strecke vor der Haustür" für eine gemeinsame Ausfahrt nicht verkehrt.
Beispielsweise könnte man sagen, um es möglichst vielen Leuten recht zu machen:
Anreise an einem Samstag (Vor)Mittag, den Tag & Abend gemeinsam verbringen (Grillen, Abendessen, schnacken etc.)
Am Sonntagmorgen gemeinsam Frühstücken und danach eine gemeinsame Ausfahrt machen.
Danach ggf., wer noch Zeit und Lust hat weitere Aktivitäten/Fachgespräche und dann die Abreise im Laufe des Sonntag-Nachmittag/Abend.
(Es würden sowieso einige nur Samstag da sein können oder nur Sonntag oder nur alleine ohne Familie kommen etc.)
Programmdetails und genauere Abläufe kann man ja, falls gewünscht, noch festlegen, wenn es einen gemeinsamen Willen gibt, dieses Vorhaben insgesamt durchzuziehen.
Auch sollen alle interessierten Familienmitglieder, ggf. auch Haustiere etc. die Möglichkeit haben, mit dabei zu sein, dafür müsste ein etwaiger Gasthof bzw. Hotel auch die entsprechenden Kapazitäten hergeben.
Dafür wäre es wiederum von Nöten, zumindest eine ungefähre Teilnehmerzahl vorab nennen zu können, unter Berücksichtigung der (Urlaubs-)Saison etc.
Letzten Endes geht es doch darum, dass wir uns als Forum gemeinsam überlegen sollten, ob wir das wollen oder nicht.
Wenn nicht, dann nicht - kein Problem - keine Zwänge, es gibt auch die Möglichkeit sich regional zu organisieren und zu treffen.
Aber wenn doch, dann ist die Organisation (auch wenn es quasi unmöglich ist es allen recht zu machen) nur noch Formsache.
Und ein landesweites Treffen, hat nochmal einen ganz anderen Charakter als wenn sich nur "die sechs Leute aus Klein-Kleckersdorf in der Kneipe treffen"...
Wenn jemand das liest und aus dieser Region stammt bzw. einen geeigneten Standort innerhalb dieser Region kennt der zu uns passt, dann "haut es raus"!
- - - Wie denkt ihr darüber? - - -
Viel Grüße aus der Bremer Schweiz
Moin bin auch der gleichen ansicht jedoch da unser 5er ein Langstrecken Fahrzeug ist sehe ich die Strecke nicht als nachteil den es Wäre auch cool wen wir uns In Umgebung München Treffen würden dann könnten wir Z.B das BMW Museum anschauen und eine Führung durch die Produktions hallen und BMW anfragen ob sie uns unterstützen und villeicht mit einem Kleinen event mitmachen. mit z.b test Fahrten oder sowas.Oder Nürburgring grosser Parkplatz und hotel können den Ring mieten über ein weekend z.b
-
Das denke ich auch, weil ich nicht immer per Hand waschen will.
Mir reicht die Scheiben-Versiegelung, die ich empfehlen kann.
Viele Grüße
Gerhard
Ich Wasch nur von hand da sieht er nach jahren noch wie neu aus, und nach dem Leasing wird er ehh Komplett Lackiert mit einem Show lack wo endlich mal gut aussieht wo ich dann BMW zeigen gehe und sagen das so ein Fahrzeug Lackiert werden soll
-
Für Viel Fahrer die nicht immer jedewoche Wachen möchten ist es sicher Sinvoll eine Keramit zu machen für Enthusiasten die gerne am fahrzeug hand anlegen ist es nach meiner Meinung nicht zu empfehlen. Mann muss natürlich nicht vergesen das man Keramik Versiegelung auch Pflegen mussss um den Effekt zu behalten. Da kommst au auch auf die Klassiche hand wäschen nicht herum den den Statischen Schmutz kriegsts du sonst nicht app schau dir das mal ann.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Grundsätzlich geht es ja um die Ansaugung Verkorkung und wen man in Deutschland immer Vollgas fahren könnte dan Besteht das Proplem mit der Verkorkung merklich weniger da deutlich mehr Frischluft im Motor zugefügt wird bei Voll Gas.Also ist es sinvoll immer voll zu fahren
-
Was ich noch hinzufügen kann ist das beim Lci LAser scheinwerfer schon ein Traum sind, aber mir ist auffgefallen das sie auf Kurvigen Streken manchmal bisschen Nervös hin und Her Schwenken.Aber das ist Meckern auf Hohem niveau
-
in der Schweiz stellt sich das so zusammen.
Die Ausstattungsumfänge des M Sportpakets im Exterieur:
- M Aerodynamikpaket mit Frontschürze, Seitenschwellern und Heckschürze mit Diffusoreinsatz in Dark Shadow metallic
- BMW Niere mit Längsstäben in Schwarz hochglänzend und Nierenrahmen in Chrom hochglänzend
- 18" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 662 M, weitere Räder verfügbar
- M Sportfahrwerk mit Tieferlegung für sDrive und xDrive (nicht für PHEV Modelle)
- M Hochglanz Shadow Line
- M Kennzeichnung an den Seitenwänden vorn
- Endrohrblenden in Chrom hochglänzend
- optional exklusive Lackierung in M Carbonschwarz metallic erhältlich; weitere Lackierungen verfügbar
Die Ausstattungsumfänge des M Sportpakets im Interieur:
- M Einstiegsleisten
- M Fahrerfußstütze mit M spezifischen Pedalauflagen
- M spezifische Fußmatten
- Sportsitze für Fahrer und Beifahrer mit Polster Sensatec perforiert, alternativ weitere Polster verfügbar
- M Lederlenkrad mit Multifunktion
- Fahrzeugschlüssel mit exklusiver M Kennzeichnung
- M Dachhimmel anthrazit
- Instrumentenkombination mit M spezifischer Ausprägung im Modus SPORT
- M Interieurleisten in Aluminium Rhombicle Rauchgrau, weitere Interieurleisten verfügbar
Aussenfarben
Alpinweiss uni
Räder
18" LM-Räder Doppelspeiche 662 M
Polster
Sensatec perforiert | Schwarz (SW)
Interieurleisten
M Interieurleisten Aluminium Rhombicle Rauchgrau / Akzentleiste Perlglanz Chrom
Sonderausstattung
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
M Aerodynamikpaket
M Dachhimmel anthrazit
M Lederlenkrad
M Sportfahrwerk
M Hochglanz Shadow Line
Ambientes Innenlicht
M Sport Pro paket in der schweizStellt sich so zusammen.
Das M Sportpaket Pro verleiht Ihrem BMW den letzten Schliff in puncto Sportlichkeit – dafür sorgen M Sportbremse mit Bremssätteln in Rot, M Leuchten Shadow Line und dunkle Exterieurdetails. Die Fahrdynamik steigert je nach Modell das Steptronic Sport Getriebe oder das Steptronic Getriebe mit Schaltwippen. Blickfang innen: die M Sicherheitsgurte.
Aussenfarben.
Alpinweiss uni
Räder
18" LM-Räder Doppelspeiche 662 M
Polster
Sensatec perforiert | Schwarz (SW)
Interieurleisten
M Interieurleisten Aluminium Rhombicle Rauchgrau / Akzentleiste Perlglanz Chrom
Sonderausstattung
M Sportbremse, rot hochglänzend
M Leuchten Shadow Line
M Sicherheitsgurte
M Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
M Aerodynamikpaket
M Dachhimmel anthrazit
M Lederlenkrad
M Sportfahrwerk
M Hochglanz Shadow Line
Ambientes Innenlicht
-
Beim LCI konnte man anfangs zwischen Blau und Rot wählen.
Im Anhang ein Auszug (M-Sportpaket) aus einem G31-Prospekt aus 2020.
Quelle:
https://www.press.bmwgroup.com…achment/T0309025DE/464291
Im aktuellen Prospekt (12.09.2022) wird beim M-Sportpaket wieder nur Blau angeboten.
Quelle:
ja das stimmt ich konnte bei meiner Bestellung auch zwischen Rot und Blau Wählen.Bei M Sport Bremse
Msport Bremse: Rot oder Blau
M Performance Bremse: Nur in Rot
-
Ja Runflat ist Standart waren bei mir auch drauf bei Reifen Ab Werk gibt nur unterschide zwischen den Reifenherstelller ich habe Goodyear 20' Drauf