Was ich viel weniger verstehe ist diese ewige Mär von "30tkm / 2 Jahre Ölwechsel ist VIIIIIIEEEEEL zu lang"...
Ja, es gibt Fahrprofile, wo das definitiv nicht vorteilhaft ist: Extrem viel Kurzstreckenbetrieb (<<5km) ODER extrem viel Hochlastbetrieb / Rennstrecke. Beides sind aber wirklich --EXTREME-- Sonderfälle.
Jeder OEM prüft seine Motoren im Prüfstands-Dauerlauf intensiv ab, dabei werden unzählige Ölproben gezogen, der Verschleiß von Komponenten und Öl analysiert, befundet, optimiert etc.
Zusätzlich gibt es ganze Abteilungen, welche Defekte im Feld auswerten und monitoren. Einerseits ist das für den OEM sehr wichtig (Stimmt die geraffte Auslegung der Prüfstands-Dauerläufe mit dem Kundenprofil überein, wie entwickeln sich Gewährleistungskosten), andererseits profitiert auch der Ölhersteller von den Erkenntnissen und kann seine Formulierung verbessern.
Wären die 30tkm Intervalle ein wirkliches großflächiges Problem für die Haltbarkeit, hätten wir mittlerweile massenhaft Berichte im Motortalk & Co von Motoren mit defekten Lagerschalen, verschlissenen Kolbenlaufflächen, eingelaufenen Nockenwellen, Turboladerdefekten usw. Bis auf die altbekannte Steuerkettenthematik (Welche eine andere Ursache wie das Öl hatte!) gibt es keine verbreiteten systematischen Defekte.
Zudem gibt es mit dem CBS ein intelligent geregeltes System im BMW, welche die Wechselintervalle bei erkanntem "schädlichen Betrieb" direkt anpasst.
Eher sind vorher Fahrwerke / Karosserien / Antriebsstränge / Elektroniken dermaßen schwer verschlissen, dass sich der Weiterbetrieb des Autos nicht mehr lohnt. Da helfen am Ende auch keine 15tkm Ölwechselintervalle und die wenigsten fahren ihr Auto >300tkm - vorher ist der Wunsch nach was neuem meist größer.
Was sich witzigerweise im Netz findet, sind: vereinzelte Schockvideos, bei welchen Motoren mit unbekanntem Nutzerverhalten garkeinen / jahrelang keinen Ölwechsel bekommen haben. Irgendwann sind die Additive im Öl halt auch einfach verbraucht, dann geht der Verschleiß los - mit sowas erzeugt man aber Clicks und verdient Geld damit. Das passiert aber i.d.R. nicht innerhalb von zwei Jahren / 30tkm
Mich nervt diese "urban legend" tierisch... Aber damit kann halt fleißig Geld verdient werden.