Beiträge von SwissBlitz

    Wer sich rechtfertigt fühlt sich schuldig, für mich hat sich der Beitrag so gelesen, als ob man auf Teufel komm raus Geld sparen will, also heul nicht rum wegen Blödsinn usw... ;)

    Wenn man aus der Garantie raus ist, klar kann man sich auch ein paar Euro am Service sparen, das ist schon durchaus verständlich.

    Ist nur leider dann oft das Problem wenn man wieder mal wegen irgendwelcher Probleme, auch wenn sie klar von mangelhafter Qualität seitens BMW kommen auf Kulanz hofft und sie nicht bekommt.

    Hast du solche Erfahrungen gemacht?, es geht ja nicht darum den Service ihrgen wo anderst als BMW zu machen nur die Teile selbst mit Bringen da man wirklich geld Sparen kann. wen du zuviel Geld hast kannst du gerne beim Service den vollenPreis bezahlen.

    Ich mache aufgrund der Garantie keine Experimente, auch wenn mir bei den Preisen das Messer aufgeht.

    Danach geht's normal weiter.

    Mach ich auch nicht solange ich noch Garantie habe.

    Den ich habe mit einem Bmw Spezialisten hier in der schweiz geredet ich wollte auf das 0w30 wechseln wegen Winter er hat mir davon abgeraten da es zu Proplemen kommen kann bezüglich oelverbrauch weil es zu dünflüssig ist,er meinte das ich beim 5w30 bleiben solte mit dem hat er noch keine negativen erfahrungen gemacht da wir in der schweiz ja keine offene Autobahn haben ist die belastung deutlich geringer wie bei euch in Deutschland mit den Offenen Abschnitten.Daher sind Tempraturen auch Kein Proplem.

    M-Technik Dino Zarra

    Ich finde du bist auf einem Guten weg Kosten zu Sparen noch, eine Kleine Frage bist du noch in der Garantie? wen ja dan würd ich bei dem Standart BMW oel Bleiben.

    Ich habe schon recht viele Fragen in diese Richtung gesehen, vlt, kann mir wer auf die Sprünge helfen.

    Man entscheidet sich bewusst ein bestimmtes KFZ entscheidet, hierbei ist es klar, dass diese Kosten auftreten werden.


    Wenn man sich damit nicht anfreunden kann, warum entscheidet man sich dann trotzdem für ein KFZ in der Preisklasse, was ergo dann auch bei den Teilen oft ein höheres Preislevel bedeuDan kannst du mir

    Dann kannst du uns mal Miteilen warum man für das gleiche Teil Doppelt oder Dreimal so viel bezahlen sollte da das nur Abzocke von den Hersteller ist. das hat nichts mit der Fahrzeugklasse auf sich.

    Ein Beispil BMW Original oel 5w30 34.- CHF wen ich es bei Leebmann bestelle zahle ich 13.- CHF warum solte ich das Bei Bmw kaufen????

    ja das habe ich gelesen hast du das auto auf dem Lift gehabt das die Bälge ganz ausgefedert waren? es kann sein das sie nur bei einer ganz bestimmten Stellung Luft verlieren wird. Wie habt ihr das eingepinselt das macht man doch nicht man sprüht leck flüssikeit wo schäumt drauf oder wasser mit spühli wie im Video.

    Es kann natürlich noch am verteiler was undicht ist das läst sich ja schnell kontrolieren einfach die abdekung app und dann hast du zugriff auf kompresor und verteiler.

    Schau mal bei Youtube da gibts diverse videos mit ursachen ist immer das SelbeBalge oder Kompressor oder Verteiler.

    Ich kenne es halt vom 5GT. Der war auch der Meinung, sporadisch die Luft zu verlieren und nachdem dann der Balg richtig durch war, musste zusätzlich das Ventil am Kompressor getauscht werden. Gibt es natürlich nicht einzeln bei BMW und ich habe es über Ebay beim Hersteller als Neuteil gekauft. waren irgendwas um 30€ zu 1000€ für den neuen Kopressor.

    ja das hab ich auch schon gedacht jedoch der Erste schrit wie oben beschrieben, es können natürlich noch weitere Ursachen haben wie Magnetventil Verteiler oder anschluss am Kompressor oder der Kompresssor selber.


    Das glaub ich dir sofort das man das teil bei Ebay findet für einen guten Preis. hab ich auch in einem video gesehen von VitjaWolfTutorial am 5er Gt war das deiner?

    Den bei BNMW wird ja wie bekannt immer alles getauscht.

    Es könnten schon die Bälge sein jeh nach lage ist der einte oder andere mehr ausgefedert kann sein das die undichtikeit bei der Wulst liegt wo der Luft balk unten auf dem Teller aufnahme ist und nur wen er Ausfedert luftverlust sich zeigt.

    schau mal hier ist zwar ein F11 aber sehr änlich mach mal den test

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bei mir sind solche geräusche nicht vorhanden mein 540D ohne Panoramadach ist so leise das auch die Mitfahrer/inen alle sagen das ist ja mega angenehm leise auf der Autobahn mit 120kmh.


    Gibt es unterschide villeicht zwischen Benzin und Diesel in der Lautstärke?


    störgeräusche hab ich bis jezt noch keine festellen können Mein 5er hat abere auch erst 2000km runter. Ich bin bis jezt noch mit keinem Fahrzeug gefahren das so eine Ruhe hat im Innenraum. :thumbup: